Wie Königin Swinaldetta ihre Coronitis verlor. Sie lud den Angstverbreiter zu sich ein und gab sich hin.

…oder auch ⇒ Wer mit dem Wolf tanzt!

Sozialpsychologie

aus einer liebevollen Kinderparabel

„Wenn es Dir gelingt [das/den Fremde/n] zu Dir nach Hause einzuladen, ihm Dein Herz zu öffnen und es freudig an Deiner Seite zu begrüßen, wirst Du bald in diesem vorgeblichen Feind Deinen mächtigsten und treuesten Verbündeten entdecken.“(Jorge Bucay)

Armes Coroni!

Immer wenn der Schwung fehlt, läßt sich Tante Swinü die Flohleiter vom Neuraltherapeuten pieksen!

…das haben wir Westler aus Fernost gelernt.

Bei jungen Leuten hilft das natürlich auch bei Unflottigkeit

 

AU-Berechtigung

Bei dieser lohnenden Viel-Quaddelei kann offiziell gestöhnt und gemeckert werden

Bei den erlaubten, aber dennoch invasiven neuraltherapeutischen Pieksen ist ein vielfaches AU als Wutablass wünschenswert und sehr erleichternd.

Neuraltherapeutisches Konzept

 

Swini hat viel Piti/y mit Ferkelmuttis. Mitgefühl und Besorgniss liegen dicht zusammen.

…der Tanz der Empathie ist höchst schwierig!

 

  • Piti
    • Sanskrit पीति pīti, Trunk, Trank. Piti ist weibliches Sanskrit Substantiv, welches auf Deutsch übersetzt werden kann mit Trunk, Trank.
  • Pity
    • Englisch Mitleid
  • Buddhismus
    • Mitlgefühl
  • Deutsch
    • wir haben beides mit feiner Differenzierung

Solidarität und Mitgefühl!

Swini steht auf Bauchgefühle: Neuraltherapie in die NabelNarbe zur Verdauungshilfe

Pillen oder Tropfen sind bei

Verdauungsbeschwerden nur die halbe Miete.

Sitzt dem Baby ein Pups verquer, ist eine liebevolle Bauchmassage höchst wirksam. Die vom Nabel ausgehenden, sensiblen Nerven sind auch im erwachsenen Alter noch gut zur Therapie nutzbar.

  • Ein Baby verträgt das Essen nicht.
  • Ein Erwachsener verträgt anderes nicht so gut ⇒
    • Mobbing
    • Kränkungen
    • Sorgen
    • Ärger
    • Hilflosigkeit etc.

Procain in die Nabel-Narbe

ermöglicht eine reibungslosere Verdauung, weil „Mutterstörungen

welcher Art auch immer damit entsorgt werden können.

Die alte Nervenbeziehung vom Nabel zum Dünndarm ist immer noch beeinflussbar durch bessere Durchblutung, die das Procain vor Ort induziert.

Neuraltherapie: Nabel-Entstoerung mit Procain machts warm im Bauch

Swini hat Swino ihr Placet gegeben, nun hat sie eine Plazenta und ferkelt in einigen Monaten

Versorgungserfahrung

 

…der original Mutterkuchen sieht anatomisch nicht so lecker aus, produziert jedoch viel mehr Informationen, als Duft und Kalorien.

Schon die alten Lateiner haben dieses ekelig anzuschauende Versorgungsorgan Kuchen genannt ⇒ placere: es gefällt und Placenta, der Kuchen

Erfahrungen sind

Wahrnehmungsergebnisse

    • des Gehirns welches bewertet,
    • in gut oder schlecht einteilt
    • und eine Emotion dazu kreiert.

Alle Familienerfahrungen der Mutter werden über die vegetativen Nervenzellen der Kuchenschnur unsortiert und automatsch weitergegeben. Die Familienerfahrung aus Vaters Seite wird zwangsläufig durch Mutters Hirn gefiltert.

Meist ist das technische Wachstum unserer Kinder OK. Die Versorgung mit guten, nichtstofflichen Botschaften hapert jedoch gelegentlich.

wie der Herr, so’s Gescherr

Negative Eigenschaften der Eltern, des Chefs oder ähnlichen Personen lassen sich auch an Kindern, Mitarbeitern und sonstigen Untergebenen nachweisen Das Sprichwort Stammt wohl aus dem römischen Satireroman Satyrcon: Wie der Herr, so auch der Sklave.Die Griechen benutzten Ähnliches:  „Wie die Herrin, so die Hündin“Die Deutschen reimten daraus das Gescherr, das für das Geschirr steht, in dem der Untergebene angeschirrt ist.

warm im Bauch

Chirurg Swinö meckelt immer vor dem Zunähen!

…brisantes, Meckelsches Divertikel!

Das ist ein Dünndarmsäckchen, das oft zurückbleibt nach Abnabelung und sich wie der Blinddarm entzünden kann.

  • Chirurgen müssen vor Bauchverschluss bei V.a. Appendizitis meckeln, um zu überprüfen, ob die Bauchentzündung evtl. von dort stammt. Wenn also der Wurmfortsatz nicht verantwortlich ist für den gefährlichen Bauchzustand, wird der Dünndarm meterlang herausgezogen und kontrolliert vor dem Bauchverschuss.
  • Pathologen finden in entfernten, entzündeten Meckel-Divertikel regelmäßig Magenzellen als verdauungs-kompetete Überbleibsel zur Nabelschnur.

Die Neuraltherapie ist natürlich interessiert an den vegetativen Fasern in allen Strukturen

 

Störfelder

 

Bindung ist gut, Abhängigkeit weniger:…Abnabeln ist schon am Lebensanfang eine schmerzhafte Verletzung!

…natürlich ist kein Baby traurig darüber, es schreit nur

wütend wegen der neuen ungemütlichen Umwelt

 

Eine Verletzung liegt jedoch tatsächlich vor

in der Glibbermasse der Nabelschnur gibt es

vegetative Nervenzellen

die sehr wohl ihre Beschneidung zum Gefühlshirn senden über

    • Nabel

    • Mutterbänder

    • Urachus

    • Leber-Milzband

    • Wirbelmark

    • Dünndarm

 

Da jede Verletzung Wut induziert, ist eine

Abnabelung höchst nützlich

NabelThema!