Hauptsache QUER => -ULAND oder -DENKER unter Erwachsenen…

…bei Kleinkindern wird das Quengler genannt

Unterschied zwischen Querulant und Querdenker?

Der Querulant  führt unbeirrbar Rechtskämpfe  trotz geringer Erfolgsaussicht oder nervt Behörden. Der meist geringfügige Anlass ist inadäquat zu seinem rechthaberischen, misstrauischen, fanatischen und unbelehrbaren Vorgehen.

Psychiater bezeichnen dies als Persönlichkeitsstörung und stellt eine Prozessfähigkeit in Frage. Dadurch kann ein Betroffener effektiv an der missbräuchlichen Nutzung von Klagen und Rechtsbehelfen, aber auch an der Durchsetzung tatsächlicher Rechte gehindert werden.

In der Zeit des Nationalsozialismus wurden Personen, die vor Behörden oder Gerichten von der NS-Ideologie abweichende Ziele erstreiten wollten, ebenfalls als Quengler oder Querulanten bezeichnet und daraufhin in „Schutzhaft“ genommen, später auch in Arbeits- und Konzentrationslager verbracht.

Bildungssprachlich abwertend bezeichnet Querulant jemanden, der sich unnötigerweise beschwert und dabei starrköpfig auf sein zum Teil vermeintliches Recht pocht.

Die Bezeichnung einer Prozesspartei als „Querulant“ durch einen Richter ist heutzutage eine sprachliche Entgleisung, die eine Ablehnung des Richters wegen Befangenheit begründet, wenn er sich nicht sofort korrigiert und sich nicht bei der so bezeichneten Partei entschuldigt.

SINNVOLL

Flugobjekt BirkenPolle => HEUSCHNUPFEN SINUSITIS ALLERGIE & Co

…Birken-Aggressor trifft auf Nase!

Ekelige Feinde sitzen first class

 

♠ Die Behandlung ist für die

Neuraltherapie eine Domäne

siehe auch:

Unter Sinusitis sind hier diverse im Bereich der Nasennebenhöhlen bestehende Befindlichkeitsstörungen gemeint:

  • banale Entzündungen
  • Begleitsinusitiden
  • spezifische
  • fortgeleitete bis zur
  • “ Badesinusitis“

Die “ Durchseuchung“ unserer mitteleuropäischen Bevölkerung beträgt ca. 5% mit steigender Tendenz. Es ist eine sehr häufige Erkrankung. Bei Erwachsenen sind die Oberkieferhöhlen am intensivsten betroffen. Siebbein, Stirnhöhle und Keilbeinhöhle folgen in absteigender Häufigkeit. Wobei zu erwähnen ist, dass meist das komplette System erkrankt.( gemeinsame vegetative Nervenversorgung) (Pansinusitis, Polysinusitis)

Wegen der anatomischen Größenrelation sind bei Kindern die Ethmoidalzellen Vorreiter.

Vor-& Nachsorge zu Heuschnupfen, Allergien,

Moderne Luxus-Bohnen interessieren Swini nicht die Bohne!

Droge versus Flatusproduzent

Kaffee-Bohnen nähren nicht, sondern täuschen Sattheit vor

Aber es wird weniger ge(fr)gessen

 

 Das interessiert mich nicht die Bohne!

&

Bohnen in den Ohren

Bohnen sind ein sehr nahrhaftes, sättigendes Lebensmittel. Nicht nur gesund, sondern auch vielseitig verarbeitbar.

  • sie kommen in Mengen daher
  • sind erst gemeinsam stark
  • sind individuell nix Besonderes
  • machen ruck zuck satt
  • der Hauch von Luxus und Genießen geht ihnen allerdings völlig ab
  • individuell sind sie nur, wenn man sie in den Ohren hat,
    • dann braucht man nicht allem Mist zuzuhören
  • anderes ist unserer Aufmerksamkeit nix wert
    • ist uninteressant

Verlockungen sind legal

 

Schleimbeutel sind hochsensibel und (sollen) schützen vor zu viel Touche.

Knie-Tätscheln

…bei machen

Schleimbeutel-Erregungen

setzt jedoch die

Hirnoberkontrolle

leicht aus

Das vegetative, automatische, Nervensystem erogener Zonen ist beim Menschen am kontrolliertesten. Es läßt sich einfacher bremsen, als z.B. die vegetative Funktion des Herzens, der Leber oder der Galle. Zur Kontrolle solcher Organe muss lange meditiert werden. Leider sind Kinder noch keine Gurus.

Die Erziehung sorgt für meist für diese Zügelung durch den Willen. Scham ist eine mächtige Kraft, die allerdings viel zu häufig bei Kindern fehleingesetzt manipuliert oder sogar torpediert wird.

Die diesbezüglichen Schleimbeutel liegen dicht unter zarter Haut, in Weichteilbereichen. Ihr Schutz ist für von außen-kommende-Reize nicht gut. Die zentralen Anteile der dortigen vegetativen Nerven sind auf Gefäß-Weitstellung zur Fortpflanzung ausgerichtet.

Für diese Schleimbeutel braucht`s guten Familien-bzw. Sozialschutz.

Also Swinis: Vorsicht vor Schleimern und Bon Bons von Onkeln

Polsterleistung der Schleimbeutel

 

 

Klein Swini will alles rund um Schleim wissen und wozu dazu Beutel nötig sind

…das lateinische Wort mucus klingt viel lieblicher

 

  • Der Mucus ist eine zähflüssige organische Absonderung der Schleimhaut und dient dem
    • Schutz vor
      • Austrocknung,
      • Fremdpartikeln oder
      • Abrieb
  • Schleim kann auch der
    • Einhüllung und Abkapselung von unerwünschten Fremdkörpern dienen.

Die strukturbestimmenden Teile des Schleims heißen Mucine und machen ihn so glibberig.

Zu diesen 3 Schutz-Themen

ist bitte nicht zu vergessen, dass auch die Scheide eine Schleimhaut hat, die leider nicht so gute Schleimzellen aufweist und nur durch  vorzügliche Erregung gleitfähig wird.

Solch Anregung erfolgt via vegetative, automatische Nerven,

wobei der Auftrag entweder aus dem eigen

  • Nervenkonsortium Hirn&Bauch kommt oder
  • von außen durch gute Anmache.

Bei der Frau ist also der SchleimSchutz auf allen 3 Ebenen wichtig,

denn es kommen ab und an unter Abrieb Fremdpartikel vorbei.

Wenn in dem Prostatasekret nicht nur Samenzellen schwimmen, sondern sich auch üble Keime tummeln, ist der Schleim noch sinnvoller. Fremdbewohner rutschen glatt aus.

Der Beutel zum Schleim klingt medizinisch viel netter: Bursa

Sofort denkt jeder an den wunderbaren Italienurlaub, wo die schöne Borsa gekauft wurde. Aus dem lateinischen sacculus (männlich) ist die italienische Handtasche der Damen empor gekommen. Das erinnert etwas an Adams Rippe, dabei ist es im Deutschen nur ein oller Schleimbeutel.

Igittegitt! Dicke Schleimbeutel bremsen die Flexibilität. Ärger stagniert und schwillt schmerzhaft.