Guter Handel ist zur globalen
Macht durch Knete
mutiert

Rechte Gesinnung muss sein!…oder linke?…oder wie, wo, was?
Guter Handel ist zur globalen
mutiert
Rechte Gesinnung muss sein!…oder linke?…oder wie, wo, was?
Unsere moderne, psychologische Schmerztherapie folgt dem psycho-sozialen Gedankengebäude, dass Schmerzen durch das dynamische Umwelt-Zusammenwirken von
psychischen und körperlichen Belastungen=>
Ein-, Angriffen, Reizen, Attacken, Verletzungen, Traumen
entstehen u/o verstärkt werden. Die routinemäßige Verordnung durchaus wirksamer Schmerzmedikamente für eine körperliche und psychische Entlastung, ist bei akuten, quasi Notfällen ausgezeichnet. Die Entstehung, der SchmerzTrigger bleibt dabei jedoch unerkannt, es sei denn, das akute Trauma wird vom Pat. eindeutig kundgetan.
Schmerzbewältigung Bei chronischen Schmerzpatienten wird der rein medikamentös orientierte Ansatz langfristig gesehen zunehmend ineffektiv und erzeugt neue Probleme, Nebenwirkungen für Organe und Gewöhnungs-Suchtstrukturen für das Gehirn. Besonders in Anbetracht der Opioid-Krise, die unter dem Corvid-Befall auch in Deutschland boomte, wird es immer wichtiger, alternative, nebenwirkungsfreie Behandlungswege zum Schmerz zu wählen, wie sie in der Traumatherapie schon üblich sind. Dadurch kann das mit der langfristigen Anwendung vieler Schmerzmedikamente verbundene Risiko der Schädigung von Nieren, Leber und Magen vermieden und der Entwicklung einer Abhängigkeit vorgebeugt werden.
Körperliche Entspannungstechniken, meditative Verfahren, Motivationstechniken, NLP, Hypnotherapie, etc. und Neuraltherapie als psychosomatisches Lösungsverfahren können zur Schmerzbewältigung sehr gut angewendet werden, und sind wegen ihrer Individualität hoch effektiv.
Obige Anwendungen verbessern die Durchblutung vegetativer Nerven, lösen dadurch negative EmotionsMuster, bauen Stress ab, stärken das Immunsystem, regulieren Herz-Kreislauf, insbs. Blutdruck, beugen Erkrankungen vor und beschleunigen Heilungsprozesse.
Insbesondere bei chronischen Schmerzen löst die geschützte Hinwendung zur Schmerzursache Stück für Stück seelische Knoten. Psyche und Körper finden Erholung.
Diese Fokusarbeit ändert die Schmerzwahrnehmung bzw. Schmerzbewertung und dadurch den Umgang mit dem Schmerz. Das Wohlbefinden steigt und Ängste, die chronische Schmerzsituationen immer heimlich begleiten, lassen nach, wegen der Erhöhung der Wahrnehmung eigener Selbstwirksamkeit.
Not only Rückenschmerzen
Gereiztheit bis Ärger schlägt nicht nur auf Nasennebenhöhlen und Magen, sondern bei Frauen auf die Beine und bei Männern auf den Rücken. Wut ist eher eine LeberEmotion und wird poltert cholerisch mit Hilfe von GalleGroll. Der LWS-Schmerz bei Frauen ist eine gynäkologische Projektionszone und hat seinen Ursprung von kleinen bis großen, mechanischen, infektiösen oder beschämenden Schädigungen des weiblichen Unterbauches.
Selbstwirksam werden!
Durch das PsychoSomaticRecycling mit körperlicher Neuraltherapie kann in den meisten Fällen Druck und Schmerz sofort gelöst werden.
Eine erheblich verbesserte Körperwahrnehmung gibt befreiende Einblicke in die eigenen, schmerzrelevanten körperlichen und seelischen Zusammenhänge. Bewußtheit entsteht.
relativieren sich im
Neuraltherapie => Europäische Schmerzbehandlung mit Narben- und Herd-Störfeld-Lösung!
