Aus dem Großen Teich…und dann das!

…nicht nur kalt,

Kopf nach unten,

selber atmen und saugen!

recht unkomfortabel!
  • Der Mensch kommt einzigartig und heil aus dem „Großen Teich“ o.ä. auf unsere fleischliche Welt
    • „von Drüben“ bringt er epigenetische Meinungen mit, die sich teilweise in seiner
    • 9 Monats- Mutterbeeinflussung schon genetisch verstofflicht haben können in
      • Form
      • Funktion und
      • Verhalten
  • In dieses, wie auch immer geartete Wesen, kommen jetzt alle Info´s von außen
    • Unfälle Verletzungen Operationen Pollen Bazillen Gift Pilze oder selische Kränkungen
    • der Körper reagiert sicherheitshalber auf alles Negative mit Kränkungs-Symptomen
    • je nach verletztem Sinnesorgan sind die Antworten unterschiedlich modifiziert
  • Die gemeinsame Erfahrung ist Verletzung
  • Verletzungen können lebensgefährlich sein, deshalb werden Erfahrungen hierzu „sicherheitshalber“ gespeichert.
  • Gespeichertes bildet die Grundlage von musterhaftem Reaktionen/Verhalten
  • Im Erwachsenen sind sind diese automatischen im Krankheitsfall nicht erwachsen
  • Schuldzuweisungen“ sind jedoch emotional vorhanden

Die kombinierten Therapien Neuraltherapie und PsychoSomaticRecycling

  • führen das Gefühl von Verletztheit dem ursprünglichen Eintritts-Sinnesorgan zu
  • diese Ort und Zeitgleichheit wird über die selben vegetativen Nerven zum Hirnspeicher gemeldet, wodurch die
  • negative Info gelöscht wird, denn
  • im Jetzt ist das Umwelt-Setting harmlos und erfolgt
  • mit Patienten-Zustimmung

PSR & Neurltherapie

Altmodisches Weichteilrheuma klingt nicht so cool wie Fibromyalgie

Es ist keine -Itis, sondern eine -Algie

 

Wenn paarig, dann Achtung Psyche!

Die Wissenschaft hat hierzu viele spannende Infos und Ratschläge zu Sport und Bewegung, aber keine Therapie zu bieten.

Zur Behandlung dieses Syndroms ist der

Griff zur Heilkunst

notwendig

Wenn ein Leiden Syndrom genannt wird, ist immer die Psyche mit im Spiel. Die Kombination von verschiedenen Symptomen die typischerweise gleichzeitig und gemeinsam auftreten verleiht den Namen.

 

Eine, dem Arzt Sicherheit gebende Diagnose ist nicht möglich. Es erfolgt nur eine grobe, vorläufige diagnostische Zuordnung.

Der Zugriff auf die

Erfahrungen alter Heilsysteme

ist wünschenswert

In Deutschland haben wir die

  • Hippokratische Erfahrungsheilkunde die
  • Neuraltherapie als „europäische“Akupunktur, die
  • Homöopathie und viele

weitere wunderbare Verfahren, welche die

Brücke zwischen Soma und Psyche

zum Wohl der Patienten nutzen.

Im Syndrompaket sind 4 Favoriten

  1. Schmerzen
  2. Schlafstörungen und eine sog.
  3. zentrale Sensibilisierung und eine
  4. Frauenpräferenz

 

Zentrale Sensitivierung meint  die (meist) vermehrte der Neuronen-Aktivität im Zentralen Nervensystem zur Schmerzverarbeitung, was zur Aufrechterhaltung chronischer Schmerzen führt.

Besonders bei

  1. Fibromyalgie
  2. Rheumatoide Arthritis
  3. Arthrose
  4. Kopfschmerzen
  5. Neuropathische Schmerzen
  6. komplexe regionale Schmerzsyndrome
  7. Schmerzen nach einer Operation

 

Hormoneller Zusammenhang

zu  Punkt 1-4 ⇒ ca. 80 %  Frauen im Alter von 40 bis 60 J.

  • Das sind Beschwerden durch
  • Wechseljahre
  • Antikonzeptions-Pilleneinnahme
  • Geburts-/Partus-Verletzungen
  • Allgemeine Gyn-Operierte
  • Laparaskopierte
  • Z.n. Leistenbruch-Op
  • Sigmadivertikulose/-itis
  • Chronische Folgen von venerischen Krankheiten
  • Mastoitiden
  • Schilddrüsenerkrankungen
  • Rachendachpolypenentfernung

Eine gemeinsame Ursache die auch Männer betrifft sind Operationen.

