…weiß es genau!
Klar ⇓
3x tägl. einige Tropfen Probiotikum
kräftig in jedes Nasenloch hochschniefen!
Dann kann jedem alles mal den Buckel `runter rutschen
Dann kann jedem alles mal den Buckel `runter rutschen
Ich schniefe flüssiges Immuntherapeutikum
hoch hinter meine Nase
Nebenbei bemerkt: Oma Swinaldra ist Griechin
und stammt von Kos, der Insel des Hippokrates
Wie bitte? ⇒ mit
⇓
Bei allergisch veranlagten Personen reicht evtl. ein Teilchen.
Heftige Reaktionen kommen stante pede.
Was nun? ⇒ Gute Abwehr
Bessere Durchblutung ⇒ bessere Funktion
Corona uninteressant
Registrieren für weitere Infos
Vegetative Informationen werden über diverse Systeme geleitet. In der Adventitia von Gefäßen finden wir die vegetative Innervation. Die Nerven ziehen bis in die Endstrombahn mit.
Von den Blutgefäßen der Nase sind wichtig:
Die Nervenversorgung, besonders der Schleimhaut, erfolgt vom I. + II.Trigeminusast und wird über das Ggl. pterygopalatinum verschaltet.
Eine Verletzung der Nase kann immer eine Auswirkung auch auf die Nasennebenhöhlen und auf Zähne haben.
Umgekehrte Begebenheit: Leidet der Patient unter „Nasenstörungen“ wie Verstopfung, nasale Sprache, laufende Nase, spontane Blutungen, Riechstörungen, Verkrustungen, Geschwüre, Furunkel o.ä., kann es durchaus sein, dass eine Beeinträchtigung der Nasen- Zähne vorher stattgefunden hat, z.B. Karies mit anschließender Zahnarztbehandlung u.s.w.
Spätestens heute verlasse ich meinen Coroni-Comic-Spielplatz. Ernst und Fortbildung sind gefragt.
Also hier die ersten Bemerkungen zur Nasen-Neuraltherapie
Ein neuraltherapeutisch ausgebildeter Zahnarzt hat die Nase natürlich stets als prominentes Organ im Blickfeld seines Arbeitsbereiches. Fällt eine Narbe auf der Nase auf, gibt es guten Sinn nach der Entstehung zu fragen.
Verleztungen werden besonders unangenehm im Gehirn verspeichert.
Die Nase ist das Organ des I. + II.Trigeminusastes und wegen der Kopplung über das Ganglion pterygoideum für den Zahnarzt von weitreichender Bedeutung. Eine, wenn auch alte, Nasenverletzung hat evtl. das gesamte Trigeminus-Hirnnervsystem so irritiert, dass eine andauernde Fehlleistung für den Zahnkiefer-Bereich resultiert. Auch minimale Reize, die bewußt nicht wahrgenommen werden, können heimlich dahinter stecken.
Wenn Sie einen Blick auf die Organzuordnungen und speziel auf das Schema der Zahn-Zuordnung werfen, sehen Sie, dass die Zähne 4 und 5 des Oberkiefers und die Zähne 6 + 7 des OK`s eine nervale „Nasenverbindung“ haben.
Finden sie nun eine Pathologie an diesen Zähnen, könnte es ein Zusammenhang mit der Nasenverletzung, der Narbe geben. Im Sinne: Narbenstörung auf der Nase, Irritation des Trigeminus -> Bedingungsverschlechterung (~ permanente Fehlmeldung) an o.g. Zähnen ->
Wegen dieser Zusammenhangsmöglichkeit lohnt es sich, die Narbe der Nase mit Procain zu spritzen. (Die speziellen Injektionstechniken können in Neuraltherapiekursen für Zahnärzte erworben werden ).
Wir brauchen uns zum Glück nicht entscheiden