…Bedrohung lauert für Swinis überall. Es ist schwierig, eine edle, schadlose Gesinnung zu erhalten, bzw. zu erlangen, weil überall ein Schweinehund lauert.
Am Handy sind die richtigen Einstellungen manchmal schwierig, aber leichter, als im Inneren.
Swinis und Kinder verlassen sich (notgedrungen) auf Mutti und Papi
Verlässlichkeit ist ein komisches Wort für: „Vertrauen auf“
…aber die lieben Umstände!
Eltern merken nicht, dass sie wegen eigener Gegebenheiten ihre Kinder enttäuschen. Natürlich ist keine böse Absicht im Spiel, aber die Unsicherheit ob des gebrochenen Vertrauens bleibt in den Herzwinkeln der Kindchen hängen. Dieses Mistrauen schlummert oft unidentifiziert bis ins hohe Erwachsenenalter und wird meist unbekanntem Fremden zusortiert.
GRIPPE => Grille, Mode, Laune, la follette, la grippe…
…körperlich und seelisch
depressiver Zustand
mit Schnupfen, Gliederschmerzen und
Bregenpanne
EIN FLU => Grippe als virale Laune der Natur
Blöd in der Birne!
Die Franzosen nannten es seit dem 18. Jahrhundert volkssprachlich la grippe, la follette und bedeutet etwa „Mode“, Grille oder „Laune“. Moderner würde heute gesagt: „Depression“
Die Schweizer nannten den epidemischen Schnupfen seit dem 16. Jahrhundert grüppi, modern grupi mit Rheumatismus im Hals und Nackenstarre.
sind jedoch ursprünglich nicht giftig, nur reizend
Heimliche Belastung
Bei zuviel Verschmutzung unter den Pollenschuppen wird aus der netten Erregung eine toxische Schleimhautbelastung. Unser Körper kann sich gegen Bakterien gut mit eiterbildenden Lymphozyten wehren. Gegen kleine Viren und Chemikalien eher nicht.
Chemikalisch sind wir in unserer Umwelt hoch versorgt:
Pille gegen`s Kinderkriegen(ab 14.Lj)
Hormone von innen oder außen von heutiger Medizin bei
Hitzewallungen
Brustkrebs
Prostatakrebs
Schildüsenleiden, zur
Potenzverlängerung
Anti Aging
Depression usw.
Vitaminzufuhr
Nahrungsergänzungsmittel
Medikamente, Pharmazeutika GEGEN alles und jedes, bes.
Antibiotika
Painkiller
Antimykotika (oft wegen Pille)
Chemotherapie
Medikamentenrückstände im Trinkwasser
Kosmetika-Schmiere
Desinfektionsmittel
Atemluft-Verunreinigungen
…etc.
Zwei alte unbeliebte Querdenker
„Alle Dinge sind Gift
und nichts ist ohne Gift;
allein die Dosis machts,
dass ein Ding kein Gift sei“
meinte Paracelsus und wollte damit heilen. Diese Idee konnte
Hahnemann ins Unstoffliche zum Heilen verfeinern
Querdenker waren beide, nur war Hahnemann sortierter und exakter im Handeln und Niederschreiben seiner Lehre. Alt hergebrachte Medizin mag beide nicht.
Trauma als Spezialität der Neuraltherapie ⇒ Alles kommt von außen!
Gift oder auch Gaben haben die Gemeinsamkeit, auch von außen auf oder in das Lebewesen zu treten.
Zur Durchblutungsverbesserung und Heilung schaut die Neuraltherapie auf die „beschädigte“ Eintrittstelle und macht
„heile, heile Gänschen, s`wird schon wieder gut“
Die heute so sehr geschätzte Machbarkeit in Umwelt und Pharmazie im Mantel der Wissenschaft scheint „nach hinten zu gehen“, weil überall die gegenseitige Wertschätzung verschwindibus ist. Noch schneller, noch billiger, noch länger glücklich, noch einfacher, noch mehr Wachstum, noch länger leben, etc.
Für unsere Schleimhäute waren Pollen früher nur für Heuschnupfer reizend. Nowadays sind die Schuppen der Pollen beladen und durch des Menschens Verschmutzung Biowaffen geworden. Auch das kleine, schleimhautreizende Coroni hat sich Mutter Natur nicht alleine ausgedacht. Der Mensch mengt immer mit!
Zum Niesausbruch gehört immer der vorherige Kitzelreiz.
Kitzelreize begeistern bei
Übertreibung wird`s
Wolllust und die
Moral kommt heran zum
Zügeln damit der
Körper nicht zu viel
berubbelt wird und er seine
Abwehrwaffen zückt. (vornehmlich Lymphozyten)
Es braucht also Balance mit Würdigung unserer „Höheren Macht“
Das schöngerechnete „klimaneutrale“ Rewe-Hühnchen und die „kompostierbaren“ Kaffeekapseln von Darboven sind Geschichte! foodwatch hat die Hersteller Rewe und Darboven rechtlich in die Knie gezwungen. Die Botschaft ist klar: Verbraucherprotest wirkt!