Gefährliche Unterschenkel-Entzündungen begünstigt durch Venenstau bes. bei Frauen…

Relativ scharf begrenzte Entzündung meist an weiblichen Unterschenkeln

 

  • Wegen der hormonelle Disposition und der

  • häufigeren Vorschädigung des weiblichen Unterbauches durch

    • Genitalinfektionen,

    • langen Antibabypillen-Gebrauch und

    • Schwangerschafts-Verletzungen

Erysipele werden wegen der Infektion mit ß-hämolysierenden Streptokokken routinemäßig antibiotisch behandelt. Neigen aber zu Rezidiven,

Neuraltherapeutisch behandelte Erysipele heilen aus.

Die Behandlung ist jedoch nur einem Erfahrenen zu überlassen und der Patient muss engmaschig kontrolliert werden.

Neuraltherapeutisches Venenprogramm

Enzyme der Bauchspeicheldrüse sind unsere Katalysatoren => Lösungsmittel

 

Enzyme sind Auflöser

 

 

Biochemische Prozesse

in Geweben werden katalysiert durch

Enzyme

…sind hoch feinstofflich und  LÖSEN GESCHLUCKTES zur besseren Verdauung

Das Pankreas „verbraucht“ sich dabei nur, wenn es durch Zucker, Alkohol und verschiedenen Medikamenten überbelastet wird.

Die Vorbelastungen machen besonders anfällig für Viren

  1. Ein Hammer ist ein grober Angreifer
  2. Ein Bakterium ist feiner
  3. ein Virus ist noch feiner und hat fast die Qualität
  4. eines Giftes
  • 1 und 2 locken prima Abwehrzellen an
  • 3 und 4 leider nicht so. Da liegt der Körper eher hilflos mit dem Bauch nach oben.
  • Pilze und Parasiten haben eine andere Auswirkung

Die ganze Welt hat sich platt gezüchtet. Swini ist gespannt, ob da jetzt was toll Neues entsteht

Bitte mehr SELBST als EGO!

 

Swini hat wieder mal ihre GRIPPE => Grille, Mode, Laune, la follette, la grippe…

…körperlich und seelisch

depressiver Zustand

mit Schnupfen, Gliederschmerzen und

Gripslosigkeit

 

Grippe als virale Laune der Natur

 

Blöd in der Birne!

  • Die Franzosen nannten es seit dem 18. Jahrhundert volkssprachlich  la grippe, la follette und bedeutet etwa „Mode“, Grille oder „Laune“. Moderner würde heute gesagt: „Depression“
  • Die Schweizer nannten den epidemischen Schnupfen seit dem 16. Jahrhundert  grüppi, modern grupi mit Rheumatismus im Hals und Nackenstarre.
  • 1788 sprachen die Münchner von Kryps,
  • 1789 in der Oberpfalz hieß es Grips

nicht genug GRIPS

  • Tschechisch chřipka
  • Russisch chrip =>Heiserkeit und auch
  • Polnisch chrypka

Die Grippe, grîpan scheint aufzutreten, wenn  =>

„etwas behend und begierig

gefangen, gegriffen, erfasst, gepackt“

wurde

Unachtsamkeit steckt sich leichter an!

Coole Selbstimpfung => Immunstärkung mit Schnupf-Bazillen

Würde WÜRDE würde sein! Vieles erinnert an Altes => dies „NIE-WIEDER!“- klappt beim Homo Sapiens nicht

…Klingeln im Beutel durch Schandmale

Bauernkrieg ⇒

Von 1524 bis 1526 zogen die Bauern in den Krieg gegen den Adel. Der Versuch endete in einem blutigen Fiasko.

Widerworte? ⇒ Rebel-Aufständiger!

Nase, Ohren und Sonstiges ⇒

ab in die Säcke

Ein italienischer Chirugen-Kollege wurde Spezialist zum

 Nasen-Wieder-An-Nähen

und verdiente sich damit eine

goldene Nase

Glücklicher Weise haben wir jetzt eine wunderbare Demokratie. Körperteile werden in Christenländern nicht beschnitten. Andere Länder mit unchristlichen Sitten beschneiden ritualisiert ein kleines Häutchen bei Mitgliedern zur würdigenden Aufnahme in die Gemeinschaft.

Bei Christen wird das Präputium nur im Krankheitsfalle abgeschnitten, was wenig zu tun hat mit einem Akt der

WÜRDIGUNG

Es ist wegen der Umweltverhältnisse und der „schneidenden“ Operation eindeutig verletzend.

Wegen der Operation in Narkose, ohne Bewußtsein

entsteht unbewust Scham,

statt  Wut über die Verletzung

Gut gemeint, vielleicht körperlich auch nützlich, aber doch nicht Seelenfreundlich, denn ⇒

Mann war nicht richtig!

Anatomie

Vorhaut im Querschnitt

Das innere Blatt des Präputiums beginnt am Sulcus coronarius ⇒ Kronen-Graben direkt hinter der Eichel und bildet mit dem äußeren Hautblatt den Präputialsack, wo sich wunderbar Unreinheiten sammeln, besonders dann, wenn das Säckchen nicht oft genug geleert, gereinigt wird.

Über die Infos von Sudanesischen Mädchenbeschneidungen kennt jeder den verschwiegenen Hintergrund solchen Vorgehens.

Auf jeden Fall sorgt heutzutage bei uns schriftlich das
Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland für WÜRDE

(vom 23. Mai 1949)

I. Die Grundrechte

Artikel 5

(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten.

Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.

(2) Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persönlichen Ehre.

(3) Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre sind frei. Die Freiheit der Lehre entbindet nicht von der Treue zur Verfassung.