Vorsicht durch Rücksicht?

Bloß keine Rücksicht!

Lieber Solidarität

Rück­sicht:Wikipedia

Verhalten, das die besonderen Gefühle, Interessen, Bedürfnisse, die besondere Situation anderer berücksichtigt und feinfühlig beachtet.

    • keine Rücksicht kennen, verlangen
    • du brauchst keine Rücksicht[en] auf mich, auf meinen Zustand zu nehmen
    • die Entscheidung wird sicher nicht von allen begrüßt werden, aber darauf kann ich leider keine Rücksicht nehmen (davon kann ich mich nicht beeinflussen lassen)
    • die Strafe wurde mit Rücksicht auf gewisse mildernde Umstände (wegen gewisser mildernder Umstände) zur Bewährung ausgesetzt
    • ohne Rücksicht auf Verluste (umgangssprachlich: Verlust, Schaden, Nachteile für sich selbst und andere in Kauf nehmend; rücksichtslos)
    • gesellschaftliche, finanzielle Rücksichten bewogen ihn, so zu handeln

Sicht nach hinten (durch das Rückfenster eines Autos)

    • eine beheizbare Heckscheibe sorgt auch im Winter immer für gute Rücksicht

Mir persönlich stehen die Haare zu Berge,

wenn ich die Aufforderung zur Rücksichtnahme höre.  

Von Wikipedia oben Genanntes feinfühlig zu beachten, halte ich für eine humanistische Selbstverständlichkeit. Benutzt wird dieses Wort jedoch meist im Kontext einer, wie auch immer gestalteten 3er-Konstellation ⇒

1 sagt zu 2  ,

es solle doch bitte R. genommen werden auf 3

1 lebt nicht unbedingt R. vor, sondern verlangt es von 2 oder kritisiert 2, weil es nicht da sei.

Auf jeden Fall liegt hier eine „nicht direkte Kommunikation“ vor. Der eigentliche Wunsch von 1 bleibt im Verborgenen.

In der Ursprungsfamilie: Vater, Mutter, Kind, entsteht hierdurch Unsicherheit für das hinzu gekommene, noch unerfahrene Kind. Eigene Kinderwünsche vernebeln sich, sie bekommen Eltern-Werturteile und werden von Kindern höchst persönlich genommen.

Gemeint ist: die Bewertung wird abgespeichert in der Schublade für „schlechtes Benehmen“.

Harmlose Kinderwünsche rutschen ruckzuck in die Unverschämtheits-Schublade. Dabei ist eher 3 rücksichtslos.

Wenn es vorwärts gehen soll, braucht es nur den Rückblick, zur Versicherung,

dass von hinten kein Überfahren droht.

Eigene, achtsame Vorausschau ist sinngebender.

Registrieren für weitere Infos

Geht in Euch!

Mit Meditation kann Coroni kitzeln,

wie es will!

Fernöstliches Wissen über die Energiewirbel ( Chakren ) lehrt uns, dass das  6. Chakra ( Stirn-Chakra ), der Sitz des 3. Auges, eine zuständige Schwachstelle für Angsteintritt ist. Diese Lokalisation korrespondiert mit dem vegetativen Geflecht der Hypophyse, und hier finden sich spezifische emotionale Zustände, die vornehmlich mit einer Gereiztheit auf nahestehenden Personen zu tun hat.

Die „Truppen-Chemie“ ist bei diesen Patienten aus dem Lot.

weitere Fachtexte und Vorträge

 

Stirnhöhlen-Beschwerde-Projektion

Katharrharlischer Druckschmerz am med. Augenrand und Schläfe

Gleich dem übrigen Körper gibt es sog. pseudoradiculäre Beschwerdeausbreitungen. Bei Gesichtschmerzen werfen Sie einen Blick auf die Sinusitis-Projektionszonen um die richtige Therapiestelle aufzufinden.

Die Bedeutung bes. einer chronischen Sinusitis ist nicht zu unterschätzen. Dadurch, dass in diesem Bereich die Schleimhaut ohne weitere Verschiebeschicht direkt auf dem spongiösen Gesichtsschädelknochen aufliegt, sind negative Informationen sofort im trigeminalen Hirnnervengebiet. Dauersymptome sind hartleibig.

Man merke sich, dass es sich außer nach iatrogenen oder traumatischen Ereignissen (Zahnarzt) nie, auch nicht bei heftigen Beschwerden, um eine akute Sinusitis handelt. Es liegt stattdessen eine akute Exaccebation einer chronische Sinusitis vor. Diese Erkenntnis ist für die neuraltherapeutischen Therapieschritte  von Belang

Durchseuchung mit Sinusitis

Registrieren für weitere Infos

Animation

Einem glücklichen, zufriedenen Mensch macht nix was aus!

In frisch verliebtem Zustand ist die Abwehr gegen Keime super

 Jeder ist nur von dem tollen Gefühl angeteckt.

Aber Wehe, der Schatz verschwindet mit jemand anderem, die Beförderung trifft Blödi und das Knie ist übel geprellt!

Leichte Beute!

Niesen ist eine prima Möglichkeit, Mist los zu werden. Früher haben alle auch noch „Prosit, wohl bekommt`s!“ gerufen.

Aus und vorbei! Das kommt momentan nicht mehr gut an.

Ich sage nur:

haltet den Mund

-Schutz vor!

Kränkungen kleben am eigenen  Leib.

Registrieren für weitere Infos