Heuschupfenzeit in Anmarsch => Immunbooster

Selbsthilfe bei

Heuschnupfen & Co

Heuschnupfen vorbeugen

Allergie (Altgriechisch) ist eine völlig unangemessene, überschießende Immunabwehr-Reaktion auf körperfremde, harmlose und winzige Umweltteilchen.

Jede allergische Reaktion richtet sich gegen von außen kommende Stoffe, die nur über einen unserer Sinneskanäle in uns hinein kommen können.

Vorreiter sind

  • Atemwegsschleimhaut
  • Verdauungstrakt
  • (verletzte)Haut
  • andere Schleimhäute oder
  • iatrogen mit bester Absicht durchs Gewebe ans Lymphsystem mit Zielrichtung Immunsystem oder direkt ins Blut.

Von früher ist eher nur der Heuschnupfen bekannt. In der Moderne, etwa seit unserer Technisierung haben Allergien stark zugenommen. Wir sind nicht mehr nur sensibel gegen Naturprodukte, sondern auch auf Menschengemachtes.

Pollenzapfen

So eine auslösende Polle ist anatomisch wie ein Tannenzapfen. Unter den Schuppen findet sich heutzutage Umweltdreck, sodass wir es mit Heuschnupfen-Allergie plus Vergiftung oder wenigstens mit Unverträglichkeit zu tun haben.

Da kommt evtl. nur eine Polle und kitzelt uns zu heftigem Niesen! Ich habe früher noch gelernt=> Niesen sei die Entladung unterschwelliger Reize.

Alle Welt ruft fröhlich: Gesundheit! Prosit! Bless You! Ohne an die Mitbringsel zu denken. Denn ein Niesender wird als unschuldig begriffen.

Autoimmunerkrankungen sind ebenfalls „nur“ allergische Körperreaktionen, jedoch chronischer Art. Hierbei ist es etwas diffiziler, die Ausschlag gebende Noxe in zeitgleicher Umweltsituation zu eruieren.

Beim Heuschnupfen reagieren meist die Lider, die Hornhaut und der Tränenapparat. Der Hirn-Anhangs-Sehnerv genießt jedoch eine Sonderposition. Der Opticus hat ein sog. Immunprivileg. Schaden kommen erst an ihn heran, wenn das „Körperfass“ durch eine permanente Abwehrleistung schon übervoll, unter hohem Druck ( Glaukom) ist und quasi mechanisch die Durchblutung des Sehnervens herabsetzt. Leider hilft eine medikamentöse Blutdrucksenkung nicht, da die Ursachen für Blutdruckerhöhungen und Glaukom emotionaler Art sind und sich gegenläufig verhalten.

https://ifn-berlin.de/pollenfluch-heuschnupfen-sinusitis-allergie-co-neuraltherapie/

 

Prosit-wohl bekomms-Gesundheit-bless you=> #Niesen

Übermannt/-fraut

…interessante Reaktion

Obwohl plötzlich und laut ein feuchter Stoss passiert, tolerieren alle den Ausbruch freundlich. Schleimhautkitzeln ist jeder schuldlos ausgeliefert. Viele sind das Opfer von Naturwinzlingen im Frühling. Diesser Zustand ist lästig für den Betroffenen aber für die Umgebung nur schädlich, wenn viral belastet.

Zieht jedoch jemand in Nase oder Rachen die Rotze geräuschvoll hoch und schneuzt alles auch noch mit oder ohne Taschentuch hinaus, wird angewidert Abstand gesucht. Das weiß, gelb oder grüne Material wird gesichtet, das Geräusch als unanständig erlebt und automatisch als abzuwehrender Feindesangriff eingestuft.

Coroni hat jedoch per weltweiter schrecklicher Krankheitsmitteilungen das Sozialverhalten verändert. Die neue Lehre verkündete den Dunstkreis eines Gegenübers als gefährliche Umgebung. Der Schutz vor dem Feind bekam eine starke moralische Komponente als Gegenwehr (verordnet)

Interessanter Weise bekommen farbig Rotzende seltener virale Affektionen. Die getönten Abwehrmassen aus Immunzellen lassen die Viren nicht durch, sie rutschen darauf aus.

Also auf zum 3x täglichen mikrobiologischem Abwehrtraining freiwillig hoch hinter die Nase.

Dann kann einem alles den Buckel runterrutschen, sogar die Pollen!

Heuschnupfen ist die bekannteste Form von Allergie. So hilft auch obiges Immuntraining, wenn man allergisch auf eine Person oder deren Handlung ist.

Pollenfluch => HEUSCHNUPFEN SINUSITIS ALLERGIE & Co

 

 

Dreck reinigt den…Darm! Coli lebe hoch! Escherichia ist ein super schneller Flitzer. #Arzneimittelherstellung durch #Genmanipulation #Mikrobiologie

Weise Swinis wussten es schon immer!

E.coli gehört zur normalen Darmflora

Diese Scheißbazille stärkt die Immunabwehr

und hilft gegen Allergie

Superflitzer

Kommerzielle, biotechnologische Anwendungen

Produkte:

  • 31 therapeutische Proteine haben schon eine Arzneimittelzulassung erhalten
  • Somatostatin
  • Insulin
  • Aminosäuren
  • Interferon

HEUSCHNUPFEN SINUSITIS ALLERGIE & Co

 

Natur- Schönheiten können nach medizinischen Eingriffen Übles bewirken => #BeinVenenThrombose #Operation #Impfen

Das Venensystem ist über obige Eingriffe nicht begeistert

und grollt in der Tiefe der Kniekehle

Erstes Zeichen des Staus wird am

inneren Knie-Schleimbeutel mit schmerzhafter Schwellung bemerkt

Wunderschönes kann im Venensystem verheerend sein
So etwas Hübsches steckt oft hinter Knieschmerzen
Fibrin im Gefäßsystem zur Narbenbildung kann schädlich sein

Operationen und Impfungen sind Affektionen für die vegetativen Nervenfasern des Tast-Sinns.