Operationen sind Verletzungen

(der Integrität), auch wenn gut gemeint

Jede Verletzung induziert Wut

Wenn diese umständehalber nicht abgegeben werden kann ⇒ entsteht

Autoaggression

Mein NEURALTHERAPEUTISCHES KONZEPT

 

Helfen ist so´ne Sache! Ärzte helfen, wenn jemand krank gemacht wurde!

Neue Erkenntnisse

Politische Interessen verderben den Brei?

die Nachrichten aus Afghanistan sind erschütternd: Rund vier Wochen nach der Machtübernahme der Taliban fehlt es Millionen Menschen an Lebensmitteln, Medizin und Geld. Was dies für unsere Arbeit bedeutet, berichte ich Ihnen heute aus unserem Krankenhaus in Lashkar Gah

Das Naturgeschenk der Katastrophe => Wir können empathisch helfen und in unsere Macht kommen!

Zu Ansteckung meint Swini => Lieber mit Dauerwelle am Ku´dam, als beim Zahnarzt mit Kofferdam. (Lecktuch)


Dama dama

Name des

Damhirsches

Auf dem Ku´dam schreiten Mann und Frau ⇒ Hirsch und Kuh

Schlimme Ansteckung!

Dama kommt von:

Namibia Westafrika, Nordostindien, Mali, Iberia, chinesischem Autohersteller

Swiniwiki klärt auf ⇒

Als Lecktuch (auch Kofferdam, Oralschutztuch; engl. dental dam) wird eine Folie bezeichnet, die beim Sex auf Vulva oder Anus von Sexualpartnern gelegt wird, um sich beim Oralverkehr vor der Übertragung von krankheitsauslösenden Keimen zu schützen. Das Ansteckungsrisiko für Sexuell übertragbare Erkrankung wird durch diese Barriere deutlich vermindert. Beim Cunnilingus verhindert das Lecktuch eine Aufnahme von Scheidenflüssigkeit und Menstruationssekreten und auch in umgekehrter Richtung von z. B. Herpesviren von Mund oder Lippe auf den Genitalbereich. Auch für den oralen Analverkehr (Anilingus) sind Lecktücher für beide Personen eine wichtige Schutzmaßnahme im Sinne von Safer Sex, da bei oroanalen Kontakten (Anilingus) ohne Flüssigkeitsbarrieren neben HIV (im Fall von Wunden im Mundraum), HPV, Herpes und Hepatitis „aktive“ (leckende) Partnern zusätzlichen Infektionsrisiken durch potentielle Aufnahme von Krankheitserregern aus der Darmflora (z. B. durch Hepatitis A, Darmparasiten oder Darmbakterien) ausgesetzt sind.

 

Sehr effektiv!

Angemessener Schutz ist gut

 

  • Kofferdam gegen Gifte:
    • Amalgam, Kunststoffe, Kleber
  • Lecktuch gegen
    • venerische Bakterien und
    • venerische Viren
  • Pilze
    • wachsen nur gerne im
    • feuchten, dunklen, engen Millieu und bei
    • Pillen-Hormon-Einnahme

Neuraltherapeutisches Konzept

 

Tenderpoints & Fibromyalgie => Körperschmerz ist besser als Burnout

Geist vor Körper!

 

Einfache, schwere und psychosomatische Krankheiten

Das Über-Leben ist auch für den Menschen immer noch das Wichtigste.

Das Nervensystem mit seiner Krönung durch das Gehirn sind des Menschen wichtigsten Teile zur automatischen und willendlichen Befehlsgebung.

Der Körper ist der Unterhalter, Träger, Befehlsausführer

Um mit den Gefahren der Welt fertig zu werden, entsenden lebenswichtige Organe ihre Überlastungen in die Peripherie, an Haut, Muskeln, Sehnen, Gelenke etc., um quasi den Tod zu vermeiden. Außerdem ist behindert immer noch besser zu ertragen, als Verrücktheit oder Apoplex im Kopf, Lerberversagen, Pankreatitis oder Schwindsucht.

