Kulturelles Erbe: Von den Gebrüdern Grimm über Volksempfänger zu modernen Narrativen

Über unsere #5 Sinne

nehmen wir nur für wahr,

was schon in unserem Emotions-Hirn

als unangenehm

vorerfahren wurde

(Warnen macht Angst und blöd im Kopf!)

Neuraltherapie entstört alte Erlebnisse!

Die Störfeld-Behandlung  zur Genesung wird wegen der Erkenntnisse der Neurowissenschaften zur KI zunehmend auch von Routine-Medizinern wahrgenommen. Die Rettung mit Pillen weicht zu Gunsten funktioneller, nebenwirkungsfreierer Therapien zurück. Aber auch die Wirtschaftssteigerung deutscher Farmafirmen wird prima gefördert durch den Schreckensschrei über  leere Antibiotika-Schubladen.

Alles nur über unsere Sinne

Wikibased:

Ein Narrativ ist eine sinnstiftende Erzählung und auch Mediziner, unterliegen dem Einfluss persönlicher Wahrnehmungen ihrer Umwelt. Narrative transportiert Werte und Emotionen über Leseaugen und Ohr. Es wird zuerst von Familie, Land bzw.  Kulturareal beeinflußt und zunehmend wirtschaftsglobal bestimmt.  Es sind  etablierte Erzählungen mit einem Legitimitäts-Mäntelchen. Bestimmendes Element hinter einem Narrativ ist weniger der Wahrheitsgehalt, sondern ein gemeinsam geteiltes Bild mit starker Strahlkraft.

Bezüglich Verantwortlichkeit, Schuldzuweisung oder böser Absicht, kann gestritten werden, ob Narrative gefunden oder erfunden werden. Klar ist, dass Narrative eine Möglichkeit zur gesellschaftlichen Orientierung geben und Zuversicht vermitteln können.

Durch die Neurowissenschaften über die

Rolle von Emotionen und Unterbewusstem bei Entscheidungsprozessen ist auch die

Anerkennung der Narrativ-Kraft in der Öffentlichkeit gewachsen.

Gute WHO-Idee => One Health für unsere gesamte Umwelt!

…Umsetzung?

One Health kann eher zugelassen, als gemacht werden.

Wikipedia meint:

One Health ist ein kollaborativer, multisektoraler und transdisziplinärer Ansatz, der auf lokaler, regionaler, nationaler und globaler Ebene arbeitet, um optimale Ergebnisse in Bezug auf Gesundheit und Wohlbefinden zu erzielen, wobei die Zusammenhänge zwischen Menschen, Tieren, Pflanzen und ihrer gemeinsamen Umwelt berücksichtigt werden.

Die WHO beschreibt One Health als Ansatz, in dem verschiedene Sektoren zusammenarbeiten, um bessere Ergebnisse in Bezug auf die öffentliche Gesundheit zu erreichen. Bereiche, die hierbei insbesondere in Betracht kämen, wären Nahrungsmittelsicherheit, die Kontrolle von Zoonosen, sowie der Kampf gegen die Antibiotikaresistenz

Berliner FrauenFeiertag => FemalEngineering! Angemessene Würdigung an der Basis erspart Wiedergutmachung!

Was hat der freie Lustgewinn für Frauen mit #Geoingineering  gemeinsam?

Moderne Aufklärungswege

 

Climate Engineering

bezeichnet vorsätzliche und großräumige Eingriffe mit technischen Mitteln in geochemische oder biogeochemische Kreisläufe der Erde. Als Ziele derartiger Eingriffe werden hauptsächlich das Abbremsen der anthropogenen globalen Erwärmung, etwa durch den Abbau der CO2-Konzentration in der Atmosphäre, und die Verringerung der Versauerung der Meere genannt.

Propaganda übers Ohr und Auge => vom Volksempfänger zum Smartphone

#5Sinne

haben wir für diese Erde

geschenkt bekommen.

Den #6.Sinnzugang müssen wir uns selber suchen!

Caregiver und Lehrmeister bieten leider oft suboptimale Leitlinien.

Da ist der Halt zu einer „höheren Macht“ hilfreich. In Geräten ist sie allerdings nicht lokalisiert.

Medizinisch ist die Hypokratische #Ordnungstherapie schon eine recht gute Leitschnur.

Erstes Lernen geht übers Ohr

 

 

 

 

 

 

Waisenhilfe statt Orphan Drugs!

Jeder 28.Februar ist der Tag der seltenen Erkrankungen

Seltene Krankheiten sind auch nur Krankheiten

Neuraltherapie und Homöopathie „funktionieren“ unabhängig von der Betitelung häufig oder selten!

 

Waisenhilfe statt Orphan Drugs

Nach US-Vorbild (Committee for Orphan Medicinal Products) wurde die Europäischen Arzneimittelagentur per Rechtsakt ins Leben gerufen, um Menschen mit seltenen Erkrankungen (SE) zu helfen, bzw. um für den SE-Erfahrungsmangel der Medizinern eine Leitlinie zu schaffen. Dabei geht es um (Originaltext) wirtschaftliche+epidemiologische Kriterien, Arzneimittelzulassung plus Marktexklusivität der Orphan Drugs. Zusätzlich fixiert die EMA, dass es sich um chronische, nicht heilbare Krankheiten handele. Aber unter einem nicht pharmakologischen Gesichtspunkt existieren durchaus interessante Besserungs-oder sogar Heilmöglichkeiten. Alternativinteressierte können dazu vom funktionell-informativen Wissen über die Fähigkeiten des Vegetativen Nervensystems profitieren. Dies überall vernetzte Autonome Nervensystem agiert automatisch, unterbewusst und bes. über Organgeflechte als Psycho-Somatischer Koppler. Hat das Gehirn anamnestisch schlechte Eindrücke auf Geist-, Körper-oder Seelenebene erlebt, kann jede Erfahrungs-Narbe im Körpergedächtnis über die gleiche Meldestrecke überschriebenentstört werden. Jede Krankheit bringt negative Erlebnisse als Symptome zum Ausdruck. Deshalb können auch SE-Symptomenkomplexe mit körperlicher Neuraltherapie plus psycho-emotionaler Techniken verblassen, solange noch keine Dialyse nötig ist. Werden akute Symptome prinzipiell regulationsmedizinisch behandelt, kommt es eher nicht zur Chronizität.

Idee der Neuraltherapie zu diesem Thema