Es gibt Änderungen der Genfunktion, die nicht auf Veränderungen der Sequenz der DNA beruhen aber an Tochterzellen weitergegeben werden.
Grund sind chemische Veränderungen am Chromatin, DNA-Bindungs-Proteine, und Methylierungen der DNA selbst. Diese Stoffe können Abschnitte oder ganze Chromosomen in ihrer Aktivität beeinflussen. Da die DNA-Sequenz nicht verändert wird, kann man epigenetische Effekte nicht im Genotyp (DNA-Sequenz), sehr wohl aber im Phänotyp nachweisen.
Schlauer Spruch des englischen Schriftstellers Charles Reade (1814–1884)
Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte
achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen
achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten
achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter
achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal
Swiniwiki meint ⇒
Charakterbildung ist unmodern
Schlechte Rede en vogue
Erziehung schafft Bildung! Nix mit hehrer Gesinnung: Bedeutung:
durch seine Großartigkeit, Erhabenheit beeindruckend; erhaben, Ehrfurcht gebietend.
Das kommt wohl von Herr….
Könnte natürlich auch von der griechischen Göttin Hera kommen. Die meckerte und jammerte immer über ihren Bruder und Gatten Zeus, der ständig fremd ging. Doch sie war feige und sorgte hinten herum für Mord an den Rivalinnen.
Das ist besetzt mit der Hoffnung auf gemeinsame Stärke zum Stemmen von Problemen
Leichtfüssiges Stemmen
Swiniwiki weiß einiges dazu:
Bei diesem auftauchendem Phänomen können Gruppen durch Zusammenarbeit intelligentere Entscheidungen treffen als die einzelnen Individuen.
Der Begriff erlangte größere Popularität erst durch die Kommunikationsmöglichkeiten des Internets.
Kollektive Intelligenz ist ein altes Phänomen, belebt sich jedoch neu durch Fortschritte in Informations- und Kommunikationstechniken. Das Internet vereinfacht das Ausnutzen und Koordinieren von dezentralem Wissen.
Durch intensive Kommunikation untereinander kann sogar eine Individualität höherer Ordnung,
Negative Wirkungen eines Zusammenwirkens von Individuen werden als Herdentrieb bezeichnet
In der Biologie fasziniert die Schwarmintelligens besonders bei Schutz und Angriff. Es ist eine „tierische“ Qualität.
Der Mensch hat davon die Automatismen des autonomen Nervensystems als neuronales Netz gemeinsam, welches durch Rückkopplung mit dem Gehirn und mit übrigen Gruppenmitgliedern „überlebenswichtige“ Verhaltensanpassung möglich macht.
Sinnhafter ausgedrückt ist es eine
kollektive Funktionalität
weil eben genau das Gehirn nicht so viel Neunmal-Schlaues dazu gibt
Kurzsichtigkeit bei den Menschen:
Leider verhindern in unserer individualisierten Gesellschaft meist eingennützige Hirne den Nutzen für das Kollektiv.
Unser Superorganismus Gehirn hat viele „unintelligente“ Wahrnehmungs-Nerven, Nervenknoten und Neurone, welche Informationen an unser Gehirn geben und es unbewusst gefühlsmäßig beeinflussen.
Es kommt nicht immer etwas Gutes dabei heraus!
Unser Bauchhirn
ist nicht intelligent
sondern überlebensklug
Forscher befassen sich seit 1988 mit dem Phänomen der kollektiven Wahrnehmung von Menschen und haben dazu Messstationen auf der ganzen Welt stationiert. Die empirischen Daten werden mit der Nachrichtenlage verglichen, um zu erkennen, ob ein Ereignis bereits, bevor die Nachricht verbreitet wurde, neuronale Reaktionen hervorruft. Hierzu wurden signifikante, wenn auch minimale empirische Belege geliefert
Das Emergieren der Internetenzyklopädie Wikipedia kann als Erfolg für Schwarmintelligenz angesehen werden
Kriegsdienstverweigerung (KDV) war in der Geschichte Deutschlands bis 1945 im Kriegsfall fast nur als Desertion möglich. Regionale und befristete Ausnahmen gab es nur für Angehörige einiger Friedenskirchen. Kriegsdienstverweigerung wurde im Ersten Weltkrieg als Fahnenflucht oder Landesverrat mit schweren Zuchthausstrafen, in der Zeit des Nationalsozialismus als Wehrkraftzersetzung auch mit der Todesstrafe geahndet.
In der DDR gab es kein Recht auf Kriegsdienstverweigerung. Dort war legal nur ein waffenloser Bausoldatendienst innerhalb der Nationalen Volksarmee möglich. Dessen Inanspruchnahme zog oft berufliche Nachteile nach sich.
In der Bundesrepublik Deutschland wurde Kriegsdienstverweigerung nach zwei Weltkriegen als Grundrecht im Grundgesetz verankert. Dessen gesetzliche Regelung hat sich seit 1949 bis zum derzeit gültigen Anerkennungsverfahren beim Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben oft geändert. 2011 wurde die allgemeine Wehrpflicht in Deutschland ausgesetzt; die Kriegsdienstverweigerung ist unabhängig von der Umstellung der Bundeswehr auf eine Berufsarmee möglich.
