Liebgewordene Gewohnheiten? Erkennen-benennen-(vielleicht) loslassen. #Zugehörigkeit #Abhängigkeit

Bekanntes aus der Kindheit

vermittelt leider automatisch ein Gefühl der Zugehörigkeit,

das jedoch äußerst überlebenswichtig ist

Gewohnheit

ist eine unter gleichartigen Bedingungen

entwickelte Reaktionsweise

  • Diese wird durch Wiederholung stereotypisiert
  • werden bei gleichartigen Situationsbedingungen und
  • leider auch bei nur ähnlichen  Situationsbedingungen
  • automatisch nach demselben, alterlernten Reaktionsschema ausgeführt
  • wenn ihre Entstehung nicht erkannt und bewusst gemacht wird
  • sondern vermieden bzw. unterdrückt wird.

Ob dem Menschen seine Gewohnheiten tatsächlich lieb sind, ist jedoch sehr die Frage.

Sie vermitteln auf jeden Fall ein verläßliches Gefühl von Sicherheit.

Das mit der „Scheiße, die man kennt“ wird allseits nachempfunden.

Die Psychosomatische Kopplung der

Neuraltherapie kann Reaktionsweisen regulieren

NEURALTHERAPEUTISCHES KONZEPT

Kulturelles Erbe: Von den Gebrüdern Grimm über Volksempfänger zu modernen Narrativen

Über unsere #5 Sinne

nehmen wir nur für wahr,

was schon in unserem Emotions-Hirn

als unangenehm

vorerfahren wurde

(Warnen macht Angst und blöd im Kopf!)

Neuraltherapie entstört alte Erlebnisse!

Die Störfeld-Behandlung  zur Genesung wird wegen der Erkenntnisse der Neurowissenschaften zur KI zunehmend auch von Routine-Medizinern wahrgenommen. Die Rettung mit Pillen weicht zu Gunsten funktioneller, nebenwirkungsfreierer Therapien zurück. Aber auch die Wirtschaftssteigerung deutscher Farmafirmen wird prima gefördert durch den Schreckensschrei über  leere Antibiotika-Schubladen.

Alles nur über unsere Sinne

Wikibased:

Ein Narrativ ist eine sinnstiftende Erzählung und auch Mediziner, unterliegen dem Einfluss persönlicher Wahrnehmungen ihrer Umwelt. Narrative transportiert Werte und Emotionen über Leseaugen und Ohr. Es wird zuerst von Familie, Land bzw.  Kulturareal beeinflußt und zunehmend wirtschaftsglobal bestimmt.  Es sind  etablierte Erzählungen mit einem Legitimitäts-Mäntelchen. Bestimmendes Element hinter einem Narrativ ist weniger der Wahrheitsgehalt, sondern ein gemeinsam geteiltes Bild mit starker Strahlkraft.

Bezüglich Verantwortlichkeit, Schuldzuweisung oder böser Absicht, kann gestritten werden, ob Narrative gefunden oder erfunden werden. Klar ist, dass Narrative eine Möglichkeit zur gesellschaftlichen Orientierung geben und Zuversicht vermitteln können.

Durch die Neurowissenschaften über die

Rolle von Emotionen und Unterbewusstem bei Entscheidungsprozessen ist auch die

Anerkennung der Narrativ-Kraft in der Öffentlichkeit gewachsen.

SoWieSo => Frühlingszeit=>Pollenzeit

Viele Kleinigkeiten kommen von außen!

Die Art der Abwehrneigung wird geerbt

Abwehrleistung unserer Schleimhäute
Vor-& Nachsorge 

  • rotem Baby-Popo(windeldermatitis)
  • Neurodermitis
  • Heuschnupfen
  • Allergien
  • Verurteilungen, Ausgrenzungen, etc.

mit Abnabelung der Kinder von Mutti`s Vorprägung und Vati`s Einfluß

 

Entstörte Schleimhäute sind gesunder

Vorsicht: Gewohnheit! Die Gedanken sind frei und unschädlich für andere. Es gibt noch keinen Tatort

CAVE

innewohnende Autoaggression

Schlauer Spruch des englischen Schriftstellers Charles Reade (1814–1884)

  • Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte
  • achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen
  • achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten
  • achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter
  • achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal

Swiniwiki meint ⇒

Charakterbildung ist unmodern

Schlechte Rede en vogue

Erziehung schafft Bildung! Nix mit hehrer Gesinnung: Bedeutung:

durch seine Großartigkeit, Erhabenheit beeindruckend; erhaben, Ehrfurcht gebietend.

  • Das kommt wohl von Herr….
  • Könnte natürlich auch von der griechischen Göttin Hera kommen. Die meckerte und jammerte immer über ihren Bruder und Gatten Zeus, der ständig fremd ging. Doch sie war feige und sorgte hinten herum für Mord an den Rivalinnen.