Eintrittstore

für alle Schädigungen sind

nur unsere Sinneskanäle

die je nach Kanalfähigkeit angemessen die

angreifende Botschaft empfangen

Erleiden

Von außen kommt ein Agens, ein Reiz und der Mensch leidet dementsprechen.

  • Dabei melden unsere vegetativen Nerven sofort und automatisch dem Hirn jede Scheußlichkeit ⇒  Vorsicht!
    • Schmerz, giftig, anstrengend, ekelig, eisig, heiß,…
  • damit sich unsere Automatismen plus Verstand Hilfreiches zu diesen Kränkungen einfallen lassen kann.

Streicheleinheiten sind nur wunderbar und nicht gefährlich für Leib und Leben. Ausgenommen sind Nebenwirkungen von Begierden. Die gehören in den Suchtbereich und zeigen auf, dass die Eigen-Verstandes-Kontrolle des Großhirns beeinträchtigt ist.

Also ⇒ bei einer

  • Sinnesattacke kann der Körper  nicht so weitermachen, er ist
    • verletzt, beleidigt, behindert, angewiedert, erstarrt, gelähmt, verschreckt, ermüdet usw.

Das Leiden treibt dann zu Mutti, zum Arzt, Psychologen, Theologen, Esotherik, Scientologen…zu Hilfe von außen.

Dagegen ⇒

Krankheit ist eine Reaktion

auf Unverbundenheit von

Bewustsein & Unterbewustsein

und kommt von innen

Neuraltherapeutische & homöopathische Krankheitsbetrachtung

  • Hilflosigkeit
    • Krankheit signalisiert dass unser Hirn mit seinem Latein am Ende ist.
  • Romeo&Julia
    • Großhirn läuft parallel zum Fühlhirn, sie kommen nicht zusammen.

Die Krankheit zeigt den Weg auf, läßt die Dysharmonie erkennen, macht anamnestische Traumen merkbar.

Das Ergebnis einer Krankheit

ist der positive Rettungs-Sinn der Person

Wird dann eine „schuldige“ Person oder ein zuständiges Ereignis eruiert, können Romeo und Julia zusammen kommen und brauchen sich nicht mehr umbringen.

PSR-Leistung

 

 

Die Sehnsucht der Deutschen nach medizinischen Leitlinien wird bei den Naturheilverfahren am ehesten durch die Neuraltherapie gestillt

…aber den mathematischen

Algorithmus für Lebewesen

gibt es nicht, jedenfalls lange noch nicht.

Eine Leitlinie für Mathematik und Technik wurde von einem genialen Kopf persischer Herkunft erarbeitet.

Aus dem langen, komplizierten, arabischen Namen dieses Herrn aus dem Frühmittelalter lateinisierte sich der Begriff Algorithmus
Algorithmi war als Universalgelehrter in Bagdad  im „Haus der Weisheit“ tätig.

Ein Algorithmus ist zuerst ein

  • genau definiertes Rechenverfahren, desweiteren eine
  • eindeutige Handlungsvorschrift zur Lösung eines Problems oder einer Klasse von Problemen.

Algorithmen bestehen aus

  • endlich vielen, wohldefinierten Einzelschritten.
    • Damit können sie zur Ausführung in ein Computerprogramm implementiert, aber auch in
    • menschlicher Sprache formuliert werden.
    • Bei der Problemlösung wird eine bestimmte Eingabe in eine bestimmte Ausgabe überführt.

? ⇓

Die Neuraltherapie hat ebenfalls ein genau bestimmtes Bild von den Problemen der Menschen:  d.h. über die

  • Entstehung von Krankheiten mit ihren Symptomen

  • und ein plausibles Verfahren zur Auflösung von Krankheiten

Logos:

  • Narben am Körper sind die stofflichen Beweise von Verletzungen
  • im Gehirn erzeugen Verletzungen
    • Ärger, Wut bis Zorn als Speicher-Info
  • Auch kleinste Ärgernisse landen in der Wut-Schublade

Stoffliche&digitale Erinnerungen

Verletzungen erzeugen körperliche
Narben und „digitale“ im Gehirn

Jedes Gewebe kann nur so reagieren, wie es durch seine Struktur eben kann

Hermes-Job

Das Vegetative Nervensystem leitet alle reinkommenden Botschaften zum Gehirn und bringt die Befehle wieder peripher retour über

  • Ganglien
  • das Wirbelmark und
  • die Durchblutungsgefäße

 

