Scham haben wir nicht aus dem großen Teich mitgebracht!

Beschämung ist Menschenwerk

Nur Täter*innen sind verantwortlich.

…geht übers Ohr,

bleibt im Kopf

…wird Kindern aufgedrückt, wenn sie einen Wusch nach Zuwendung oder Spiel-Vergnügen haben, was Erwachsenen nicht in den Kram passt.

Kleinkinder können ihr Selbst noch nicht vom Ego trennen und rutschen bei Malträtierungen* in ein Schamgefühl.

Im Zustand dieses Gefühls, gibt es höchstens vegetative, parasympathische Reaktionen, wie zittrige Schweißfinger, Mundtrockenheit oder Errötung. Das sind gemütspassive Reaktionen, denn beschimpfen können Kinder die Großen noch nicht. Es besteht eine automatische Liebesabhängigkeit.

Außerdem wäre es für das Kleinkind lebensgefährlich, wenn es in dysfunktionaler Umgebung kundtäte: „benutzt mich nicht für Euren Spaß, tob` Deine Unzufriedenheit nicht an mir aus“,etc.

Leider sind solche Eltern auch schon Schamtragende. Solch Weitergabe wurzelt epigenetisch in der Familien- Landes-Nationshistorie. Der Stoff des Alkohols fördert mit seiner anregenden u/o entspannenden Wirkung auf die vegetativen Befindlichkeitsnerven diese Entstehung.

Schlechte Behandlung kreiert nach Erduldung meist wieder Beschämung. Es sei denn, die Schuldzuweisung kann durch Erkenntnisse plus Bewusstwerdung angemessen der*m Täter*in zugeordnet werden. PsychoSomaticRecycling

Pranger

* ‘mißhandeln, quälen’, Entlehnung (18. Jh.) aus gleichbed. frz. maltraiter, einer Zusammensetzung aus frz. traiter ‘behandeln’ (lat. tractāre ‘jmdn. behandeln’, eigentlich ‘herumzerren, handhaben’) und frz. mal Adv. ‘schlimm, böse, schlecht’ (lat. male ‘schlecht’).

 

Waffen sind Waffen und attakieren, auch wenns Verteidigung genannt wird

Was kauft sich KleinErna vom Taschengeld?

„Schwere“ Waffen gehören nicht zu zu dem „Dreckigen Dutzend“. So werden Biologische Waffen bezeichnet, die seit 1966 mit diesem biological hazard -Gefahren-Symbol warnen

„Heimliche Massenvernichtungswaffen“

  • Mikroorganismen
  • Viren
  • Toxine

Bei Verletzungen ist Neuraltherapie grandios!

Kleinvieh macht auch Mist beim VerbraucherProtest

Der Protest hat sich gelohnt

Kleinerfolg bei Verpopoung!

Das schöngerechnete „klimaneutrale“ Rewe-Hühnchen und die „kompostierbaren“ Kaffeekapseln von Darboven sind Geschichte! foodwatch hat die Hersteller Rewe und Darboven rechtlich in die Knie gezwungen. Die Botschaft ist klar: Verbraucherprotest wirkt! 

Info: www.foodwatch-erfolg-verbreiten.foodwatch.de

Schluss mit Manipulationen!

PSR-Leistung

Blöd ist beides => Kleine Unterscheidungshilfen zwischen Corona und Grippe

…die Folgen sind gleich

je älter und anderweitig belastet

desto letaler

Zwei Täter, eine Krankheits-Antwort

Unterschiede von Grippe und Covid-19

  • Grippesymptome ⇒
    • schlagartiges Auftreten von starkem Krankheitsgefühl innerhalb von Stunden und oft
    • hohes Fieber
    • meist Schnupfen dadurch bedingte Störung des
    • Geschmacks- und Geruchssinns

 

  • Coronasymptome ⇒
    • Verschlimmerung langsam über Tage
    • Plötzliche Störung des
    • Geschmacks- und
    • Geruchssinns bei Krankheitsbeginn
    • Kein Schnupfen

 

  • Erkältung(nach tatsächliche Kaltwerden)
    • Ähnliche Geschmacks-und Geruchssymptome mit schleichender Entwicklung

Immunstärkung

Ein weiterer Nutzen der Pandemie => Zu Ostern Hilfe für Diabetes und Adipositas

…die Lieferketten für Osterhasen sind unterbrochen

Veränderungen machen Angst, sind aber auch eine Chance

Es gibt große Verschiebungen am Markt. Riesige Einbußen für Schokohasen. Apotheken und Pharmaindustrie bangen um ihre Gewinne, weil

  1. schon zu viele allte Diabetiker hinweg gerafft wurden und
  2. die Jüngere gesunder bleiben
  3. weil auch ein Rückgang für Herz-Kreislaufmittel droht

Die Hoffnung zur Steigerung für Psychopillenabsatz besteht jedoch, da weltweit Frustrationen zunehmen.

Die Bierbrauereien können jedoch leicht dem Lieferengpass der Kronkorken durch Preiserhöhungen begegnen. Das ist schon etwas verwunderlich, da Kneipen  Faßbier ausschenken und Biertrinker im Lockdown auf Flaschen angewiesen sind. Für Obdachlose verbessert sich alles, denn jetzt werden auch die gebrauchten Kronkorken gesammelt, geradegebogen und zu Geld gemacht.

Wir brauchen nicht so fortleben

wie wir gestern gelebt haben

Machen wir uns von der Anschauung los

und tausend Möglichkeiten laden uns

zu neuem Leben ein.

Christian Morgenstern

Die Sehnsucht der Deutschen nach (medizinischen) Leitlinien

 

Hilfe, es droht und droht und droht…

…und wir bemühen uns

seit 2 Jahren auf immer gleiche Weise

Angreifer und Ergebnis

 

Starren wir wie ein Kaninchen immer von dem selben Blickwinkel auf den gefährlichen Angreifer?

Warnungen und Drohungen

produzieren direkt Angst

Viren treten „nur“ über Schleimhäute ein und erzeugen von dort aus Reaktionen

Angst sollte von caregivern oder Psychotherapeuten behoben werden

Für Schleimhautinfekte gibt es weitaus mehr Therapiemöglichkeiten

Neuraltherapie meets Mikrobiologische Therapie fürs Immunsystem