Die Verletzungs-Heilreaktion des Körpers ist fibrine Narbenbildung, was im Gefäßsystem zur Verklumpung führt.

  • Die Paralyse bei OPs verlangsamt die Zirkulation
  • Der Impfbefehl geht über die Lympfbahn fast direkt zum Gefäß.

Erstes Zeichen von Venenschwäche mit Besenreiser am Gänsefüsschen

Det kümmt von Det? …darf das mal angedacht werden?

…haben sich so viele erkältet, verkühlt?

Eiskalt erwischt!

Bei einer Erkältung ziehen sich die Gefäße durch den Kältereiz an die vegetativen Nerven der Hautgefäße zusammen,

  • das betroffene Gewebe bekommt eine Durchblutungsverschlechterung
  • ist dadurch empfindlicher und reagiert leichter auf von außen kommende Reize jeglicher Art.
  • Fran hat evtl. „kalte Füsse“ bekommen
    • auf etwas Kaltem gesessen
    • ist unbewegt in der Kälte stehen gelassen worden oder gestanden
    • von Wind, Klimaanlage, bzw, Luftzug erfasst worden, etc.
    • unkorrekte Schweißtrocknung nach sportlicher Betätigung
Alles muss gedacht werden können!

Klar, ohne Gas wird`s cool einen Versorgungswechsel beschleunigen.

Hin und her, das fällt nicht schwer!

Auch zur Infektion gehören 2 Seiten

  • der Reiz durch eine Keimattacke und
  • die vorbelastete Schleimhaut von:
    • Staub
    • Pollen
    • Toxinen
    • Zahnfremdstoffen (z.B. Amalgam, Palladium, etc.)
    • chron. Medikamenteneinnahmen, bes. Hormone(Pille) auch chron. Hautbehandlungen(Haut und Schleimhaut gehen reibungslos ineinander über und ticken im Gleichschritt)
    • mechanischen Verletzungen
    • Durchblutungsstörungen mit
      • Rotzbildung, Schleimhautverdickungen, Polypen, Sinusitis,
    • Zahnbehandlungen
    • Tonsillen-Unfähigkeit, bzw.-Entfernung,
    • Riechnerv-Überlastungsreize(Covid-Testungen)
    • emotionale Belastungen von Dingen, die fran nicht (riechen) mag
    • Darmstörungen (Gesichtsschleimhaut und Darmschleimhaut gehen mit vegetativen Reaktionen Hand-in-Hand, weil sie entwicklungsgeschichtlich zusammenhängen)
    • Gewollte Beeinflussung des Immunsystems von außen durch Impfung

Taten mit guten Absichten

sind nicht immer auf allen Ebenen heilsam

 

 

 

Lieber durchen Wind, als vonne Affen!

Pocke is nich jleech Pocke!

Schlimm, schlimmer, am schlimmsten!

Die Schleimhaut ist der Ansteckungsort.

  • Unsere Nasen-Rachen-Schleimhaut ist widerstandsfähiger, als das
  • zahrte Epithel hinter dem Anus.
  • Auch das Plattenepithel der Vagina ist Robustes gewohnt.
  • Nur bitte keine Wunden, da ist der Eintritt leicht.

Die Windpocke kommt mit dem Wind,

die Affenpocke eher nicht!

Verhüterli statt Maske!

 

Unser Sorgen-Swini meldet: Leiserbach läßt grüßen!

…nette, besorgte Menschen neigen zu Warnungen

Impfung oder Leben!

Die Steigerung ist Drohung

Auf jeden Fall wird die Fähigkeit u/o die Achtsamkeit des Umsorgten, nicht für gut genug gehalten. Das gilt auch für das Immunsystem.

Ein achtsamer Bürger braucht keinen Hinweis auf Rücksichtsnahme. Was es manchmal beim Blick zurück zu sehen gibt, ist nicht immer erbaulich. Vorsicht ist weitaus sinnvoller!

Sorgen-Krankheit verboten! Lebeschön als Pflicht!

 

Juchuh! Swini hat ihre normale GRIPPE

GRIPPE => Grille, Mode, Laune, la follette, la grippe…

…körperlich und seelisch

depressiver Zustand

mit Schnupfen, Gliederschmerzen und

Bregenpanne

EIN FLU => Grippe als virale Laune der Natur

 

Blöd in der Birne!

  • Die Franzosen nannten es seit dem 18. Jahrhundert volkssprachlich  la grippe, la follette und bedeutet etwa „Mode“, Grille oder „Laune“. Moderner würde heute gesagt: „Depression“
  • Die Schweizer nannten den epidemischen Schnupfen seit dem 16. Jahrhundert  grüppi, modern grupi mit Rheumatismus im Hals und Nackenstarre.
  • 1788 sprachen die Münchner von Kryps,
  • 1789 in der Oberpfalz hieß es Grips

nicht genug GRIPS

  • Tschechisch chřipka
  • Russisch chrip =>Heiserkeit und auch
  • Polnisch chrypka

Die Grippe, grîpan scheint aufzutreten, wenn  =>

„etwas behend und begierig

gefangen, gegriffen, erfasst, gepackt“

wurde

Unachtsamkeit steckt sich leichter an!

Coole Selbstimpfung => Immunstärkung mit Schnupf-Bazillen