Kategorie: Neuraltherapie
Swini ist höchst verunsichert, weil vieles zu den Portalen weder verständlich, noch kontrollierbar ist
…also jetzt ein Test mit gleichem Bild , aber anderem Text. Schaun mer ma!
Au Weia: Swini hat das H beim Friedens-Kämpfer falsch platziert
… darf Swini etwas Legasthenie haben?
Zum Abitur, Medizinstudium und Chirurg hat`s gereicht!
Einer von Swinis-Konflikten zum Impfen: Was ist richtig? …oder wenigstens weniger schädlich für die Artgenossen?
Swinis Artgenossen sind wunderbare, menschenähnliche Versuchstiere, aber leider so unpraktisch groß, dass sie nicht so labortauglich sind. Es kann jedoch auf die Erfahrungen der Schweinezucht geblickt werden, wo schon lange viel geimpft wird.
Wie sagt Swinis Mutti immer?
Schweine sind auch Menschen!
Gedankenklärung in Swinis Hirn ⇓
Impfung-mögliche Impfschäden-Haftung
(Berliner Zeitung 26.8.20 https://www.berliner-zeitung.de/wirtschaft-verantwortung/corona-impfung-wer-zahlt-fuer-moegliche-schaeden-li.101215)
Wie ein Sprecher der EU-Kommission der „Berliner Zeitung“ mitteilte, kündigte die Pharmaindustrie an, keine Haftung für mögliche „unerwünschte Folgen einer Corona-Impfung“ übernehmen zu wollen.
„Die Vorverträge mit den Unternehmen sehen Entschädigungsklauseln vor, für den Fall, dass ein Hersteller zu Schadenersatzzahlungen verurteilt würde“, sagte der EU-Sprecher.
Der Grund für das Nicht-Haften-Wollen der Pharmaindustrie ist ein ganz einfacher:
Für den Covid-19-Impfstoff hat die EU-Kommission nämlich „Ausnahmeregelungen“ erlassen. Damit die Corona-Impfstoffe schneller verfügbar sind, wurden die bisherigen Vorschriften für die Markteinführung eines Corona-Impfstoffs einfach „gelockert“, Auflagen „befristet“ ausgesetzt.
Der Grund für diese Maßnahme sei „der Wettlauf mit anderen Impfstoffherstellern. Der Impfstoff müsse in einem Zeitraum von 12 bis 18 Monaten statt innerhalb eines Jahrzehnts hergestellt werden“, so der EU-Sprecher. Die EU „sieht daher die Notwendigkeit, den Herstellern das Kostenrisiko bei Ansprüchen abzunehmen, die wegen der kurzen Entwicklungszeit möglicherweise vor Gericht durch Patienten von den Pharmaunternehmen erstritten werden“.
Klar will sich die Pharmaindustrie absichern, um eine generelle Haftungsbefreiung für mögliche Schäden durch den neuen Corona-Impfstoff zu erhalten.
In einer Stellungnahme des Europäischen Pharmaverbandes EFPIA heißt es: „Die Geschwindigkeit und das Ausmaß der Entwicklung und Einführung führen dazu, dass es unmöglich ist, die gleiche Mengen an zugrunde liegender Evidenz zu generieren, die normalerweise durch umfangreiche klinische Studien und Erfahrungen beim Aufbau von Gesundheitsdienstleistern verfügbar wäre.“
Aus diesem Grund sei es den Herstellern nicht zumutbar, die Haftung für das nicht kalkulierbare Risiko von Folgeschäden des Impfstoffs zu tragen. Der Verband forderte deswegen von der EU „eine Entschädigung und eine zivilrechtliche Haftungsfreistellung für alle Schäden“, die der neue Impfstoff verursachen könnte.
Wertfrei bemerkt hat jede Tat Konsequenzen
Im Corona-Fall ist die Folge der Verhandlungen zwischen Europäischer Kommission und der Pharma-Industrie bemerkenswert:
Aufgrund einer „tatsächlichen oder angeblichen“ Virus-Pandemie lockert (oder hat schon gelockert?) die EU Impfstoff-Auflagen, die die Bürger eigentlich vor Gesundheitsschäden schützen sollen. Diese werden „aus Wettbewerbsgründen“ außer Kraft gesetzt, damit der Impfstoff schneller am Markt ist.
Die Pharmaindustrie fordert nicht nur eine Entschädigung (finanzielle Entwicklungs-Unterstützung)von der EU, sondern will auch die
Haftung für mögliche Impfschäden nicht übernehmen.
Hauptsache mein Bauch strahlt! Es geht Swini nix über den guten Zustand der Innereien.
Rezeptur ⇒
Bauchtanz selber machen
plus
Gesundes von oben!
und
Gutes von unten
Meldungen der Innereien zum Hirn & umgekehrt!
Wenn das Gelbe vom Ei rechts hinten aufbegehrt, denkt Dr. Swinä an die Galle
…alle Organe haben Projektionsbereiche
auf der Körperoberfläche
…da kommt mir ja die Galle hoch!..Schnell zu Dr. Swinä
Vordere neuraltherapeutische Behandlungsbereiche
in den
Organzonen der Gallenblase
Hüftgelenksschmerz bei Coxarthrose als Altersbehinderung oder nach Hüftkopfentwicklungsstörung
…vor Op ist eine
durchblutungsverbessernde Neuraltherapie mit Procain
höchst sinnvoll
Nicht nur der
- Schmerz wird gelindert oder sogar beseitigt,sondern die
- Knochenveränderungen stagnieren bei
- Älteren und bei
- Jungen mit Juvenilem Hüftkopfschaden findert sogar wieder ein
- Knochenaufbau statt
Gerade ein
akuter Schmerzzustand
bietet
schnellere Besserung!
Von Hacke bis Nacke Meldungen der Innereien zum Hirn & umgekehrt!
Beharrlichkeit versus Hartnäckigkeit: Jedes Krankheitssymptom birgt auch einen psychischen Anteil
- Hartnäckigkeit kann sowohl gut, als auch nicht so angenehm sein. Vorgeschichte, Anlass und Umfeld sind von stark beeinflussendem Einfluss. Für die Umwelt ist
- Beharrlichkeit meist angenehm, für die Person selber autoaggessiv merkbar als druckschmerzhafte Schwellung über der Knochenhaut der Siebbeinzellen.
Die beiden mittleren Zellen, an der Stelle des Nasenwurzel-Augen-Überganges, sind bes. spürbar, oft sogar sichtbar und verleiten zum Pressen in dem Bereich.
Freundliche Rechthaber mit dem Hang zur Ordentlichkeit und übermäßigem Gerechtigkeitssinn, die in der eigenen Familie etwas weniger beliebt sind, haben oft dort an der Brillenauflage eine chronische, harte Schwellung.( homöopathisch: Kalium carbonicum)
Das Selbstwertgefühl dieser Personen ist hauptsächlich stark, wenn sie für etwas Regelhaftes eintreten und das tun sie höchst korrekt.
Therapie: