Learning by doing!

Zu meiden sind :
Zucker in jeder Form und damit hergestellte Produkte
Auszugsmehl und Produkte daraus
süßes Obst, wie Bananen, Trauben und Obstkonserven
alle Hefebackwaren und Malzprodukte
Honig und damit hergestellte Produkte
Weizen und Reis in jeder Form
alle Fertigprodukte wie Suppen, Saucen, Eis, Puddingpulver, Müsli, Ketschup
Milch, Käse (Nichtallergiker s.u.) Obstsäfte und Essig
Schweinefleisch und -Wurstwaren
besonders zu empfehlen sind:
Obst wie Äpfel und Birnen, roh oder gedünstet; alle Beeren-
Gemüse roh oder gedünstet, bevorzugt Rote Beete,
Sauerkraut möglichst täglich! eine kleine Portion
kalt gepresste Pflanzenöle und Butter
Dinkel-Getreide als ganzes Korn, -Schrot und Dinkelprodukte
Kresse, täglich!, auch als Keimlinge
Milchzucker
Fenchel-,Salbei- und Hagebuttentee,
erlaubt sind:
Buchweizen
Hafer und Gerste als Korn und Schrot und alle Backwaren davon
Hirse
Hülsenfrüchte auch getrocknet, wie Bohnen, Kichererbsen, Linsen
Nüsse und Samen, bevorzugt Mandeln und Sesam
Kartoffeln
Fleisch von Wild, Lamm, Rind, Geflügel
Fisch
magere Rind- und Putenwurst
zuckerfreies Ketschup
für nicht Allergikern zusätzlich erlaubt sind:
Eier, Schweizer Emmentaler Käse, Natur-Joghurt,
alle Küchenkräuter
Auf Schimmelpilze in Blumenerde, alten Nahrungsmitteln und an
Außenwänden in Wohnräumen achten! Zahnbürste alle 14 Tage wechseln!
Solch Reiz (Verletzung)
kommt immer von außen auf eines unserer Wahrnehmungsorgane
Ist ein Reiz zur Situation unangemessen, lernt das Hirn Negatives kennen.
Bei Babies ist die Außenhaut der
Auch Nietzsche hatte dazu seine Gesundheitsphilosophie und Stefan Zweig hebt den Sinn des Schmerzes nach Nietzsche gedanklich hervor mit der Aussage
„Alles Wissen kommt aus dem Leiden“
Nach Nietzsche bedeutet die Gesundheit nicht den Zustand der Schmerzlosigkeit und „Schmerz ist kein Beweis gegen Gesundheit (sondern nur ein starker Reiz)“. Nach ihm ermöglicht der wesentliche Sinn des Schmerzes die neue Erkenntnis über sich und sein eigenes Leben. Nietzsches Krankheit war lange Zeit von vielen Schmerzen begleitet und ward:
„Geburtshelfer des innern Menschen“
Nietzsche entdeckte dadurch das Leben,
nicht als Resultat einer langen Gewohnheit,
sondern als eine Erneuerung.
Also auch ein Vertreter der Meinung:
Mit der
wurden Namen für den Zusammenhang geprägt.
Ab dem 19. Jahrhundert beschrieben die Ärzte Fibromyalgie-typische Symptome
Dann poppte die Erkenntniss entzündlicher Prozesse auf als :
Die Standardmedizin fand jedoch keinen Beweis für Entzündung, so dass 1976 der Begriff Fibromyalgie vorgeschlagen wurde, der die Vorstellung einer entzündlichen Ursache fallen lässt.
klärt die Sachlage
Zur guten Überlebensstrategie werden die Entzündungsreaktionen in die weniger wichtigen, peripheren Körperteile „entsendet“.
Diese Auas nennt fran seit den 80gern tender points Schmerzen, Schlafstörungen und andere Beschwerden als typisch für das Fibromyalgie-Syndrom anerkannt. Die Klassifikationskriterien durch das American College of Rheumatology 1990 hat leider bis jetzt in der Schulmedizin zu keinem befriedigenden Behandlungsergebnis geführt Patienten leiden meist darunter, dass sie sich mit ihren Beschwerden nicht ernst genommen fühlen und in die lästige „Psychoecke“geschoben werden.
Swini meint zu dieser Diagnose:
Eine angemessene Reaktion als Antwort auf das akute Geschehen bleibt aus, wird unterlassen, nicht gewangt, unterdrückt o.ä. Die Wahrnehmung ist vernebelt, wird aber unerkannt im Gehirn abgelagert.
Gehirndinge sind weitaus schwieriger zu behandeln, als ein Beinbruch. Gips zur Ruhigstellung kann nicht angewendet werden.
Es muss über die
beeinflusst werden
Mehr aus Hilflosigkeit ist ein anderer eigenständiger Krankheitszustand von der üblichen Medizin definiert worden mit dem Nimbus: endogen, schwierig, nicht lösbar, behindert, psychisch bedingt…
⇒ genannt wird es dann chronisch,
was suggeriert, es sei der Person zuzuordnen, ein äußerer Anlass sei nicht da.
In diesen Fällen wird der Fokus auf Schäden durch eine
des Bewegungs- und Stützapparates gerichtet.
Das geschieht natürlich, weil in der Praxis ohne Entstehungsgrund keine lösende Therapie möglich ist.
Durch das Verschieben zu einer Fehlbelastung wird die Idee von einem „moralischen“ Fehl-Verhalten installiert die von aussen erfahrene Belastung wird nicht mehr identifiziert. Therapeutisch gibt´s jetzt Drogen, Anfassen mit Bewegungs-Animation, Wärme, Kälte, Psychotherapien, etc. Das sind wunderbare Zuwendungen, aber es ist ein Opferstatus.
