Kategorie: Verunglimpfen
Duden:
= beleidigen, beschimpfen, demütigen, die Ehre abschneiden, durch den Schmutz ziehen, erniedrigen, herabsetzen, herabwürdigen, in den Schmutz ziehen, in Misskredit/Verruf bringen, kränken, mit Schmutz bewerfen, verletzen, verleumden; (österreichisch) insultieren; (gehoben) schmähen; (bildungssprachlich) diffamieren, diskreditieren; (umgangssprachlich) anflicken, durch den Dreck ziehen, in den Dreck treten/ziehen, niedermachen, schlechtmachen; (salopp) abschmieren, [he]runtermachen, [he]runterputzen; (Jargon) dissen; (abwertend) begeifern; (umgangssprachlich abwertend) miesmachen; (süddeutsch, österreichisch umgangssprachlich) ausrichten; (veraltet) froissieren, lästern, [ver]schimpfieren; (bildungssprachlich veraltet) medisieren
Swinalfred kommt zur nächsten Demo auch nach Berlin, weil da jetzt so schön viele Stühle aufgestellt sind
…dann kann er gemütlicher der nächsten Reichstagsstürmung beiwohnen.
WikiSwini zum Thema Meinungsbildung,-mache!
Darstellungen über Fakten
in Funk, TV und Presse tragen hauptamtlich zur öffentlichen Meinungsbildung bei.
Selbstverständlich erscheint Synchrones und viel Repetiertes glaubhafter.
Der Bürger muss durchaus Glauben schenken.
Niemand ist Experte genug in allen Bereichen.
Mit oder ohne böse Absicht oder heimtückischen Zielen gibt es durchaus
täuschenden Argumentationen oder auch
subtile Beeinflussungsmethoden Richtung öffentlicher Meinung.
Der Wille zur Fakten-Aufklärung für die Bevölkerung ist nicht unbedingt erkennbar
Barbara Swinau findet schlechte Rede ganz gemein! Knigge ist überall out!
Swini staunt über modernes Mittelalter
Gebetsmühle unter Swinis Küchengeräten: …ein (früher so betitelter) Volksempfänger!
…Beeinflussungen von Eltern können und wollen wir nicht abschaffen. Sie prägen (wertfrei) unser Selbstgefühl
Tausendmal passiert,
tausendmal ist nichts passiert…
…und dann hats WUMM gemacht!
Swini ist recht ratlos: was ist richtig? Was schadhaft?
Früher gab es sehr beeindruckende Moralische Keulen:
Ketzer , Hexen, Lustmolche wurden verbrannt
…letztlich nur Bücher, Texte, Namenszüge
und neuerdings bestimmen die Opfer, dass sie Opfer sind
Der Schülermund spricht`s aus:
„Du Opfer“