Pankreas-Gefühle
1 niederes Selbstwertgefühl
2 Selbstbestrafung
3 abhängig / leben durch Andere
4 überbesorgt
5 ablehnend
6 „nicht gut genug”
7 sich n. trennen/abgrenzen können
8 sich abgelehnt fühlen
9 Grübelei
10 ablehnend
Jedes Gewebe, jedes Organ, welches besser durchblutet wird, ist besser versorgt/ernährt. Es kann seine angestammte Aufgabe (wieder) besser (ungestörter, unblockierter) erfüllen.
Ein (heilerer) gesunder Zustand ist herbeigeführt.
Die Neuraltherapie mit dem Procain erreicht genau das.
1 niederes Selbstwertgefühl
2 Selbstbestrafung
3 abhängig / leben durch Andere
4 überbesorgt
5 ablehnend
6 „nicht gut genug”
7 sich n. trennen/abgrenzen können
8 sich abgelehnt fühlen
9 Grübelei
10 ablehnend
bringen beste
und damit
Bei einer Osteoporose-Erkrankung werden Kalzium– und Phosphatverbindungen nicht mehr gut eingebaut. Der spongiöse Knochen wird weich und kann einsintern. Man wird nicht nur keiner, sondern bekommt auch noch Schmerzen.
Auch kleine
haben in ihrer Wand
Neuraltherapie stimmuliert sie
Bandscheiben sind Wasserpolster und ernähren sich leider nur durch Diffusion, sodass hierfür das Umgebungsgewebe gut durchblutet sein muss, damit die Näherstoffe überhaupt dorthin gelangen können. Wird Ihre Faserhülle schlapp, kann sich der weiche Diskuskern bei Belastung in Richtung Spinalnerv schieben. Der Nerv muss durch ein Knochenloch und durch den Reiz kommt es zu
Schwellungen und Schmerz
Dies ist eine
angiospastische Fehlinnervation
Sie kann bereits im akuten Stadium einer Ischialgie (auch mit Bandscheibenvorfall) auftreten.
Die nervalen Reiz- oder Ausfallserscheinungen können in Form leichterer, aber doch
Ursache dieser
ist eine
welche dann zu Bandscheibenvorfällen führen kann.
Pathophysiologie
Die mit den Hinterwurzeln verlaufenden parasympathischen Wurzelfasern sind hier angiospastisch fehlgereizt.
Je nach Größe der Haltestörung (auch mit Diskusvorfall) Richtung Spinalwurzel plus parasympathischen Fasern kommt es zu einem
vasovegetativ gestörte Gleichgewicht
Wir finden einen schmerzseitig gesteigerten,
Wegen der neuroanatomischen Verknüpfung im Lendenwirbelbereich, ist eine postischialgischen Durchblutungsstörung
nicht nur an einen parasympathischen Wurzeldruckreiz
in bestimmter Höhe gebunden.
von alten
im
und den
…bei machen
setzt jedoch die
leicht aus
Das vegetative, automatische, Nervensystem erogener Zonen ist beim Menschen am kontrolliertesten. Es läßt sich einfacher bremsen, als z.B. die vegetative Funktion des Herzens, der Leber oder der Galle. Zur Kontrolle solcher Organe muss lange meditiert werden. Leider sind Kinder noch keine Gurus.
Die Erziehung sorgt für meist für diese Zügelung durch den Willen. Scham ist eine mächtige Kraft, die allerdings viel zu häufig bei Kindern fehleingesetzt manipuliert oder sogar torpediert wird.
Die diesbezüglichen Schleimbeutel liegen dicht unter zarter Haut, in Weichteilbereichen. Ihr Schutz ist für von außen-kommende-Reize nicht gut. Die zentralen Anteile der dortigen vegetativen Nerven sind auf Gefäß-Weitstellung zur Fortpflanzung ausgerichtet.
Für diese Schleimbeutel braucht`s guten Familien-bzw. Sozialschutz.
Also Swinis: Vorsicht vor Schleimern und Bon Bons von Onkeln
Polsterleistung der Schleimbeutel