…ach wär det scheen,
wenns öfter sein tät!

Erysipele werden wegen der Infektion mit ß-hämolysierenden Streptokokken routinemäßig antibiotisch behandelt. Neigen aber zu Rezidiven,
Die Behandlung ist jedoch nur einem Erfahrenen zu überlassen und der Patient muss engmaschig kontrolliert werden.
Was ist Krankheit? Unter anderem: ein unangenehmer Integrationsvorgang!
in Geweben werden katalysiert durch
…sind hoch feinstofflich und LÖSEN GESCHLUCKTES zur besseren Verdauung
Das Pankreas „verbraucht“ sich dabei nur, wenn es durch Zucker, Alkohol und verschiedenen Medikamenten überbelastet wird.
Die Vorbelastungen machen besonders anfällig für Viren
Die ganze Welt hat sich platt gezüchtet. Swini ist gespannt, ob da jetzt was toll Neues entsteht
Um wieder einen guten Riecher zu haben,
ist es ratsam, sich an einen queren Arzt zu wenden.
Dann kann der Braten wieder frühzeitig gerochen werden.
Die Grippe, grîpan scheint aufzutreten, wenn =>
wurde
Ein italienischer Chirugen-Kollege wurde Spezialist zum
Nasen-Wieder-An-Nähen
und verdiente sich damit eine
goldene Nase
Glücklicher Weise haben wir jetzt eine wunderbare Demokratie. Körperteile werden in Christenländern nicht beschnitten. Andere Länder mit unchristlichen Sitten beschneiden ritualisiert ein kleines Häutchen bei Mitgliedern zur würdigenden Aufnahme in die Gemeinschaft.
Bei Christen wird das Präputium nur im Krankheitsfalle abgeschnitten, was wenig zu tun hat mit einem Akt der
WÜRDIGUNG
Es ist wegen der Umweltverhältnisse und der „schneidenden“ Operation eindeutig verletzend.
Wegen der Operation in Narkose, ohne Bewußtsein
Gut gemeint, vielleicht körperlich auch nützlich, aber doch nicht Seelenfreundlich, denn ⇒
Anatomie
Das innere Blatt des Präputiums beginnt am Sulcus coronarius ⇒ Kronen-Graben direkt hinter der Eichel und bildet mit dem äußeren Hautblatt den Präputialsack, wo sich wunderbar Unreinheiten sammeln, besonders dann, wenn das Säckchen nicht oft genug geleert, gereinigt wird.
Über die Infos von Sudanesischen Mädchenbeschneidungen kennt jeder den verschwiegenen Hintergrund solchen Vorgehens.
(vom 23. Mai 1949)
Artikel 5
Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
(2) Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persönlichen Ehre.
(3) Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre sind frei. Die Freiheit der Lehre entbindet nicht von der Treue zur Verfassung.