„Gutes Lernen“ versus Drohungen

Lernen durch

gute Eltern-Erfahrungen

macht weise

Warnungen und Drohungen

machen nur schlau!

Drohungen machen Angst

 

Warnen

  • ist die Vorhersage
    • eines möglichen kommenden Schadens, in der Zukunft
  • Sie möchte eine Verhaltensänderung bewirken und ist
  • offizielle Staatsaufgabe zum Katastrophenschutzes.
  • Das Warnen vor Gefahren sind elementarer Bestandteil der Kommunikation von Lebewesen.
  • Die jeweiligen Kommunikationsmuster gleichen oft denen  sexueller Lockreize.

Unken

  • Zukünftiges pessimistisch betrachten, negative Erwartungen haben
  • Schwarzmalen, schwarzsehen
  • Befürchten, prophezeien

Wahrsagen

  • dient dem Zweck, drohendes Unheil frühzeitig zu erkennen und
  • durch geeignete Maßnahmen abzuwenden.
    • Denn die Zukunft gilt nicht als unabänderlich feststehend.

Prophezeihen/Weissagen

  • zukunftsbezogene Behauptungen
  • Der Prophet tritt als beauftragter Verkünder eines göttlichen Plans auf.

Drohung

dabei schreibt sich der Warnende keinen Einfluss auf den Eintritt des Schadens zu

  • dem Gewarnten wird vermeintlich noch die Möglichkeit gegeben, das geplante Handeln zu unterlassen
  • damit die Konsequenzen nicht eintreten
  • Wobei unterschwellig eine Bestrafung durch die Unzufriedenheit des Warners ins Szenario kommt

Moral droht!

Hauptsache QUER => -ULAND oder -DENKER unter Erwachsenen…

…bei Kleinkindern wird das Quengler genannt

Unterschied zwischen Querulant und Querdenker?

Der Querulant  führt unbeirrbar Rechtskämpfe  trotz geringer Erfolgsaussicht oder nervt Behörden. Der meist geringfügige Anlass ist inadäquat zu seinem rechthaberischen, misstrauischen, fanatischen und unbelehrbaren Vorgehen.

Psychiater bezeichnen dies als Persönlichkeitsstörung und stellt eine Prozessfähigkeit in Frage. Dadurch kann ein Betroffener effektiv an der missbräuchlichen Nutzung von Klagen und Rechtsbehelfen, aber auch an der Durchsetzung tatsächlicher Rechte gehindert werden.

In der Zeit des Nationalsozialismus wurden Personen, die vor Behörden oder Gerichten von der NS-Ideologie abweichende Ziele erstreiten wollten, ebenfalls als Quengler oder Querulanten bezeichnet und daraufhin in „Schutzhaft“ genommen, später auch in Arbeits- und Konzentrationslager verbracht.

Bildungssprachlich abwertend bezeichnet Querulant jemanden, der sich unnötigerweise beschwert und dabei starrköpfig auf sein zum Teil vermeintliches Recht pocht.

Die Bezeichnung einer Prozesspartei als „Querulant“ durch einen Richter ist heutzutage eine sprachliche Entgleisung, die eine Ablehnung des Richters wegen Befangenheit begründet, wenn er sich nicht sofort korrigiert und sich nicht bei der so bezeichneten Partei entschuldigt.

SINNVOLL

Vor-& Nachteile zusammen sind so rund wie Yin & Yang

2 Seiten einer Medaille

Je nach Betrachtung hat alles Vor-& Nachteile

Auf der ganzen Welt ist das Kinderkriegen eine Notwendigkeit zur Erhaltung unserer Gattung.
Das funktioniert seit ewigen Zeiten, weil die Entstehung glücklicher Weise meist mit höchst angenehmen (Unterleibs-)Gefühlen verbunden ist.

„Aus dem Bauch heraus“ Entscheidungen zu treffen, wird zwar nicht als männlich professionell angesehen, aber als angenehmes, eher weibliches Vorgehen mild toleriert.
„Aus dem Unterleib heraus“ geht gar nicht. Bei Männer: na ja, so sind sie eben. Unterleibslust bei Frauen ist noch nie ein gewünschtes Kriterium gewesen.

  • Kinderkriegen, inklusive das: sich Sorgen machen, ist allerorts gesellschaftlich höchst positiv besetzt, während niemand wohlwollend über die Triebfeder der Lust zur Produktion spricht.
  • Lust ist negativ besetzt. Es wird nicht offen darüber am Tisch geredet. Eher wird sofort der Gedanke: „auf Kosten von anderen“ assoziiert. Nur einer hätte sein „Späßchen“ gehabt. Das wunderbare Verliebtheitsgefühl dabei wird völlig vergessen. Es wird  eher verdrängt oder negiert, weil sich später zeigt, dass Verliebtheit nicht mit Liebe gleichzusetzen ist.

Verliebtheit ist Rausch, Liebe Geschenk.

Die anfängliche Begeisterung schwindet oder entfällt. Und damit verlieren sich leider auch im täglichen Familiengeschehen  gegenseitige Würdigungen. Besonders Sorgen ums Geld, Partnerverlust, Krankheiten etc. tragen dazu bei.

