Kleinvieh macht auch Mist beim VerbraucherProtest

Der Protest hat sich gelohnt

Kleinerfolg bei Verpopoung!

Das schöngerechnete „klimaneutrale“ Rewe-Hühnchen und die „kompostierbaren“ Kaffeekapseln von Darboven sind Geschichte! foodwatch hat die Hersteller Rewe und Darboven rechtlich in die Knie gezwungen. Die Botschaft ist klar: Verbraucherprotest wirkt! 

Info: www.foodwatch-erfolg-verbreiten.foodwatch.de

Schluss mit Manipulationen!

PSR-Leistung

Machtlosigkeit gehört zur Sucht und führt zu allerlei Merkwürdigkeiten

Es ist völlig verständlich

sich an die Impfidee zu klammern

Swini meint, Albert Einstein habe diesen Snack kreiert ⇒

…wenn das Verlangen in wiederkehrende Taten umgesetzt wird…

Das einfache Verlangen, die Bürger zu schützen, ist ehrenwert… alles weitere evtl. fragwürdig.

Charakteristisch an süchtigen Verhaltensweisen ist der Widerspruch zwischen Ziel-Orientierung und Mittel-Orientierung

Prozessgebundene Sucht

Sucht ist eine außer Kontrolle geratene Gewohnheit.

  • Fran fühlt sich krank
    • machtlos und
    • abhängig und bekommt im Sinne von
    • „Krankheit als Weg“ eine Erleichterung zur eigenen Verantwortung für sein Verhalten.
    • Angemessene Konsequenzen werden ausgeblendet.

Um eine

Sucht loslassen

zu können, muss fran

aufhören zu wollen

Gruppenhilfe ist hierbei am hilfreichsten.

Der eigentliche Sucht-Motor sind psychische Probleme.

Suchtgewinn ⇒

Solange fran nicht „fastet“ und „nüchtern“ wird, bleibt alles beim Alten

Im Suchtzustand werden oft Dinge getan, die im Widerspruch zu den eigenen Werten und Vorstellungen stehen.

Es entsteht das Bedürfnis sich selbst und andere zu

  • täuschen, zu
  • vertuschen, zu
  • leugnen und zu
  • lügen

Wer eine Sucht übersteht ⇒

  • erfährt eine heilsame Entwicklung und
  • gewinnt wieder einen Sinn für sich selber. Fran wird
    •  konzentrierter
    • fokussierter und hat wieder die
    • Kontrolle über sich selber Fran wird
    • erwachsen

Es muss kräftig gewarnt werden: die Impfbereitschaft fällt!

PSR-Leistung

Swinalda schätzt den Nutzen globaler Erwärmung

…endlich

auch im Dezember

auf der eigenen Terrasse

in Europa  relaxen

Alles hat einen guten Sinn. Genehm ist es nicht unbedingt!

Swinaldas Post-Bild hat einen umgekehrten, veränderten und indischen Hintergrund. Urheber ist ihr Homöopathie-Lieblings-Lehrer Rajan Sankaran.

Anerkennung von dem, was im Jetzt ist, gibt einen guten Sinn und würdigt Anderes, Leiden, nicht Angenehmes, etc.

Zum Stillen des menschlichen Hirn-Verlangens nach Anerkennung , Wertschätzung und Lob ist die psychologische Fähigkeit der Würdigung‏‎ notwendig.

  • Der Magen eines Babys hat Hunger
    • und braucht „nur“ Milch zur Befriedigung.
  • Das dazugehörige Gehin braucht
    • die Umgebung der „guten Muttermilch“, um zufrieden zu sein.

Bei Magenhungergeschrei kommt die Brust, aber was kommt bei Hirngeschrei?

…Swinaldas Vorschlag wäre ⇒ Trost

Bei Trost wird die Leiden bringende Reizsituation anerkannt.

Große Kopfplatzwunden sind eine schmerzhafte Sache  für`s Kind, sollten jedoch besser zusätztlich abgedrückt werden, damit die signalrote Blutüberströmung bis zum Teppich nicht zum Drama für die Eltern führt.

Das verletzte Kind leidet körperlich, die Eltern haben einen Sorgenschaden.

Den Gedanken der Würdigung als „gute“ Seelen-Behandlung findet sich nicht nur in der Psychologie, Formen des Yogas, Humanistischen Psychologie, etc., sondern bes. in der Homöopathie, welche alle Symptome des Leidenden anerkennt, schätzt, nicht beseitigt oder unterdrückt.  Zuckerkügelchen sind bei der freiwilligen Auflösung behilflich.

Die Homöopathiebehandlung

ist eine wunderbare, gut gekonnte

Placebo-Therapie,

die leider nicht alle Helfer, Heiler oder Ärzte gelernt haben.