Wikipedia-Angebot: https://de.wikipedia.org/wiki/Charaktererziehung

Patrioten

 

Sich sorgen-unken-warnen-drohen=> alles lernbehindernd!

Lernen durch

gute Eltern-Erfahrungen

macht weise

Warnungen und Drohungen

machen nur schlau!

Drohungen machen Angst

Wertschätzung von Eltern`s Erfahrungen

Warnen

  • ist die Vorhersage
    • eines möglichen kommenden Schadens, in der Zukunft
  • Sie möchte eine Verhaltensänderung bewirken und ist
  • offizielle Staatsaufgabe zum Katastrophenschutzes.
  • Das Warnen vor Gefahren sind elementarer Bestandteil der Kommunikation von Lebewesen.
  • Die jeweiligen Kommunikationsmuster gleichen oft denen  sexueller Lockreize.

Unken

Rotbauchunke
  • Zukünftiges pessimistisch betrachten, negative Erwartungen haben
  • Schwarzmalen, schwarzsehen
  • Befürchten, prophezeien

Wahrsagen

  • dient dem Zweck, drohendes Unheil frühzeitig zu erkennen und
  • durch geeignete Maßnahmen abzuwenden.
    • Denn die Zukunft gilt nicht als unabänderlich feststehend.

Prophezeihen/Weissagen

  • zukunftsbezogene Behauptungen
  • Der Prophet tritt als beauftragter Verkünder eines göttlichen Plans auf.

Drohung

dabei schreibt sich der Warnende keinen Einfluss auf den Eintritt des Schadens zu

  • dem Gewarnten wird vermeintlich noch die Möglichkeit gegeben, das geplante Handeln zu unterlassen
  • damit die Konsequenzen nicht eintreten
  • Wobei unterschwellig eine Bestrafung durch die Unzufriedenheit des Warners ins Szenario kommt

Moral droht!

 

Swini wünscht sich mehr Schwarmintelligenz als Herdentrieb

…auch kollektive bzw. Gruppen-Intelligenz genannt

Das ist besetzt mit der Hoffnung auf gemeinsame Stärke zum Stemmen von Problemen

Leichtfüssiges Stemmen

 

Swiniwiki weiß einiges dazu:

Bei diesem auftauchendem Phänomen können Gruppen durch Zusammenarbeit intelligentere Entscheidungen treffen als die einzelnen Individuen.

Der Begriff erlangte größere Popularität erst durch die Kommunikationsmöglichkeiten des Internets.

Kollektive Intelligenz ist ein altes Phänomen, belebt sich jedoch neu durch Fortschritte in Informations- und Kommunikationstechniken. Das Internet vereinfacht das Ausnutzen und Koordinieren von dezentralem Wissen.

Durch intensive Kommunikation untereinander kann sogar eine Individualität höherer Ordnung,

  • ein „Superorganismus“gebildet werden.

Die Gemeinsamkeit 

ist meist eine

  • dezentrale
  • nicht-hierarchisch organisierte Entscheidungsstruktur

Negative Wirkungen eines Zusammenwirkens von Individuen werden als Herdentrieb bezeichnet

In der Biologie fasziniert die Schwarmintelligens besonders bei Schutz und Angriff. Es ist eine „tierische“ Qualität.

Der Mensch hat davon die Automatismen des autonomen Nervensystems als neuronales Netz gemeinsam, welches durch Rückkopplung mit dem Gehirn und mit übrigen Gruppenmitgliedern „überlebenswichtige“ Verhaltensanpassung möglich macht.

Sinnhafter ausgedrückt ist es eine

kollektive Funktionalität

weil eben genau das Gehirn nicht so viel Neunmal-Schlaues dazu gibt

Kurzsichtigkeit bei den Menschen:

Leider verhindern in unserer individualisierten Gesellschaft  meist eingennützige Hirne den Nutzen für das Kollektiv.

Unser Superorganismus Gehirn hat viele „unintelligente“ Wahrnehmungs-Nerven, Nervenknoten und Neurone, welche Informationen an unser Gehirn geben und es unbewusst gefühlsmäßig beeinflussen.

Es kommt nicht immer etwas Gutes dabei heraus!

Unser Bauchhirn

ist nicht intelligent

sondern überlebensklug

Forscher befassen sich seit 1988 mit dem Phänomen der kollektiven Wahrnehmung von Menschen und haben dazu Messstationen auf der ganzen Welt stationiert. Die empirischen Daten werden  mit der Nachrichtenlage verglichen, um zu erkennen, ob ein Ereignis bereits, bevor die Nachricht verbreitet wurde, neuronale Reaktionen hervorruft. Hierzu wurden signifikante, wenn auch minimale empirische Belege geliefert

Das Emergieren der Internetenzyklopädie Wikipedia kann als Erfolg  für  Schwarmintelligenz angesehen werden

Schnelle, praktische Hilfe mit NEURALTHERAPIE

 

Swinis Erinnerungen der Eltern poppen auf => ImpfVerweigerung 2022 ?

