…Angebote und/oder Zumutungen
für unsere
Kopf-Schleimhaut
Christen-Gott, abrahamitischer Gott, Adonai, Jahwe, Buddha, etc. sind Superausrichtungen
Swini probiert es in
zuerst mit ihrem Avatar
…damit jeder die wissenschaftliche Seriosität sofort schätzt
Neuraltherapeutisches Vorgehen
Ist ein Zahnarzt ansehnlich, nett und zugewandt, erduldet Swini bei tropfend offenem Mund in hilfloser Flachlage und unter Bor-plus-Sauger-Geräuschen mit Musik untermalt, alle schmerzhaften Hirnnerven-Verletzungen.
Denn es ist zum Besten, eine andere Wahl gibt es eher nicht.
Da hilft nur das Vertrauen zum Zahnarzt
Das erweist sich auch hilfreich zur neuraltherapeutischen Besserung oder sodar Heilung mit der Nadel
Bei den alten Griechen bedeutete
oder auch
und setze sich zusammen aus:
In der Logik wird die Struktur von Argumenten im Hinblick auf ihre Gültigkeit untersucht, unabhängig vom Inhalt der Aussagen. Die Logik ein Teil der Philosophie. Ursprünglich hat sich die traditionelle Logik in Nachbarschaft zur Rhetorik entwickelt.
Seit dem 20. Jahrhundert versteht man unter Logik überwiegend symbolische Logik, die auch als grundlegende Strukturwissenschaft, z. B. innerhalb der Mathematik und der theoretischen Informatik, behandelt wird.
Tchah! Es ist bitter, wenn die eigenen, momentanen Abilities nicht zum Heimzahlen taugen.
Da bleibt nur die
sinnvolle Ablagerung im Gefühls-Hirn-Regal
Später, in verbesserten Situationen, hat sich die liebe Ablagerungs-Gewohnheit etabliert, bis….
Da reicht dann schon die Fliege an der Wand
Gerüche werden direkt über die Riechzellen des Nasendaches im Gehirn wahrgenommen und verarbeitet . Von dort aus werden die Informationen als Nervenimpuls über die Riechnerven zur Großhirnrinde weitergeleitet. Dieser physiologische Prozess ist bei der Anosmie gestört.
Einige Viren sind sehr Fett-liebend. Nervengewebe ist recht fettig und bei dirktem Feindkontakt höchst sensibel
Unser Gehirnteil für die Wahrnehmung von Gerüchen ist sehr animalisch und höchst zuständig für Emotionen. Fran denke an Parfum oder an den Kothaufen!
Im Alltag sinkt durch die fehlende Geruchswahrnehmung die Genußfähigkeit, weil der Geruchssinn an den Geschmackssinn gekoppelt ist.
Selektive Anosmien, (nur bestimmte Gerüche können nicht mehr wahrgenommen werden) werden von den meist älteren Patienten lange Zeit gar nicht registriert.
Hauptursache ist eine
Fehlgerüche (meist durch Toxine, Medikamente, Drogen) werden als sehr unangenehm empfunden und gehen Hand in Hand mit depressiven Verstimmungen und führt das oft zu sozialen Einschränkungen (Körpergeruch)