Als Totalverweigerung oder genauer totale Kriegsdienstverweigerung (TKDV) bezeichnet(e) man in Deutschland die Verweigerung jeder öffentlichen Dienstverpflichtung, insbesondere des Militärdienstes (Wehrdienst) und aller denkbaren Ersatzdienste (Zivildienst).
Swini ist eher daran interessiert, wer oder was krank macht. Meist kommt der Mensch gesund zur Welt. Es sei denn, er hätte eine üble genetische oder epigenetische Belastung im Gepäck.
Im hiesigen Leben leidet der Mensch nur durch Verletzungen von aussen.
Hieb-Stich-Biss-Schlag etc.
Bakterien
Viren
Parasiten
Toxine
Pilze
grobe Rede, böser Blick
Werbung, Ratschläge, Warnungen und Drohungen gehören zu Pkt.7, den
emotionalen Beeinflussungen
Im Positiven lernen wir dadurch,
im Negativen werden wir manipuliert.
Die Lösung geschieht nur durch eigene Überprüfung. Wir müssen den Aussageinhalt bewerten, nicht die Person, das Amt, etc., die etwas bekundet.
Anti-Froschkönig
Das ist schwierig, wenn fran in der Vorgeschichte mit einem BonBon gelockt wurde und einen Frosch bekommen hat. Das prägt zur Vorsicht, die gesteigert Mistrauen produziert.
Corona ist lebensgefährlich. Na, klar!
Ab November in Deutschland wohl nicht mehr?
Swini wird lebhaft an Erzählungen aus der „dunklen Vergangenheit“ erinnert. Sternträger waren gefährlich. nicht fürs Leben, sondern für ein Erbe, die Reinheit und für das Portemonnaie. Auf dem Boden menschlicher Urgefühle herrschte eine breite Begeisterung für diese tolle Idee.
Die Wissenschaft hat hierzu viele spannende Infos und Ratschläge zu Sport und Bewegung, aber keine Therapie zu bieten.
Zur Behandlung dieses Syndroms ist der
Griff zur Heilkunst
notwendig
Wenn ein Leiden Syndrom genannt wird, ist immer die Psyche mit im Spiel. Die Kombination von verschiedenen Symptomen die typischerweise gleichzeitig und gemeinsam auftreten verleiht den Namen.
Eine, dem Arzt Sicherheit gebende Diagnose ist nicht möglich. Es erfolgt nur eine grobe, vorläufige diagnostische Zuordnung.
Der Zugriff auf die
Erfahrungenalter Heilsysteme
ist wünschenswert
In Deutschland haben wir die
Hippokratische Erfahrungsheilkunde die
Neuraltherapie als „europäische“Akupunktur, die
Homöopathie und viele
weitere wunderbare Verfahren, welche die
Brücke zwischen Soma und Psyche
zum Wohl der Patienten nutzen.
Im Syndrompaket sind 4 Favoriten
Schmerzen
Schlafstörungen und eine sog.
zentrale Sensibilisierung und eine
Frauenpräferenz
Zentrale Sensitivierung meint die (meist) vermehrte der Neuronen-Aktivität im Zentralen Nervensystem zur Schmerzverarbeitung, was zur Aufrechterhaltung chronischer Schmerzen führt.
Besonders bei
Fibromyalgie
Rheumatoide Arthritis
Arthrose
Kopfschmerzen
Neuropathische Schmerzen
komplexe regionale Schmerzsyndrome
Schmerzen nach einer Operation
Hormoneller Zusammenhang
zu Punkt 1-4 ⇒ ca. 80 % Frauen im Alter von 40 bis 60 J.
Das sind Beschwerden durch
Wechseljahre
Antikonzeptions-Pilleneinnahme
Geburts-/Partus-Verletzungen
Allgemeine Gyn-Operierte
Laparaskopierte
Z.n. Leistenbruch-Op
Sigmadivertikulose/-itis
Chronische Folgen von venerischen Krankheiten
Mastoitiden
Schilddrüsenerkrankungen
Rachendachpolypenentfernung
Eine gemeinsame Ursache die auch Männer betrifft sind Operationen.
Operationen sind Verletzungen
(der Integrität), auch wenn gut gemeint
Jede Verletzung induziert Wut
Wenn diese umständehalber nicht abgegeben werden kann ⇒ entsteht
Der rituelle Verzehr von Menschenfleisch, teilweise als Menschenopfer, wurde in verschiedenen Kulturen ausgeübt. Dabei waren es vor allem die Körper oder Körperteile besiegter Feinde (Exokannibalismus), welche verzehrt wurden, um deren Kräfte zu erlangen. Die Verzehrenden wollten Eigenschaften der Toten wie Stärke oder Intelligenz mit der Mahlzeit aufnehmen. Deshalb wurden Körperteile bevorzugt, bei denen der Sitz der Zauberkraft der Seele vermutet wurde, etwa Gehirn und Herz. Einige Völker aßen jedoch vornehmlich Körperteile verstorbener Verwandter und Freunde (Endokannibalismus). Die Aufnahme in den Körper der Lebenden diente dem Erhalt der Seele des Verstorbenen. Während der Sitzung des UN-Expertenmechanismus für die Rechte indigener Völker im Jahr 2017 wurde über Fälle von fortlaufend praktiziertem Kannibalismus im Kongobecken berichtet, denen die Überzeugung einiger Bantu zugrunde lag, der Verzehr von Pygmäenfleisch würde sie unverwundbar machen und sogar vor Gewehrkugeln schützen.