
Gesund durch Neuraltherapie => Benefit-Seminar auf der griechischen Sonneninsel KOS…
Gesund durch Neuraltherapie => Benefit-Seminar auf der griechischen Sonneninsel KOS…
Auf jeden Fall wird die Fähigkeit u/o die Achtsamkeit des Umsorgten, nicht für gut genug gehalten. Das gilt auch für das Immunsystem.
Ein achtsamer Bürger braucht keinen Hinweis auf Rücksichtsnahme. Was es manchmal beim Blick zurück zu sehen gibt, ist nicht immer erbaulich. Vorsicht ist weitaus sinnvoller!
Sorgen-Krankheit verboten! Lebeschön als Pflicht!
Für unsere Schleimhäute waren Pollen früher nur für Heuschnupfer reizend. Nowadays sind die Schuppen der Pollen beladen und durch des Menschens Verschmutzung Biowaffen geworden. Auch das kleine, schleimhautreizende Coroni hat sich Mutter Natur nicht alleine ausgedacht. Der Mensch mengt immer mit!
Zum Niesausbruch gehört immer der vorherige Kitzelreiz.
Es braucht also Balance mit Würdigung unserer „Höheren Macht“
ist dagegen ein völlig schräges, hilfloses Leiden! Erstarrt im Schock!
Riechverlust ist leider eine persistierende Spezialleistung von Viren-& Pollenreizen
Die Viren kriechen ungehindert direkt durch die zahrte Nasenschleimhaut an die vegetativen, hochsensiblen Hirn-Riechnerven. Hinter der Nase, im Rachenraum gibt es wenigstens den Lymphozyten produzierenden Waldeyerschen Ring inklusive der Mandeln zur Abwehr.
werden nicht nur von simplen Pollen induziert. Schon vor Jahren auf einem Kongress sah ich raster-elektronenmikroskopische Bilder von Schadstoff gestopfte Pollen, die wie überladene Tannenzapfen imponierten.
Die Reizkompetenz von Pollen hat sich dadurch toxisch vergrößert.
Sicher sind sie auch Flugzeuge für scheußliche Viren.
mit Abnabelung der Kinder von Mutti`s Vorprägung und Vati`s Einfluß
Der Buhmann (auch Butzemann) ist eine
siehe auch:
Unter Sinusitis sind hier diverse im Bereich der Nasennebenhöhlen bestehende Befindlichkeitsstörungen gemeint:
Die “ Durchseuchung“ unserer mitteleuropäischen Bevölkerung beträgt ca. 5% mit steigender Tendenz. Es ist eine sehr häufige Erkrankung. Bei Erwachsenen sind die Oberkieferhöhlen am intensivsten betroffen. Siebbein, Stirnhöhle und Keilbeinhöhle folgen in absteigender Häufigkeit. Wobei zu erwähnen ist, dass meist das komplette System erkrankt.( gemeinsame vegetative Nervenversorgung) (Pansinusitis, Polysinusitis)
Wegen der anatomischen Größenrelation sind bei Kindern die Ethmoidalzellen Vorreiter.
Immunbelastungen im Zahn-Kieferbereich sind höchst unerquicklich