Auch die Neuraltherapie anerkennt die Leidenssymptome, focussiert jedoch

  • zuerst das verursachende Agens
    • mit Umgebung-Stimmung,
  • um dann die Reizempfangsstell des Körpers zu
    • „trösten“ mit einem duchblutungsfördernden, örtlichen und unschädlichem Betäubungsmittel.
    • Wie genau das funktioniert und wieso das zur Heilung beiträgt ist auch lernbar.

2 Seiten Mein NEURALTHERAPEUTISCHES KONZEPT

Hausärztliche PSR-Strategien

 

 

Swinalda findet gutes Rad teuer und liebt Deutsche Ethik = praktische Philosophie, Moralgedanken, Sitten, Theologie, Metaphysik

Neues Verkehrszeichen für jede Ecke?

…ist das nun

praktisch moralisch sittenkonform theologisch?

und für wen oder was?

QUO VADIS?
bzw. quo veheris?

Swikipedia ⇒

Die Ethik ist jener Teilbereich der Philosophie, der sich mit den Voraussetzungen und der Bewertung menschlichen Handelns befasst und ist das methodische Nachdenken über die Moral. Im Zentrum der Ethik steht das moralische Handeln, insbesondere hinsichtlich seiner Begründbarkeit und Reflexion (Ethik beschreibt und beurteilt Moral kritisch). Cicero übersetzte als erster êthikê in den seinerzeit neuen Begriff philosophia moralis. In seiner Tradition wird die Ethik auch als Moralphilosophie (oder Philosophie der Sitten) bezeichnet.

Die Ethik und ihre benachbarten Disziplinen (z. B. Rechts-, Staats- und Sozialphilosophie) werden auch als

  • „praktische Philosophie“
    • zusammengefasst, da sie sich mit dem menschlichen Handeln befasst. Im Gegensatz dazu steht die
  • „theoretische Philosophie“, zu der als klassische Disziplinen die
    • Logik, die
    • Erkenntnistheorie und die
    • Metaphysik gezählt werden. Die
  • Theologische Ethik ist ein Teilgebiet der Systematischen Theologie.

Hausärztliche PSR-Strategien

Swini findet es super praktisch =>in Apotheken gibt´s jetzt fast alles => sogar Impfungen

Reinigungsmittel

für alle Äußerlichkeiten, Zähne, Schleimhäute, Desinfektion gegen Schlimmes, Gummischutz gegen Samen, Creme´s, Salben, Pasten, Pillen und Tropfen gegen alles, Windeln zum Kot-oder Pipiauffang, Essensergänzungen, Leckerli, etc.

 

Das Leben ist schrecklich gefährlich und endet immer mit dem Tod!

Evtl. bald auch noch die lästige Arztverordnung?

Supertheken

(Apo ist eine griechische Präposition und Präfix und sollte nicht mit der Außerpalamentarischen Oposition verwechselt werden)

Apotheken und Supermärkte sollten zusammengelegt werden und einen Bedienungs-,Behandlungs-und Lieferdienst anbieten, damit niemand mehr grundlos das Home verlassen muss und zwischenmenschliche Kontakte möglichst ganz wegfallen.

 

Keine/r sitzt dann mehr an KneipenTheken oder wartet vor der LadenTheke

Hausärztliche PSR-Strategien

 

Swinis Erinnerungen der Eltern poppen auf => ImpfVerweigerung 2022 ?

Manches kann Deutschland besonders gut!

Erfahrungen prägen!

 

Wikipedia zur Erinnerung bzgl. Grundrechte:

Kriegsdienstverweigerung (KDV) war in der Geschichte Deutschlands bis 1945 im Kriegsfall fast nur als Desertion möglich. Regionale und befristete Ausnahmen gab es nur für Angehörige einiger Friedenskirchen. Kriegsdienstverweigerung wurde im Ersten Weltkrieg als Fahnenflucht oder Landesverrat mit schweren Zuchthausstrafen, in der Zeit des Nationalsozialismus als Wehrkraftzersetzung auch mit der Todesstrafe geahndet.

In der DDR gab es kein Recht auf Kriegsdienstverweigerung. Dort war legal nur ein waffenloser Bausoldatendienst innerhalb der Nationalen Volksarmee möglich. Dessen Inanspruchnahme zog oft berufliche Nachteile nach sich.

In der Bundesrepublik Deutschland wurde Kriegsdienstverweigerung nach zwei Weltkriegen als Grundrecht im Grundgesetz verankert. Dessen gesetzliche Regelung hat sich seit 1949 bis zum derzeit gültigen Anerkennungsverfahren beim Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben oft geändert. 2011 wurde die allgemeine Wehrpflicht in Deutschland ausgesetzt; die Kriegsdienstverweigerung ist unabhängig von der Umstellung der Bundeswehr auf eine Berufsarmee möglich.

Als Totalverweigerung oder genauer totale Kriegsdienstverweigerung (TKDV) bezeichnet(e) man in Deutschland die Verweigerung jeder öffentlichen Dienstverpflichtung, insbesondere des Militärdienstes (Wehrdienst) und aller denkbaren Ersatzdienste (Zivildienst).

PSR-Leistung