Das Beste für unsere Kinder!
Es sollte zur Pflicht gemacht werden!
In der Medizin ist die Virologie integraler Bestandteil der Fachdisziplin „Mikrobiologie Virologie und Infektionsepidemiologie“.
Aktuell gibt es in Deutschland 28 Forschungseinrichtungen mit eigenen virologischen Abteilungen oder Institutionen, vorwiegend an medizinischen Fakultäten angesiedelt, oder in selbständigen Forschungseinrichtungen, in anderen Hochschulen bleibt die Virologie Teil einer allgemein-mikrobiologischen Abteilung ohne Eigenständigkeit.
Diese weltoffene Künstlerin möchte vorerst unbenannt bleiben.
Sicher ist sicher?
Registrieren für weitere Infos
Der Waldeyer-Rachenring startet sein Immungeschäft.
Registrieren für weitere Infos
Registrieren für weitere Infos
Neuraltherapie bei Sinusitis 1
Der anatomische Frontal-und Sagittalschnitt demonstriert die
ungeheuer große Präsenz
der Höhlen im Gesichtsschädel, und lässt die Wichtigkeit vermuten.
Entwicklungsgeschichtlich ist es aufschlussreich zu wissen, dass die Schleimhaut der NNH zum Keimblatt Magen-Darm-Trakt, Lunge und Haut gehört.
Die Neuraltherapie nutzt diesen Zusammenhang bei den Therapieüberlegungen.
Die Diagnose einer NNH-Affektion ist einfach. Oft kommt schon der Patient mit dem Wissen oder der Vermutung.
Viel geäußerte Symptome sind:
Husten
Heiserkeit
Bronchitis
Registrieren für weitere Infos
Schnupf-Bazillen
…dann rutscht einem alles den Buckel runter!
Rezeptfrei und nicht gesponsert!
⇓
Vorschlag zum Probiotikum
Corona Wie genau? ⇒ Registrieren für weitere Infos