…das ist verläßlich!
Nur gefühlskranke Menschen schlagen ein wütendes Baby, weil die Geisteskontrolle gestört ist. Liebesfähige Menschen lagern die automatische, unwillkürliche, un&unterbewusste Abneigung auf Wutausbrüche in ihrer Hirn-Wutschublade. Dort sammeln sich alle großen, kleinen und kleinsten Abneigungen. Die reaktive eigene Wut wird entsorgt, weil das Kräfteverhältniss zum Baby eindeutig in Schräglage ist. Bei Frauen sorgen besonders Hormone für diesen Vorgang. Das ist ein sehr fortpflanzungs-sinnvoller Automatismus. Psychoaktive Drogen, wie der gerne genossene Alkohol, können diesen Vorgang enthemmen.
Nur gefühlskranke Menschen schlagen ein wütendes Baby, weil die Geisteskontrolle gestört ist. Liebesfähige Menschen lagern die automatische, unwillkürliche, un&unterbewusste Abneigung auf Wutausbrüche in ihrer Hirn-Wutschublade. Dort sammeln sich alle großen, kleinen und kleinsten Abneigungen. Die reaktive eigene Wut wird entsorgt, weil das Kräfteverhältniss zum Baby eindeutig in Schräglage ist. Bei Frauen sorgen besonders Hormone für diesen Vorgang. Das ist ein sehr fortpflanzungs-sinnvoller Automatismus. Psychoaktive Drogen, wie der gerne genossene Alkohol, können diesen Vorgang enthemmen.
Schlechte Erregung heißt Trauma!
und zwar mehr, als wir gerne hätten. Unser Emotions-Erleben und Verhalten in allen Bereichen ist unweigerlich von von den elterlichen Rollenvorgaben geprägt. Auch und dummer Weise gerade davon geprägt, wogegen wir rebellieren.
Dieses Geschehen passiert durch schmerzvolle Anpassung in der Kindheit, bei der wir aus dem Bedürfnis nach liebevoller Zuwendung und Versorgung durch unsere Eltern oder Care givern unser wahres Selbst aufgegeben haben.
Das verbindende Element von
sind unsere
Bearbeitung von negativen Mustern
Generell ist es sehr viel einfacher, Rebellions-Muster zu bearbeiten. Es kann aktiv etwas getan, gemacht werden. Bei den automatisch übernommenen Mustern heißt es Loslassen!
Völlig klar, was einfacher ist!
Positive Verhaltensmuster sind nur nett und haben nicht das Zeug, Veränderungen anzuschieben
also wieder einmal:
Die Viren kriechen ungehindert direkt durch die zahrte Nasenschleimhaut an die vegetativen, hochsensiblen Hirn-Riechnerven. Hinter der Nase, im Rachenraum gibt es wenigstens den Lymphozyten produzierenden Waldeyerschen Ring inklusive der Mandeln zur Abwehr.