..ist irgend etwas stark
an die Nieren gegangen
ist das Gleichgewicht gestört
die Niere öffnet sich dann
zum Ohr
…wissen jedenfalls die
alten Chinesen!
Rund ums Ohr! Neuraltherapie zum Thema Ohr, Hören, Schwindel, Beleidigung…
..ist irgend etwas stark
Rund ums Ohr! Neuraltherapie zum Thema Ohr, Hören, Schwindel, Beleidigung…
Achte auf deine Gedanken,
sie werden zu Worten.
Achte auf deine Worte,
sie werden zu Taten.
Achte auf deine Taten,
sie werden zu Gewohnheiten.
Achte auf deine Gewohnheiten,
sie bilden deinen Charakter.
Achte auf deinen Charakter,
er wird dein Schiksal.
Achte auf dein Schiksal,
denn es bestimmt dein Leben!
Eine Mittelohrentzündung ist so schmerzhaft, dass eine Injektion ans Mastoid gar nicht auffällt!
Neuraltherapie zum Thema Ohr, Hören, Schwindel, Beleidigung… Und natürlich als Störfeldbehandlung
da bleibt schon mal was hängen
bei jung und alt!
Einseitiges dumpfes Hören:…gab`s da mal Mumps?
Diese Bedrohung kann als Impuls dienen für Änderungen von Weltanschauungen: wie im 14. Jahrhundert bei der in Europa wütenden Pandemie Pest, dem Schwarzen Tod . Damals führte es zu einer Konzentration auf das Irdische statt auf Spiritualität und Jenseits.
Europäische Revolution?
Jean-Jacques Rousseau, der damalige Aufklärungs-Philosoph hatte großen Einfluss auf die politische Theorie in ganz Europa. Der ihm häufig – aber fälschlich – zugeschriebene Aufruf „Zurück zur Natur!“ hat damals viele Wissenschaftler geprägt und die spätere Industrialisierung ausgelöst, womit leider die vervollständigende Wichtigkeit nicht-stofflicher Fähigkeiten in Mißkredit gebracht wurden.
Die Umgestaltung und die Entwicklung der Gesellschaft zur EU-Nation könnte wie bei der französischen Revolution ein Prozess in drei Phasen sein:
Gewaltenteilung ist das Organisations- und Funktionsprinzip der Verfassung eines Rechtsstaats. Ein und dieselbe Institution oder Person darf grundsätzlich nicht verschiedene Gewaltenfunktionen ausüben, die unterschiedlichen Hoheitsbereichen staatlicher Gewalt zugeordnet sind.
Gewaltige Historien-Veränderung ⇒ aus drei Gewalten mach fünf ⇒
Vollziehung ist der Überbegriff für Verwaltung und Justiz, die beide organisatorisch dem Grundsatz nach streng getrennt sein sollen.
Die Verteilung der Staatsgewalt auf mehrere Staatsorgane
soll dem Zweck der Machtbegrenzung und der
Sicherung von Freiheit und Gleichheit dienen
Lobby-ismus-Arbeit
Diese 5. Gewalt-Arbeit macht nicht frei, sondern hinten herum einflussreich!
Massenmedien= 4. Gewalt
Wegen der negativen Konnotationen streten Interessenverbände auf keinen Fall unter diesem Begriff auf. Schönere Namen stehen parat: Public Affairs, politische Kommunikation und Politikberatung.
(Auto-Pharma- etc.-)Unternehmen und Organisationen unterhalten oft ein Hauptstadtbüro oder sogar Büros bei den Landesregierungen.
Verbindungen schaffen ein sicheres Gefühl