Kategorie: Allergie
Das Wort Allergie kommt aus dem Griechischen und bedeutet: Anders-Reaktion.
In der Tat: Es kommt eine winzige Polle und der Mensch nießt! Der Reiz der Schleimhaut ist klein, die Reaktion heftig. Der Neuraltherapeut behandelt erfolgreich den vorgereizten Wirt und läßt die Polle, Polle sein.
Heuschnupfen? Gesunden, statt Pille `drauf!
Ich schnall nix mehr => hab ick nu Grippe, `n Kater, Coroni oder wat?
…auf jeden Fall fühl ick mir mieß und gereizt bin ick och!

Na, da jeh ick doch ma zu meene
Neuraltherapie
Vielem ausgeliefert! Alles juckt und weint=> Heuschnupfen, Allergie, Unverträglichkeiten & Co
Heuschnupfen? Gesunden, statt Pille `drauf!
Gesunde Ostern!
Krankheiten sind sehr hilfreich

Im Ungesunden laufen
Geist und Seele parallel
Parallel bedeutet in Bezug auf gerichtete Strecken, dass sie nebeneinanderlaufen. Dabei wird die Richtung nicht beachtet, d.h. sie sind auch dann parallel, wenn sie in genau entgegengesetzte Richtung gehen.
Die Symptome jeder Krankheit zeigen auf, wo`s langzugehen hat.
Das praktische Ergebnis einer Krankheit ist das unbewußte Ziel des Gehirns.
Glauben ist gemütshaft, Wissen technisch und Berge werden nur versetzt, wenn der Glaube daran besteht, das die Technik es kann! Das Bauchhirn ist höchst wichtig, aber es sollte nicht über dem Großhirn, dem Verstand walten.
Juchuh! Swini hat ihre normale GRIPPE
GRIPPE => Grille, Mode, Laune, la follette, la grippe…
…körperlich und seelisch
depressiver Zustand
mit Schnupfen, Gliederschmerzen und
Bregenpanne
Blöd in der Birne!
- Die Franzosen nannten es seit dem 18. Jahrhundert volkssprachlich la grippe, la follette und bedeutet etwa „Mode“, Grille oder „Laune“. Moderner würde heute gesagt: „Depression“
- Die Schweizer nannten den epidemischen Schnupfen seit dem 16. Jahrhundert grüppi, modern grupi mit Rheumatismus im Hals und Nackenstarre.
- 1788 sprachen die Münchner von Kryps,
- 1789 in der Oberpfalz hieß es Grips
nicht genug GRIPS
- Tschechisch chřipka
- Russisch chrip =>Heiserkeit und auch
- Polnisch chrypka
Die Grippe, grîpan scheint aufzutreten, wenn =>
„etwas behend und begierig
gefangen, gegriffen, erfasst, gepackt“
wurde
Unachtsamkeit steckt sich leichter an!
Wenns Fass voll ist => Neuraltherapie an vorgeschädigte Bereiche…
Allergie-Leistung =>durch kleinste Partikel wie Viren, Pollen & Chemie
Bakterien machen meist „nur“ Entzündungen mit evtl. Eiterbildung
- Eiter ist ekelig, aber der
- Inbegriff gelungener Abwehr
- Nur `raus muss er unbedingt!
Allergie
ist dagegen ein völlig schräges, hilfloses Leiden! Erstarrt im Schock!
Riechverlust ist leider eine persistierende Spezialleistung von Viren-& Pollenreizen
Die Viren kriechen ungehindert direkt durch die zahrte Nasenschleimhaut an die vegetativen, hochsensiblen Hirn-Riechnerven. Hinter der Nase, im Rachenraum gibt es wenigstens den Lymphozyten produzierenden Waldeyerschen Ring inklusive der Mandeln zur Abwehr.
Ist die Nase eh schon voll
wirds für Viren supertoll!
Hirn-Gymnastik bei Allergie? Krankheit als Weg ausprobieren!
…es gibt mehrere Wege auf dieser Welt
Das WWW ist wirksam
&
das Gehirn mit seinem Unterbewußtsein auch
Allergische Schwellung kann beruhigt werden: Procain an die Ursache!
Swini findet alles zum Weinen => Allergisch auf die gesamte Umwelt!
Flugobjekt BirkenPolle
⇓
HEUSCHNUPFEN, SINUSITIS, ALLERGIE & Co
…Birken-Aggressor trifft auf Nase!

Ekelige Feinde sitzen first class
♠ Die Behandlung ist für die
Neuraltherapie eine Domäne
siehe auch:
Die “ Durchseuchung“ unserer mitteleuropäischen Bevölkerung ist sehr hoch. Bei Erwachsenen sind die Oberkieferhöhlen am intensivsten betroffen. Siebbein, Stirnhöhle und Keilbeinhöhle folgen in absteigender Häufigkeit. Wobei zu erwähnen ist, dass meist das komplette System erkrankt.( gemeinsame vegetative Nervenversorgung) (Pansinusitis, Polysinusitis).
- Verschmutzung der Atemluft in Kombination mit einem hohen Niveau von
- Tabletteneinnahme
- Food-Belastung und
- Trinkwasser-Belastung
werden verantwortlich gemacht, da es Pollen schon immer gab.
Wegen der vornehmlichen Affektion der Ethmoidalzellen, ist Kinderschnarchen nicht selten.
Swini liebt emotionale Hilfsbehandlungen. Auch Nasennebenhöhlenentzündungen können gemildert werden