Manches kann Deutschland besonders gut!

Erfahrungen prägen!

 

Wikipedia zur Erinnerung bzgl. Grundrechte:

Kriegsdienstverweigerung (KDV) war in der Geschichte Deutschlands bis 1945 im Kriegsfall fast nur als Desertion möglich. Regionale und befristete Ausnahmen gab es nur für Angehörige einiger Friedenskirchen. Kriegsdienstverweigerung wurde im Ersten Weltkrieg als Fahnenflucht oder Landesverrat mit schweren Zuchthausstrafen, in der Zeit des Nationalsozialismus als Wehrkraftzersetzung auch mit der Todesstrafe geahndet.

In der DDR gab es kein Recht auf Kriegsdienstverweigerung. Dort war legal nur ein waffenloser Bausoldatendienst innerhalb der Nationalen Volksarmee möglich. Dessen Inanspruchnahme zog oft berufliche Nachteile nach sich.

In der Bundesrepublik Deutschland wurde Kriegsdienstverweigerung nach zwei Weltkriegen als Grundrecht im Grundgesetz verankert. Dessen gesetzliche Regelung hat sich seit 1949 bis zum derzeit gültigen Anerkennungsverfahren beim Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben oft geändert. 2011 wurde die allgemeine Wehrpflicht in Deutschland ausgesetzt; die Kriegsdienstverweigerung ist unabhängig von der Umstellung der Bundeswehr auf eine Berufsarmee möglich.

Als Totalverweigerung oder genauer totale Kriegsdienstverweigerung (TKDV) bezeichnet(e) man in Deutschland die Verweigerung jeder öffentlichen Dienstverpflichtung, insbesondere des Militärdienstes (Wehrdienst) und aller denkbaren Ersatzdienste (Zivildienst).

PSR-Leistung

LeidensPolitik => Worum gehts? Politik oder Gesundheit? Nix Froschkönig!

Gesund

kann jeder Mensch

nur selber werden

Glaube macht selig!

 

Eindeutig!

Swini ist eher daran interessiert, wer oder was krank macht. Meist kommt der Mensch gesund zur Welt. Es sei denn, er hätte eine üble genetische oder epigenetische Belastung im Gepäck.

Im hiesigen Leben leidet der Mensch nur durch Verletzungen von aussen.

  1. Hieb-Stich-Biss-Schlag etc.

  2. Bakterien

  3. Viren

  4. Parasiten

  5. Toxine

  6. Pilze

  7. grobe Rede, böser Blick

Werbung, Ratschläge, Warnungen und Drohungen gehören zu Pkt.7, den

emotionalen Beeinflussungen

Im Positiven lernen wir dadurch,

im Negativen werden wir manipuliert.

Die Lösung geschieht nur durch eigene Überprüfung. Wir müssen den Aussageinhalt bewerten, nicht die Person, das Amt, etc., die etwas bekundet.

Anti-Froschkönig

Das ist schwierig, wenn fran in der Vorgeschichte mit einem BonBon gelockt wurde und einen Frosch bekommen hat. Das prägt zur Vorsicht, die gesteigert Mistrauen produziert.

Corona ist lebensgefährlich. Na, klar!

Ab November in Deutschland wohl nicht mehr?

Swini wird lebhaft an Erzählungen aus der „dunklen Vergangenheit“ erinnert. Sternträger waren gefährlich. nicht fürs Leben, sondern für ein Erbe, die Reinheit und für das Portemonnaie. Auf dem Boden menschlicher Urgefühle herrschte eine breite Begeisterung  für diese tolle Idee.

Swinis Lösung lautet:

Die Gedanken sind frei, die Taten sind´s!

Womit wir wieder

beim Trauma sind!

Volksgesundheit => Hören, was gesund macht!

 

 

Swini fragt sich, wieso in Deutschland ein Mann mit Pistole auf eine Tanke geht

…für fast alles gibt es eine

tiefere Erklärung

was natürlich die Tat nicht entschuldigt

 

Diiie Gedaaanken siiind freiei. Auch die Queren

 

…auf jeden Fall war das kein

Maskenverweigerer

Coronaleugner oder Querdenker

sondern schlicht ein Mörder

mit  vermutlich vorgeschädigtem Hirn

Ein häufiger Nährboden solcher Taten findet sich in der epi-/genetischen Herkunft.

Kinder aus dysfunktionalen Familien (Alkohol) sind schuldlos stark belastet.

2 Seiten