…sondern auch doofer in der Schule
Es geht aufs Hören, damit aufs Verstehen
Bitte nicht gleich operieren!
Lieber erst mit
Neuraltherapie
und
PsychosomaticRecycling
die Ursache zum Verschwinden bringen
Kategorie: Entzündung
Die Körperreaktion auf von-außen kommende, schädliche Reize. Ihre Symptome sind:
Rötung
Schwellung
Überwärmung
Schmerz
funktionelle Einschränkung
Die affizierte Region ist stärker durchblutet, die Gefäße sind durchlässiger für den Austritt von Blutplasma und Immunzellen ins Gewebe.
=> Immunreaktionen
Vorgeschädigte, schwache Bereiche sind unterversorgt, empfindlicher => empfangsbereiter
Beteiligte Faktoren: Aktion und Reaktion
1. Trauma & Eintritsstelle
2. humurale Körperreaktion & vegetative Nerven-Irritation.
Durch Letzteres wird die Wahrnehmung des Gehirns beteiligt (Erfahrung des Schmerzes)
Die „Erinnerungs-Narben-Löschung“ durch Neuraltherapie mit Procain wird verständlich.
Lieber erst mit
und
die Ursache zum Verschwinden bringen
Mit ganz wenig gut durchblutendes Procain in die Schleimhaut oder an die Tonsillennarbe ist viel getan!
Streptokokken
Es handelt sich um eine typische Kindererkrankung.
Wenn das Kind nicht körperlich ca. 6 Wochen geschont wird
(Antibiotika,ab in die Kita!)
entstehen klammheimlich oft chronische Folgeschäden
Scharlach (rheumatisches Fieber)
Oder auch Himberzunge genannt.
Im schlimmeren Zustand einer Scharlachinfektion treten weiße Belege und Vereiterungen auf.
Die ß-hämolysierenden Streptokokken reizen ⇒
Wird im Akutfall das Nerven-Duo sehr heftig gereizt ⇒
Die eher chronischen Schäden am Trias basieren
Gerüche werden direkt über die Riechzellen des Nasendaches im Gehirn wahrgenommen und verarbeitet . Von dort aus werden die Informationen als Nervenimpuls über die Riechnerven zur Großhirnrinde weitergeleitet. Dieser physiologische Prozess ist bei der Anosmie gestört.
Einige Viren sind sehr Fett-liebend. Nervengewebe ist recht fettig und bei dirktem Feindkontakt höchst sensibel
Unser Gehirnteil für die Wahrnehmung von Gerüchen ist sehr animalisch und höchst zuständig für Emotionen. Fran denke an Parfum oder an den Kothaufen!
Im Alltag sinkt durch die fehlende Geruchswahrnehmung die Genußfähigkeit, weil der Geruchssinn an den Geschmackssinn gekoppelt ist.
Selektive Anosmien, (nur bestimmte Gerüche können nicht mehr wahrgenommen werden) werden von den meist älteren Patienten lange Zeit gar nicht registriert.
Hauptursache ist eine
Fehlgerüche (meist durch Toxine, Medikamente, Drogen) werden als sehr unangenehm empfunden und gehen Hand in Hand mit depressiven Verstimmungen und führt das oft zu sozialen Einschränkungen (Körpergeruch)
Die Viren kriechen ungehindert direkt durch die zahrte Nasenschleimhaut an die vegetativen, hochsensiblen Hirn-Riechnerven. Hinter der Nase, im Rachenraum gibt es wenigstens den Lymphozyten produzierenden Waldeyerschen Ring inklusive der Mandeln zur Abwehr.
...die lokale Zweitbehandlung bei