Pollenallergie & Angst 1

Schleimhaut-Schreck

Allergie oben ⇒ Niesen

unten ⇓

 

Instinkt & Intellekt => bestimmen das Verhalten (Aller Hoffnung nach)

Bei allem, was der Mensch auf Abstand

nicht hören, sehen, fühlen kann,

bildet er sich glücklicher Weise automatisch ein

  das könnte gefährlich für Leib und Leben sein.

Ohne das gelernte Wissen seines Gehirn reagiert er nach seinen gegebenen Möglichkeiten.

Bekannter Weise kommen 3 Reaktionen in Frage:

Angriff

Flucht

Erstarrung ⇒ Versagen 

                                                            ⇓

Das Schaf hat keine Wahl!

Es grüßt:

Registrieren für weitere Infos

Milieu ist alles! Sinusitis-Schaden 2

ungünstiges Mukosa-Milieu 

Günstiges Ansteckungs-Milieu

Die Nasen-Nebenhöhlen sind schleimhautverkleidete Pneumatisationskammern des Gesichtschädels. Ist aus irgendeiner Ursache ein Ostium vorübergehend verschlossen, fallen Ventilation und Drainage weg. Die Sekretstagnation macht ein ungünstiges Milieu für die Mukosa, die Nutrition verschlechtert sich, Zilien und Epithel werden geschädigt. Die entstehenden Entzündungsparameter bieten gute Angriffspunkte für Keime. Die Schleimhaut schwillt an, die Ausführungsgänge werden chronisch verschlossen, und die Entzündung dockt an den umliegenden spongiösen Knochen an. Obwohl die NNH anscheinend wenig an unserer Atemphase teilnehmen, reicht schon ein Unterdruck von 20-50mm H2O bei verschlossenen Ostien, um Krankheits- bzw. Verschlußsymptome hervorzurufen.

Kurzübersicht  der Ursachen:

  1. Umweltbelastung
  2. Tumore
  3. lokale Funktion: Polypen
  4. Fremdkörper
  5. Avitaminosen
  6. Leaky gut
  7. vasomotorische Dysfunktion
  8. Diabetes
  9. allergische Prozesse ect.

Registrieren für weitere Infos

Neuraltherapie bei Sinusitis 1

Neuratherapeutisches Vorgehen

 I. Lokale „DaWos“-Behandlung

II. Segment-& Ganglien-Behandlung

III. Störfeld-Behandlung

 

Lokale „DaWos“-Behandlung-vor Ort

Prizipiell behandelt die NT zuerst dort, wo das Leiden Symtome zeigt.

Locker formuliert ist das unsere DaWos-Methode. ⇒ Da wo`s wehtut.

Alle Narben in diesem Bereich , egal wann sie entstanden sind, werden mitbehandelt

Wie genau? ⇒  Neuraltherapie bei Sinusitis, registrieren Sie sich bitte:

Registrieren für weitere Infos

 

Sinusitis-Durchseuchung mit und ohne Coroni

Unter Sinusitis sind hier diverse im Bereich der Nasennebenhöhlen bestehende Befindlichkeitsstörungen gemeint:

  • banale Entzündungen
  • Begleitsinusitiden
  • spezifische
  • fortgeleitete bis zur
  • “ Badesinusitis“

Die “ Durchseuchung“ unserer mitteleuropäischen Bevölkerung beträgt ca. 5% mit steigender Tendenz. Es ist eine sehr häufige Erkrankung. Bei Erwachsenen sind die Oberkieferhöhlen am intensivsten betroffen. Siebbein, Stirnhöhle und Keilbeinhöhle folgen in absteigender Häufigkeit. Wobei zu erwähnen ist, dass meist das komplette System erkrankt.( gemeinsame vegetative Nervenversorgung) (Pansinusitis, Polysinusitis)

Wegen der anatomischen Größenrelation sind bei Kindern die Ethmoidalzellen Vorreiter.

Registrieren für weitere Infos

Überfluss & Mangel

  • Technik: Ein objektiver Mangel kann bei allen Wirtschaftssubjekten auftreten (Privathaushalte, Unternehmen oder Staat mit seinen Untergliederungen)

Es ist etwas im Außen

  • Kunst, als Gegenstück, bzw. als Ergänzung zu Technik:

Ist etwas im Inneren Empfundenes.

Mangel wird zu Bedürfnis, wenn ein Wahnehmungskanal, (Sinn) des Subjekts animiert wird.

  • Dieses Wahrnehmen, dies Bewerten des Gehirns verwandelt Technik in Gefühl.
  • Als normale Gehirn-Reaktion entsteht ein Anreiz zur Bedürfnisbefriedigung.
  • Das Bedürfnis ist die Empfindung eines Mangels mit dem Streben nach dessen Beseitigung.

Es kommt nicht auf den objektiven Mangel, sondern auf den subjektiv empfundenen Mangel an.

Wirtschaft lebt von Bedürfnissen

Bedürfnisse werden „stofflich-technisch“ bedient, werden zum sozial anerkannten Bedarf deklariert, und gezielte Güter oder Dienstleistungen werden angeboten, die der Beseitigung dieses Mangels angeblich dienen können.

Bedarf ist die Art und/oder Menge der zur Bedürfnisbefriedigung eines Wirtschaftssubjektes notwendigen Güter und Dienstleistungen

Wir, die Wirtschafts-Subjekte werden leider so nicht glücklich

Im öffentlichen Leben wird Befriedigung durch viele Bedarfsangebote erfolgslos bedient.

Dieser Überfluss gleicht keinen Gemüts-Mangel aus.

Registrieren für weitere Infos