In allen Gemeinschaften herrscht eine, wie auch immer geartete Bindung. Tauchen Probleme auf, kommt der unangenehme Abhängigkeitsanteil von Zugehörigkeiten zum Vorschein.
Eigene Gefühle wie genervt sein, Unzufriedenheit, Brustschmerz, Schlafmangel, Krankheitssorgen etc. können nicht mehr klar zugeordnet werden, verbleiben aus Angst un-/unterbewusst.

Frau/man wird als Abhängige/r zum Opfer und ist kein Bindungsglied mehr auf Augenhöhe.

Diese seelischen oder körperlichen Unannehmlichkeiten entstehen durch eigene Ablehnungen den Umständen gegenüber, erzeugen auch Ablehnungsgefühle, aber diese werden unglücklicher Weise unterdrückt und vernebelt. Angemessene Reaktionen auf intolerable Verhaltensweisen wandeln sich in Autoaggression

-> Körper oder Geist entwickeln Krankheitssymptome

Ventil durch UmMünzen.

Unzufriedenheit, Abneigungen, Ablehnungen, etc. werden in Sorgen ums Kind umgemünzt. Das ist sozialverträglich.
Besonders der mütterliche Organismus regelt das unbewusst über Krankheitssymptome oder reicht die Stimmungen an die Kinder weiter.

Die Hormone machen es eben! So sind wir wieder bei unseren unterschiedlichen Triebfedern gelandet.
Liebe, Lust und Gattungserhalt sind eine oft schwierige Kombi.

NEURALTHERAPEUTISCHES KONZEPT

 

Vom Pranger zum Fake-Mobbing

Moderne Ehrabschneidung

Verunglimpfung, Befakung

 

Von Folter zur öffentlichen Anprangerung

Pranger, Schandpfahl war ein Strafwerkzeug , an denen ein Verurteilter gefesselt und öffentlich vorgeführt wurde. Ab dem 13. Jahrhundert fand er weite Verbreitung zur Vollstreckung von Ehrenstrafen und diente den Städten auch als äußeres Zeichen der Gerichtsbarkeit.

Früh krümmt sich, was ein Häkchen sein will!

Alles Gute kommt von oben! Materielles versus Spirituellem. Wie…

Coroni-Taler

versus

Bitcoin-Taler

Bazillen sind materiell

zwar höchst klein, aber schlaue Wissenschaftler können sie sehen.

Coronis sind mit dem

größten Sinnesorgan, dem Auge wahrnehmbar:

also wichtiger für ein

sicheres Umherwandern auf dieser Erde.

Blinde brauchen auf Erden Führung, haben bekannter Weise jedoch bessere

6. Chakra-, Drittes-Auge-Fähigkeiten.

Der Sehnerv ist eine  Hirnausstülpung zum Augapfel, somit dicht zum

7. Chakra, oben auf dem Kopf am Fontanellen-Ort der Sende- und Bindungs-Stelle zu jedwelcher  Höheren Macht.

Sicherheit

Kann der Mensch etwas mit seinen üblichen Sinnen wahrnehmen, fühlt er sich sicherer, weil er schon Erfahrungen gemacht hat und eine Idee im Kopf hat, was zu tun sei.

Tun ist aktiv, bedeutet lebhafter, als untätig, fühlt sich besser an.

Wie heist es so christlich? ⇒ Geben ist seliger, als nehmen. Das Gefühl der Zufriedenheit entsteht. Wichtiger für das System der Lebewesen ist der Parameter ⇒

Überleben

Ist es nicht wahrzunehmen, was im Hirn eines Gegenübers vor sich geht, ist es enorm wichtig, auf taugliche Vorerfahrungen zurückgreifen zu können. Es muss auf altes, eigenes Hirn-Input vertraut werden. Ein Kleinkind z. B. mit einer schizophrenen Mutter oder einem alkoholkranken Vater kann nie sicher sein, was passiert

Unsicherheit

ist impliziert, gepaart mit der

Abhängigkeit von den eigenen Umgebungs-Vorerfahrungen

Human

Die Oberhoheit unseres Gehirn hat immer der

  • Emotions-Gefühls-Teil über den
  • technisch-wissenschaftlichen Teil

doch fast jeder meint, sich mit dem Verstand zu entscheiden.

Nichtwissen-nicht bewust sein-Unbewustsein-Unterbewustsein-„spuki“

Das, was in unserem Gehirn vor sich geht ist ein eher nicht-stofflicher Informationsprozess. Durch Einsicht, Einkehr und Meditation mit Achtsamkeit kann dieser Vorgang ins Bewustsein gelangen. Für Kinder ist alles höchstens aus Erfahrung ahnbar.

Wahrnehmung

Geht für die meisten Menschen nur über unsere 5 Sinne

NEURALTHERAPEUTISCHES KONZEPT

 

Unfeines Hochschniefen ist angesagt. Nicht mit Koksen zu verwechseln! Nur der Vorgang ist gleich

Der Kokser will einen Stimmungs-und Leistungs-Kick per Droge

Der Immunstärker übt die Virenabwehr mit

Bakterienreiz und mehrt die Lymphozyten

 

Coole Selbstimpfung => Immunstärkung mit Schnupf-Bazillen

Unschickes Amusement oder Buckel-runter-rutschen?

Durch das Tabak-Schnupfen sind einige Volksstämme erfahrener mit diesem Sich-reinziehen

„Rotzrutsche“