Gute WHO-Idee => One Health für unsere gesamte Umwelt!

…Umsetzung?

One Health kann eher zugelassen, als gemacht werden.

Wikipedia meint:

One Health ist ein kollaborativer, multisektoraler und transdisziplinärer Ansatz, der auf lokaler, regionaler, nationaler und globaler Ebene arbeitet, um optimale Ergebnisse in Bezug auf Gesundheit und Wohlbefinden zu erzielen, wobei die Zusammenhänge zwischen Menschen, Tieren, Pflanzen und ihrer gemeinsamen Umwelt berücksichtigt werden.

Die WHO beschreibt One Health als Ansatz, in dem verschiedene Sektoren zusammenarbeiten, um bessere Ergebnisse in Bezug auf die öffentliche Gesundheit zu erreichen. Bereiche, die hierbei insbesondere in Betracht kämen, wären Nahrungsmittelsicherheit, die Kontrolle von Zoonosen, sowie der Kampf gegen die Antibiotikaresistenz

Berliner FrauenFeiertag => FemalEngineering! Angemessene Würdigung an der Basis erspart Wiedergutmachung!

Was hat der freie Lustgewinn für Frauen mit #Geoingineering  gemeinsam?

Moderne Aufklärungswege

 

Climate Engineering

bezeichnet vorsätzliche und großräumige Eingriffe mit technischen Mitteln in geochemische oder biogeochemische Kreisläufe der Erde. Als Ziele derartiger Eingriffe werden hauptsächlich das Abbremsen der anthropogenen globalen Erwärmung, etwa durch den Abbau der CO2-Konzentration in der Atmosphäre, und die Verringerung der Versauerung der Meere genannt.

Propaganda übers Ohr und Auge => vom Volksempfänger zum Smartphone

#5Sinne

haben wir für diese Erde

geschenkt bekommen.

Den #6.Sinnzugang müssen wir uns selber suchen!

Caregiver und Lehrmeister bieten leider oft suboptimale Leitlinien.

Da ist der Halt zu einer „höheren Macht“ hilfreich. In Geräten ist sie allerdings nicht lokalisiert.

Medizinisch ist die Hypokratische #Ordnungstherapie schon eine recht gute Leitschnur.

Erstes Lernen geht übers Ohr

 

 

 

 

 

 

Waisenhilfe statt Orphan Drugs!

Jeder 28.Februar ist der Tag der seltenen Erkrankungen

Seltene Krankheiten sind auch nur Krankheiten

Neuraltherapie und Homöopathie „funktionieren“ unabhängig von der Betitelung häufig oder selten!

 

Waisenhilfe statt Orphan Drugs

Nach US-Vorbild (Committee for Orphan Medicinal Products) wurde die Europäischen Arzneimittelagentur per Rechtsakt ins Leben gerufen, um Menschen mit seltenen Erkrankungen (SE) zu helfen, bzw. um für den SE-Erfahrungsmangel der Medizinern eine Leitlinie zu schaffen. Dabei geht es um (Originaltext) wirtschaftliche+epidemiologische Kriterien, Arzneimittelzulassung plus Marktexklusivität der Orphan Drugs. Zusätzlich fixiert die EMA, dass es sich um chronische, nicht heilbare Krankheiten handele. Aber unter einem nicht pharmakologischen Gesichtspunkt existieren durchaus interessante Besserungs-oder sogar Heilmöglichkeiten. Alternativinteressierte können dazu vom funktionell-informativen Wissen über die Fähigkeiten des Vegetativen Nervensystems profitieren. Dies überall vernetzte Autonome Nervensystem agiert automatisch, unterbewusst und bes. über Organgeflechte als Psycho-Somatischer Koppler. Hat das Gehirn anamnestisch schlechte Eindrücke auf Geist-, Körper-oder Seelenebene erlebt, kann jede Erfahrungs-Narbe im Körpergedächtnis über die gleiche Meldestrecke überschriebenentstört werden. Jede Krankheit bringt negative Erlebnisse als Symptome zum Ausdruck. Deshalb können auch SE-Symptomenkomplexe mit körperlicher Neuraltherapie plus psycho-emotionaler Techniken verblassen, solange noch keine Dialyse nötig ist. Werden akute Symptome prinzipiell regulationsmedizinisch behandelt, kommt es eher nicht zur Chronizität.

Idee der Neuraltherapie zu diesem Thema

Jiu Jitsu als Alternatividee?

Helden braucht`s nichtWikipedia:

Eine Kapitulation (oder ein sich Ergeben) ist eine Unterwerfungserklärung, im allgemeinen Sprachgebrauch ein „endgültiges Sichbeugen vor überlegener Gewalt“. Im Völkerrecht werden damit Verträge zwischen militärischen Befehlshabern bezeichnet, in denen sich ein Vertragspartner den einseitig festgesetzten Bedingungen des gegnerischen unterwirft. Der Unterlegene in einem Konflikt kann für das Niederlegen der Waffen bestimmte Zugeständnisse verlangen.

Genauere Bestimmungen zur Kapitulation sind in der Haager Landkriegsordnung von 1907 festgehalten, dort insbesondere die Übergabe einzelner Soldaten oder kleinerer Kampfeinheiten als einseitiger Akt (englisch simple surrender), wodurch diese zu Kriegsgefangenen werden.

Die Bedeutung des Begriffs ist im modernen Deutsch auf die Fügung einer unterlegenen militärischen Konfliktpartei verengt. Ursprünglich bezeichnete eine Kapitulation in allgemeinerem Gebrauch eine Übereinkunft in Kapitelform von zumeist öffentlicher Bedeutung.

Jiu Jitsu (jap. 柔術, Jūjutsu?/i ​/⁠(d)ʑɯː(d)ʑɯt͡sɯ⁠/​; „Die sanfte Technik / Die nachgebende Kunst“; Schreibweise lt. Duden: Jiu-Jitsu, schweizerisch: Ju-Jitsu) ist eine von den japanischen Samurai stammende Kampfkunst der waffenlosen Selbstverteidigung. Jiu Jitsu soll ein breites Spektrum von Möglichkeiten zur Selbstverteidigung und – unter anderem durch Stärkung des Charakters und Selbstbewusstseins – auch zur friedlichen Lösung von Konflikten bieten.

Ziel des Jiu Jitsu ist es, einen Angreifer – ungeachtet dessen, ob er bewaffnet ist oder nicht – möglichst effizient unschädlich zu machen. Dies kann durch Schlag-, Tritt-, Stoß-, Wurf-, Hebel- und Würgetechniken geschehen, indem der Angreifer unter Kontrolle gebracht oder kampfunfähig gemacht wird. Dabei soll beim Jiu Jitsu nicht Kraft gegen Kraft aufgewendet werden, sondern – nach dem Prinzip „Siegen durch Nachgeben“ – so viel wie möglich der Kraft des Angreifers gegen ihn selbst verwendet werden.

Mein NEURALTHERAPEUTISCHES KONZEPT