Bei einer
nennt der
Meist sind dies die
Es wird „Pardon“ gegeben
Eine Kapitulation ist unkündbar
Carl August hat 1936 ein tolles Gedicht gemacht: „Stell dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin“
Unter emotionaler Erpressung definiert sich, dass versucht wird, andere wiederholt verbal über Gefühle strategisch zu manipulieren. Sollte nicht genau das getan werden, was der Forderer will, werden die Angesprochenen an Schuldgefühle herangerückt.
„Wenn Ihr uns wirklich lieben würdet, dann würdet Ihr unsere Rettung nicht verweigern.“
Swinis Neffe Carl August hat 1936 ein tolles Gedicht gemacht: „Stell dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin“
PostCovid
Als Lösungsvorschlag zur Rehabilitation von PostCovid-Leidenden ist eine Datenerhebung sicher eine sehr gute „akademische“ Idee. Von der helfenden Seite der Ärzte gibt es jedoch noch weitere praktische Möglichkeiten zur Genesung.
Wird die Individualisierung zum Postcovid-Syndrom bei Behandlungen integriert mit der naturheilkundlichen Neuraltherapie und der Homöopathie, ist eine Genesung fast garantiert.
Da jedes Leiden auch einen psychosomatischen Anteil größeren oder kleineren Ausmaßes hat, ist ein „Covid“-TraumaRecycling vorteilhaft.
Die Virus-Attacke tritt nur aerosol über unsere Schleimhäute des Gesichts ein. Der Reiz trifft die Schleimhaut von Mund, Nase, Rachendach und Nasennebenhöhlen und induziert einen Abwehrbefehl in den vegetativen Nerven von Tonsillen und Waldyer-Rachenring zur Produktion von Helferzellen, vornämlich Lymphozyten. Vorbelastete, geschädigte, operierte Areale sind unfähiger zur Abwehr. Da alle Gesichtsorgane von einflussreichen Hirnnerven, vornämlich des Trigeminus, enerviert werden, sind emotionale Sinnesvorschädigungen enorm wichtig. Gereiztheit auf nahestehende Personen ist die häufigste psychosomatische Vorstörung dieses Schleimhaut-Sinneskanals.
Exakt die einzelnen Symptome jedes Patienten liefern die psychologische Lösung und die „Beruhigung der Schleimhautaufregung“ kann mit vegetativen Behandlungsform der Neuraltherapie erfolgen.
PostCovid
Als Lösungsvorschlag zur Rehabilitation von PostCovid-Leidenden ist eine Datenerhebung sicher eine sehr gute „akademische“ Idee. Von der helfenden Seite der Ärzte gibt es jedoch noch weitere praktische Möglichkeiten zur Genesung.
Wird die Individualisierung zum Postcovid-Syndrom bei Behandlungen integriert mit der naturheilkundlichen Neuraltherapie und der Homöopathie, ist eine Genesung fast garantiert.
Da jedes Leiden auch einen psychosomatischen Anteil größeren oder kleineren Ausmaßes hat, ist ein „Covid“-TraumaRecycling vorteilhaft.
Die Virus-Attacke tritt nur aerosol über unsere Schleimhäute des Gesichts ein. Der Reiz trifft die Schleimhaut von Mund, Nase, Rachendach und Nasennebenhöhlen und induziert einen Abwehrbefehl in den vegetativen Nerven von Tonsillen und Waldyer-Rachenring zur Produktion von Helferzellen, vornämlich Lymphozyten. Vorbelastete, geschädigte, operierte Areale sind unfähiger zur Abwehr. Da alle Gesichtsorgane von einflussreichen Hirnnerven, vornämlich des Trigeminus, enerviert werden, sind emotionale Sinnesvorschädigungen enorm wichtig. Gereiztheit auf nahestehende Personen ist die häufigste psychosomatische Vorstörung dieses Schleimhaut-Sinneskanals.
Exakt die einzelnen Symptome jedes Patienten liefern die psychologische Lösung und die „Beruhigung der Schleimhautaufregung“ kann mit vegetativen Behandlungsform der Neuraltherapie erfolgen.
Es wird Zeit! Alternativ-komplementär-etc. gesunden #Neuraltherapie