…Bedrohung lauert für Swinis überall. Es ist schwierig, eine edle, schadlose Gesinnung zu erhalten, bzw. zu erlangen, weil überall ein Schweinehund lauert.
Am Handy sind die richtigen Einstellungen manchmal schwierig, aber leichter, als im Inneren.
Die Homöopathie beschmeißt die Leidenden von erfahrener Gewalt mit harmlosen Zuckerkügelchen, was hilft, wenn das Mittel individuell richtig genug ausgewählt wurde. Das ist ein
Swinis und Kinder verlassen sich (notgedrungen) auf Mutti und Papi
Verlässlichkeit ist ein komisches Wort für: „Vertrauen auf“
…aber die lieben Umstände!
Eltern merken nicht, dass sie wegen eigener Gegebenheiten ihre Kinder enttäuschen. Natürlich ist keine böse Absicht im Spiel, aber die Unsicherheit ob des gebrochenen Vertrauens bleibt in den Herzwinkeln der Kindchen hängen. Dieses Mistrauen schlummert oft unidentifiziert bis ins hohe Erwachsenenalter und wird meist unbekanntem Fremden zusortiert.
Auf jeden Fall wird die Fähigkeit u/o die Achtsamkeit des Umsorgten, nicht für gut genug gehalten. Das gilt auch für das Immunsystem.
Ein achtsamer Bürger braucht keinen Hinweis auf Rücksichtsnahme. Was es manchmal beim Blick zurück zu sehen gibt, ist nicht immer erbaulich. Vorsicht ist weitaus sinnvoller!
Für unsere Schleimhäute waren Pollen früher nur für Heuschnupfer reizend. Nowadays sind die Schuppen der Pollen beladen und durch des Menschens Verschmutzung Biowaffen geworden. Auch das kleine, schleimhautreizende Coroni hat sich Mutter Natur nicht alleine ausgedacht. Der Mensch mengt immer mit!
Zum Niesausbruch gehört immer der vorherige Kitzelreiz.
Kitzelreize begeistern bei
Übertreibung wird`s
Wolllust und die
Moral kommt heran zum
Zügeln damit der
Körper nicht zu viel
berubbelt wird und er seine
Abwehrwaffen zückt. (vornehmlich Lymphozyten)
Es braucht also Balance mit Würdigung unserer „Höheren Macht“