…mind. 4 verschiedene
neuraltherapeutische Nervenbehandlungen
können das
Funktionieren der Beckenorgane
verbessern auf Grund einer
Durchblutungssteigerung

häufigste Störherde? => natürlich Narben…
…mind. 4 verschiedene
können das
Funktionieren der Beckenorgane
verbessern auf Grund einer
häufigste Störherde? => natürlich Narben…
nur Erregung ohne Erfolg ist downlockend
Swinis schwören auf Neuraltherapie-Hilfe!
Swinis sind auch Menschen oder wat?
Immerhin versucht die medizinische Wissenschaft es aktuell mit
Zur Schlaffheit ⇒
Frauen- und Männer-Unterleibe sind beide vom Gebrauch erschlafft
Frauen durch Schwangerschaften ⇒
Männer durch die Produktion ⇒
Beide durch Psychoprobleme u./o. Geschlechtserkrankungen
Swini meint, Albert Einstein habe diesen Snack kreiert ⇒
Das einfache Verlangen, die Bürger zu schützen, ist ehrenwert… alles weitere evtl. fragwürdig.
Charakteristisch an süchtigen Verhaltensweisen ist der Widerspruch zwischen Ziel-Orientierung und Mittel-Orientierung
Prozessgebundene Sucht
Sucht ist eine außer Kontrolle geratene Gewohnheit.
Um eine
zu können, muss fran
Gruppenhilfe ist hierbei am hilfreichsten.
Der eigentliche Sucht-Motor sind psychische Probleme.
Suchtgewinn ⇒
Solange fran nicht „fastet“ und „nüchtern“ wird, bleibt alles beim Alten
Im Suchtzustand werden oft Dinge getan, die im Widerspruch zu den eigenen Werten und Vorstellungen stehen.
Es entsteht das Bedürfnis sich selbst und andere zu
Wer eine Sucht übersteht ⇒
Begleitet von leicht unverdauten Stühlen bes. nach Kohlenhydraten und Alkohol
Es gibt große Verschiebungen am Markt. Riesige Einbußen für Schokohasen. Apotheken und Pharmaindustrie bangen um ihre Gewinne, weil
Die Hoffnung zur Steigerung für Psychopillenabsatz besteht jedoch, da weltweit Frustrationen zunehmen.
Die Bierbrauereien können jedoch leicht dem Lieferengpass der Kronkorken durch Preiserhöhungen begegnen. Das ist schon etwas verwunderlich, da Kneipen Faßbier ausschenken und Biertrinker im Lockdown auf Flaschen angewiesen sind. Für Obdachlose verbessert sich alles, denn jetzt werden auch die gebrauchten Kronkorken gesammelt, geradegebogen und zu Geld gemacht.
Christian Morgenstern
Die Sehnsucht der Deutschen nach (medizinischen) Leitlinien
Auch gibt es zu wenig Träger, die wurden privatisiert zur Profitmaximierung.
Das Düngen, Beimfen, Besprühen und Konservieren konnte die schlechte Behandlung leider auch nicht wettmachen.
Außerdem wurden Äpfel und Birnen nicht individualisiert behandelt.
Der Schaden stinkt zwar gewaltig, aber die moderne (Pharma-)Industrie findet sicher eine nützliche Verarbeitung, denn die Wissenschaft schafft´s.
Starren wir wie ein Kaninchen immer von dem selben Blickwinkel auf den gefährlichen Angreifer?
Warnungen und Drohungen
produzieren direkt Angst
Viren treten „nur“ über Schleimhäute ein und erzeugen von dort aus Reaktionen
Angst sollte von caregivern oder Psychotherapeuten behoben werden
Für Schleimhautinfekte gibt es weitaus mehr Therapiemöglichkeiten
Neuraltherapie meets Mikrobiologische Therapie fürs Immunsystem
nach
gefährdete Patienten ⇒
ist die häufigste Nachwirkungsform
und tritt v.a. bei Patienten mit diabetischer Stoffwechsellage auf
Die Symptome sind Gesichts-, Augenschmerzen, Taubheitsgefühl, konjunktivale Einblutungen und Visusstörungen, Leukozytose, aber nur in ca. 50 % Fieber.
Indien hat die meisten unangenehmen Erfahrungen mit diesen Schwarzen-Pilz-Fälle bei Covid und Genesenen registriert. (hohe Zahl an Diabeteserkrankten und schlechte Versorgung)
Von den Patienten wird der Riechverlust eher als Minderung des Geschmackserlebens wahrgenommen. Das ist nur scheußlich, aber ungefährlich.
Auch ohne Covid tritt sie generell nach Virusinfektionen häufig auf wegen des Schleimhaut-Schwelldruckes auf die zarten olfaktorischen Riechnerven (hypertrophe Rhinitis).
Andere Ursachen einer Hyposmie ⇒
Gutes kommt selten allein! => Mikrobiologische Therapie & Neuraltherapie