…mind. 4 verschiedene
neuraltherapeutische Nervenbehandlungen
können das
Funktionieren der Beckenorgane
verbessern auf Grund einer
Durchblutungssteigerung

häufigste Störherde? => natürlich Narben…
…mind. 4 verschiedene
können das
Funktionieren der Beckenorgane
verbessern auf Grund einer
häufigste Störherde? => natürlich Narben…
nur Erregung ohne Erfolg ist downlockend
Swinis schwören auf Neuraltherapie-Hilfe!
Swinis sind auch Menschen oder wat?
Immerhin versucht die medizinische Wissenschaft es aktuell mit
Zur Schlaffheit ⇒
Frauen- und Männer-Unterleibe sind beide vom Gebrauch erschlafft
Frauen durch Schwangerschaften ⇒
Männer durch die Produktion ⇒
Beide durch Psychoprobleme u./o. Geschlechtserkrankungen
Begleitet von leicht unverdauten Stühlen bes. nach Kohlenhydraten und Alkohol
Starren wir wie ein Kaninchen immer von dem selben Blickwinkel auf den gefährlichen Angreifer?
Warnungen und Drohungen
produzieren direkt Angst
Viren treten „nur“ über Schleimhäute ein und erzeugen von dort aus Reaktionen
Angst sollte von caregivern oder Psychotherapeuten behoben werden
Für Schleimhautinfekte gibt es weitaus mehr Therapiemöglichkeiten
Neuraltherapie meets Mikrobiologische Therapie fürs Immunsystem
nach
gefährdete Patienten ⇒
ist die häufigste Nachwirkungsform
und tritt v.a. bei Patienten mit diabetischer Stoffwechsellage auf
Die Symptome sind Gesichts-, Augenschmerzen, Taubheitsgefühl, konjunktivale Einblutungen und Visusstörungen, Leukozytose, aber nur in ca. 50 % Fieber.
Indien hat die meisten unangenehmen Erfahrungen mit diesen Schwarzen-Pilz-Fälle bei Covid und Genesenen registriert. (hohe Zahl an Diabeteserkrankten und schlechte Versorgung)
Von den Patienten wird der Riechverlust eher als Minderung des Geschmackserlebens wahrgenommen. Das ist nur scheußlich, aber ungefährlich.
Auch ohne Covid tritt sie generell nach Virusinfektionen häufig auf wegen des Schleimhaut-Schwelldruckes auf die zarten olfaktorischen Riechnerven (hypertrophe Rhinitis).
Andere Ursachen einer Hyposmie ⇒
Gutes kommt selten allein! => Mikrobiologische Therapie & Neuraltherapie
Über 50% der Leidenden werden gebessert mit sog.
Selbstverständlich kann aber auch Bewegung verbessern.
Diese Fälle geben besonders Hinweis auf einen
⇒ Nicht-Nerv-Schaden
sondern auf
Störfeld-Suche
Falls Bewegung gut tut, sollte nicht nur der Körper, sondern auch das Vegetativum flott gemacht werden.
2 Wege werden möglichst zeitgleich genutzt ⇒
oder
ist eine besonders
weil…
Nebenbei bemerkt, ist eine Bandscheiben-Op nur nötig, wenn automatische, vegetative Funktionen des Sakralbereiches ausfallen. Blase und Popo müssen funktionieren und die Hautzone um den Anus herum muss pieks-sensibel sein. Das ist sonst ein Notfall!
ist eine UNTERNEHMERISCHE Entscheidungs-Logik, die meist in Situationen der Ungewissheit eingesetzt wird.
Wenn für eine Entscheidung unvollkommene Informationen vorhanden sind oder der Entscheidungsträger aus einem Wirrwarr keine klare Information erhalten kann, entsteht Unsicherheit.
Wirtschaftswissenschaften behandeln das Problem der Unsicherheit so , dass sie Wahrscheinlichkeiten künftiger Gefahren abzuschätzen versucht.
Für die
Effectuation versus Empirik
Die Gesundheitspolitik bedient sich der Effectuation
Diese basiert nicht auf vergangenheitsbezogenen Daten und darauf gründenden Vorhersagen der Zukunft. ⇒ keine Erfahrungswissenschaften
Der Effectuation-Ansatz ist ein Ergebnis der globalen Entrepreneurship-Forschung. Er wurde von der heutigen Entrepreneurship-Professorin Saras D. Sarasvathy von der University of Virginia im Rahmen ihrer Promotion begründet, in der sie Entscheidungen von Supraentrepreneurs, also erfolgreichen Mehrfachgründern untersuchte. Seither ist der Ansatz mehrfach empirisch belegt und weiterentwickelt, aber auch vehement kritisiert worden.
Niklas Luhmann hatte bereits 30 Jahre vor Sarasvathy den Unterschied in der Systemsteuerung durch konditionale oder zweckprogrammierte Logik deutlich herausgearbeitet.
2014 wurden die Arbeiten experimentell mit einem Steuerungsmodell als zweckprogrammierte Lern- und Innovationsfunktion in Bestandsorganisationen integriert. An dem Experiment nahmen teil:
Bayer, Henkel, SAP, Microsoft, ATOS, Fraunhofer uvm.als MultiStakeholder System
Im ersten Jahr wurden bereits World Awards und Auszeichnungen in der deutschen Forschungslandschaft gewonnen. Seit 2019 wird der Ansatz in weiteren Industrien und Sektoren in der digitalen Transformation eingesetzt.
⇓
meint Swini, wenn es um Gesundheit geht
Ressourcenorientierung ⇒ statt Zielorientierung
Prinzipien der Effectuation
Einstellung gegenüber der Zukunft: Die Zukunft ist nicht vorhersehbar (das Ergebnis von Co-Kreation) und kann durch Vereinbarungen zwischen autonomen Akteuren gestaltet werden. (Bsp.: Investoren, Partner und Kunden gehen Vereinbarungen im Bezug auf ein zukünftiges Produkt, ein neues Unternehmen oder einen noch nicht existierenden Markt ein und reduzieren dadurch die Ungewissheit.)
Basis für das Handeln: Mittelorientierung: Die jeweils verfügbaren Mittel (wer ich bin, was ich weiß und wen ich kenne) bestimmen, welche (veränderlichen) Ziele angestrebt werden (und nicht umgekehrt). „Statt (…) ‚Was sollte man tun?‘ (…) pragmatisch ‚Was kann ich tun?´
Einstellung gegenüber Risiko und Ressourcen-Einsatz: Der individuell leistbare Verlust bzw. Einsatz (und nicht der erwartete Ertrag) bestimmen, welche Gelegenheiten wahrgenommen werden bzw. welche Schritte in einem Vorhaben tatsächlich gesetzt werden.
Einstellung gegenüber Anderen: Eingehen von Partnerschaften mit denen, die bereit sind, unter Ungewissheit verbindliche Vereinbarungen einzugehen und eigene Mittel zur Kreation der Gelegenheit beizutragen.
Einstellung gegenüber dem Unerwarteten: Unerwartetes, Zufälle und Umstände können als Chancen und Hebel genutzt und in Innovation und unternehmerische Gelegenheiten transformiert werden.
Bei dauerhaften Attacken oder plötzlich zu vielen, ist das Kopf-Hals-Darm-Schleimhautsystem überlastet ⇒ Symptome aus dem Respirationstrakt tauchen auf, vom Schnupfen über Halsschmerz mit Fieber, Gliederschmerzen, Lungenbeteiligung etc.
…wir bekommen unsere Registrier-Nummer leider nur digital und nicht auf den Arm tätowiert!