Bausteine

  • Kränkungen machen krank.
  • Kränkungen sind von außen kommende Verletzungen
  • Symtome macht der Menschen, der verletzt wurde als Reaktion autoaggressiv selber, weil sein Geist und sein Gefühl nicht zueinander kommen können. Sein Hirn kann das Problem nicht lösen. Der Körper hilft nach im Sinne: Krankheit als Weg
  • Selbstverständlich wird jede Reaktion angetriggert in einem Sinneskanal, der eine negative Vorerfahrung über diesen Kanal eindrücklich oder dauernd erlebt hat.
  • Dieser Ursprungs-Eintritt wird mit Procain vom Neuraltherapeuten wiederbehandelt
    • exakt in der Narbe
    • exakt am zuständigen vegetativen Nervenbereich
  • Das ist eine Art  Recykling über den Körper
    • Die „gute“ Verletzung im Einverständnis und mit dem blockadelösendem Procain in die Narbe,
    • nimmt den selben vegetativen Meldeweg über die Wirbelsäule zum Gehirn, wie die ehemalige Verletzung und
    • löscht die negative Altzuordnung
  • Das Hirn lernt im Nachhinein, dass diese Angelegenheit nicht mehr schlimm zu sein braucht.
  • Zur Injektion gehört zeitgleich die Erkenntnis zu den damaligen Umständen bei der persönlichen Kränkung
  • Der Leidende kann dadurch zwischen Schuld, Beschuldigung und angemessener Konsequenz differenzieren
  • Das ANS ist ganzkörperlich vernetzt
  • Behandelt wird
    • DaWo´s, an Narben, im Segment, an segmentalen Ganglien
    • am Störfeld
    • oder kombiniert als Herd-Störfeld-Behandlung

Da Geist-Körper und Seele untrennbar sind, kann auch ein Seelenleiden neuraltherapeutisch geheilt werden.

Fran denke nur an Schmerz ⇒

Schmerz

ist „nur“ eine höchst unangenehme Empfindung

im Hirn

PSR-Leistung

Da schmilzt jede Narbe dahin! Neuraltherapeutischer Besserungs-u/o Heil-Weg

…der Patient hat immer Recht!

 

Patienten-Akzeptanz plus Durchblutungsverbesserung

Ausprobieren

und am eigenen Leib

das Funktionieren merken

Nebenwirkungen sind evtl. blaue Flecke und die Anwendung tut weh!

Ein ärgerliches AU dabei rufen

erleichter jeglichen,

gehorteten Verletzungsgroll

Mein NEURALTHERAPEUTISCHES KONZEPT

 

Neuraltherapie vom Tenderpoint zum Triggerpunkt => DaWos & Störfeldtherapie

Elvis-Liedchen schmalzen

reicht nicht immer

 

Bei Störfeldleiden reicht Streicheln nicht

 

Beides sind schmerzhafte Punkte. Gibt man einen leichten Druck auf diese Punkte werden Schmerzen ausgelöst.

  • Der Tenderpoint hat einen lokalen Schmerz.
    • Er entsteht durch Überlastung oder Überdehnung des Golgi-Sehnenapparates.
  • Die lokale, neuraltherapeutische DaWos-Behandlung ist hier sofort hilfreich.

 

  • Während der Triggerpunkt ein Störfeldresultat ist
    • und im Muskel eine punktförmige Verspannung bildet.
    • Der Tp-Schmerz breitet sich immer in einer bestimmten Tp-Zone aus.
  • Zur Therapie muss dieser schmerzhafte energetische Knubbel exakt angestochen werden.
  • Zusätzlich ist eine Störfeldbehandlung notwendig, weil sich die Triggerpunkte sonst flott wieder aufbauen.

Lokale DaWos-Behandlung

plus

Störfeldbehandlung

Beispiel: Schleimbeutel-Triggerpunkt bei SchnappHüfte

 

Gute Medizin => Wichtige Gedanken zur Heilkunst

Der Geist macht`s

Die innere Haltung des Arztes macht die Wissenschaft zur Kunst für den Patienten

Søren Kierkegaard meinte ⇒

Der Mensch ist eine Synthese aus

Seelischem und Körperlichem.

Doch eine Synthese ist nur denkbar,

wenn sich die beiden Teile in einem

Dritten vereinigen.

Dieses Dritte ist der Geist.

Der Vereiniger ist das

Vegetative Nervensystem

PSR-Leistung