Unsere Polizei agiert schon lange erfolgreich mit dem Täter-Opfer-Ausgleich. In der üblichen Medizin wird dies der „spukigen“ Ecke der Psychologen und AlternativMediziner zugeschanzt. Psyche wird nach Antrag mit Stempel bezahlt, Alternatives zunehmend nicht.
Das deutsche, ehemals wunderbar soziale Krankenkassen-Versorgungssystem erscheint irgendwie zu eine finanzbestimmten Krake mutiert.
In Deutschland wurde 1996 die qualifizierte Behandlung einer chronischen Schmerzkrankheit nach Verhandlungen zwischen der kassenärztlichen Bundesvereinigung und Spitzenverbänden der Ersatzkassen erstmals verrechenbar. Die Zahl der Betroffenen wird in Deutschland auf 8 bis 10 Millionen geschätzt.
Ja, permanente Physiotherapie ist teuer
Anhand von Info´s zur Fibromyalgie wird die Fixierung lesbar ⇒
Die Fibromyalgie ist durch medizinische Maßnahmen nur begrenzt beeinflussbar und beschränkt sich symptomatische Behandlungen. Heutiges Behandlungskonzept heißt: multimodale Schmerztherapie entsprechend den Erkenntnissen der modernen Schmerzforschung. Ziel der Maßnahmen sind die Erhaltung oder Verbesserung der Funktionsfähigkeit im Alltag und damit der Lebensqualität sowie die Minderung und/oder Linderung der Beschwerden. Da es sich um ein lebenslang bestehendes Beschwerdebild handeln kann, werden insbesondere Behandlungsmaßnahmen empfohlen, die von Betroffenen eigenständig durchgeführt werden können (Selbstmanagement), die keine oder nur geringe Nebenwirkungen haben und deren langfristige Wirksamkeit gesichert sein sollte. So umfasst das heutige Konzept meist eine
Da es an qualitativ hochwertigen Studien zur medikamentösen Therapie mangelt und die wissenschaftliche Evidenz folglich gering ist, kommen die internationalen Leitlinien (von der kanadischen Schmerzgesellschaft, der EULAR und der AWMF) mitunter zu abweichenden Therapieempfehlungen.
Die größte Erfahrung besteht mit einem trizyklischen
Swinis Anmerkung zu ⇒
Die Brücken-Benutzung zwischen beiden ist für eine gute Versorgung, bzw. Heilung in jeder Praxis notwendig.
Interessanter Weise werden dem Arzt durch Leitlinien auch Negativempfehlungen gegeben:
⇓
„Wissenschaftliche Mutmaßungen!“
Ernährungs-Lehrkörper:
Laut einer LiteraturÜbersicht von 2021, in der 6 Studien zu veganer oder vegetarischer Ernährung bei Fibromyalgie analysiert wurden, zeichnen sich positive Effekte einer überwiegend pflanzlichen (veganen oder vegetarischen) Ernährung bei Fibromyalgie-Betroffenen ab bzgl. Lebensqualität, Schlaf, Schmerzempfinden bei Ruhe, allgemeinem Gesundheitsstatus. Die Effekte schwinden bei einer Rückkehr zur fleischhaltigen Ernährung. Die Autoren der Übersichtsarbeit weisen allerdings darauf hin, dass nur geringe Patientenzahlen erfasst wurden.
Swini meint:
wenn nur einem Leidenden mit so einer nebenwirkungsfreien Therapie geholfen werden kann, ist das sinnvoll, zumal das sogar kostenlos über die Bühne der Krankenkassen geht, weil es ja unter das so gelobte Selbstmanagement fällt.
Zusammenfassung
Swini packt die neuraltherapeutische Idee der
störfeld-therapeutisch dazu und kann damit besser lindern oder das Leiden sogar zum verschwinden bringen.
…weil es richtigerweise ums
zu gehen hat
...unangemessen in die Luft gehen?
Nur gefühlskranke Menschen schlagen ein wütendes Baby, weil die Geisteskontrolle gestört ist. Liebesfähige Menschen lagern die automatische, unwillkürliche, un&unterbewusste Abneigung auf Wutausbrüche in ihrer Hirn-Wutschublade. Dort sammeln sich alle großen, kleinen und kleinsten Abneigungen. Die reaktive eigene Wut wird entsorgt, weil das Kräfteverhältniss zum Baby eindeutig in Schräglage ist. Bei Frauen sorgen besonders Hormone für diesen Vorgang. Das ist ein sehr fortpflanzungs-sinnvoller Automatismus. Psychoaktive Drogen, wie der gerne genossene Alkohol, können diesen Vorgang enthemmen.
Eiter aus dem spongiösen Knochen schon heftig vor Ort?
Neuraltherapie macht´s einfach! Irgend etwas mit den Lauschern?…“RUND ums OHR“!
machen immer einiges
Nervus pudendus führt sowohl
Er spielt eine große Rolle bei der
Die Nn. rectales inferiores innervieren motorisch den M. sphincter ani externus und sind somit wichtig für die Stuhlkontinenz. Sensiblel versorgen sie die Haut unmittelbar um den Anus (Regio analis).
Die Rr. musculares der Nn. perineales versorgen den M. transversus perinei superficialis, den M. bulbospongiosus und den M. ischiocavernosus. Die sensiblen Nn. scrotales/labiales posteriores innervieren die Haut im Dammbereich sowie den dorsalen Bereich des Skrotums bzw. der Labia majora einschließlich des Vestibulum vaginae.
haben
Ursachen
Also Vorsicht mit dem Unterstübchen!