Denkste! Das Hirn denkt, dass es denkt! Gefühl über Cortex.

Cortex-Erhabenheit? Denkste!

Hoch lebe das Unterbewusstsein

Zum nüchternen 1+1=2- Zusammenziehen braucht es nur das Großhirn. Wollen wir aber diese Summe für uns nützlich machen, reicht Rechnen nicht. Zum Kalkulieren greift unser Gehirn unerkannt auf unsere Familien-, Landes-, Sozial-, Kultur-Erfahrungen zurück. Erst durch dieses automatische Einbeziehen von Gefühlserfahrungen kann ein Kalkül aufgehen.

Der Mensch ist ein Gruppenwesen und sein Verlangen nach Zugehörigkeit ist international. Gemeinsame Ideenlagen vermitteln Schutz und Sicherheit. Wird eine Gruppe zu groß, besteht allerdings kein direkter Zugang mehr zu der Haltung und Einstellung anderer Mitglieder. Dann braucht es Regeln für den Zusammenhalt nach außen. Herrschaftsformen* etablieren sich. Das Sicherheitsverlangen wandert zum Regelaufsteller, zur Herrschaft. Der Staat soll es befriedigen.

Durch Jahrzehnte lang angepriesenen Individualismus ist jedoch das Gruppenfeeling sehr entsorgt worden. Durch das Ideal der Leistung unserer demokratischen Gesellschaft, gerät das Individuum im Systemwettbewerb zunehmend unter Druck. Die soziale Wertschätzung geht verloren. Dafür hat der Staat nun einen Individualisten-Flohzirkus zu lenken. Das Individuum soll Teamgeist zum guten Funktionieren leisten, was natürlich schwierig ist, da die Repräsentanten auch Flöhe sind und tönen, dass ihre Kollegen die Laus im Pelz seien. Der Feind ist jetzt innen.

Ersatzweise kann dann die Fokussierung auf natürliche Feinde der Gesundheit „helfen“. Da geht es um Leib und Leben für arm und reich. Der Zusammenhalt wird befohlen, wird erdroht.

Feindideen werden beschworen über bedrohlichen Bakterien, Viren, Parasiten, Waffen, bösen Menschen mit fremder Gesinnung, etc. Das Überleben  sei in Gefahr! Wer hat in unseren Breitengraden keine Angst vor dem Tod? „Angst fressen leider Seele auf“. Logos vom Cortex ist da nicht mehr viel. Nur Wenige tanzen noch aus der Reihe und werden quer.

Auf die Idee, die Natur oder das Klima zu beschuldigen, kommt respektvoll keiner. Und Gott, Götter, oder Allah anzuklagen, ist heutzutage auch nicht mehr en vogue. Ist völlig unindividualistisch. Es wird nicht mehr geglaubt, eher nur gejammert, dass jeder ein Recht hätte. Keine Führung scheint verlässlich, keine Mutti und kein Papi spricht ein liebendes Machtwort.

Gleichgesinnte werden nun höchst nötig. Geteiltes Jammern ist halb so schlimm! Schimpfen bekommt beifällige Unterstützung. China Maus bringt Tik, Tok und Tak, Demos sind die einzig gestatteten Tat-Möglichkeiten.

Über den Handel entstand früher ein direkter Austausch von Waren und Meinungen. Seit dem Maschinenzeitalter herrscht jedoch der Mehrgewinn, der schnöde Mammon und mehrt sich im ökonomisches Eigennutzprinzip weltweit um einzelne Menschen und Konzerne herum. Die pekuniären Ungleichheiten werden trotz sozialer Bemühungen des Staates eher größer. Ein ökologisches Gemeinnutzenprinzip herbei zu reden, mit dem Wort Nachhaltigkeit, gelingt nicht. In der sog. zivilisierten Welt ist das Leben mit Auto, Fernseher, Küchenmaschine, etc. nur von wenigen Bösewichtern bedroht  tatsächlich bedroht.

Den richtigen Biss zu haben, ist immer gut!

In vielen Gegenden nützt das Handybeißen leider nichts gegen Hunger.

*https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Herrschaftsformen

*https://www.fes.de/artikel-in-gute-gesellschaft-17/das-problem-mit-der-leistungsgesellschaft-arbeit-und-bildung-neu-gedacht

Hausärztliche PSR-Strategien

 

Heuschupfenzeit in Anmarsch => Immunbooster

Selbsthilfe bei

Heuschnupfen & Co

Heuschnupfen vorbeugen

Allergie (Altgriechisch) ist eine völlig unangemessene, überschießende Immunabwehr-Reaktion auf körperfremde, harmlose und winzige Umweltteilchen.

Jede allergische Reaktion richtet sich gegen von außen kommende Stoffe, die nur über einen unserer Sinneskanäle in uns hinein kommen können.

Vorreiter sind

  • Atemwegsschleimhaut
  • Verdauungstrakt
  • (verletzte)Haut
  • andere Schleimhäute oder
  • iatrogen mit bester Absicht durchs Gewebe ans Lymphsystem mit Zielrichtung Immunsystem oder direkt ins Blut.

Von früher ist eher nur der Heuschnupfen bekannt. In der Moderne, etwa seit unserer Technisierung haben Allergien stark zugenommen. Wir sind nicht mehr nur sensibel gegen Naturprodukte, sondern auch auf Menschengemachtes.

Pollenzapfen

So eine auslösende Polle ist anatomisch wie ein Tannenzapfen. Unter den Schuppen findet sich heutzutage Umweltdreck, sodass wir es mit Heuschnupfen-Allergie plus Vergiftung oder wenigstens mit Unverträglichkeit zu tun haben.

Da kommt evtl. nur eine Polle und kitzelt uns zu heftigem Niesen! Ich habe früher noch gelernt=> Niesen sei die Entladung unterschwelliger Reize.

Alle Welt ruft fröhlich: Gesundheit! Prosit! Bless You! Ohne an die Mitbringsel zu denken. Denn ein Niesender wird als unschuldig begriffen.

Autoimmunerkrankungen sind ebenfalls „nur“ allergische Körperreaktionen, jedoch chronischer Art. Hierbei ist es etwas diffiziler, die Ausschlag gebende Noxe in zeitgleicher Umweltsituation zu eruieren.

Beim Heuschnupfen reagieren meist die Lider, die Hornhaut und der Tränenapparat. Der Hirn-Anhangs-Sehnerv genießt jedoch eine Sonderposition. Der Opticus hat ein sog. Immunprivileg. Schaden kommen erst an ihn heran, wenn das „Körperfass“ durch eine permanente Abwehrleistung schon übervoll, unter hohem Druck ( Glaukom) ist und quasi mechanisch die Durchblutung des Sehnervens herabsetzt. Leider hilft eine medikamentöse Blutdrucksenkung nicht, da die Ursachen für Blutdruckerhöhungen und Glaukom emotionaler Art sind und sich gegenläufig verhalten.

https://ifn-berlin.de/pollenfluch-heuschnupfen-sinusitis-allergie-co-neuraltherapie/

 

Fifti-Fifti: Charakter/Persönlichkeitsmerkmale – angeboren/anerzogen? #Musterlösungen #Bewertungen #Vorurteile

Mangelnde Wehrhaftigkeit

zu

leidenden Eltern

Schwierige Musterauflösung

Brutalinskis können wenigstens gehasst werden

Umfeld-Verhalten

zu 50% maßgeblich

  • „Schlechter Charakter“ bewertet die Person
  • „schlechtes Benehmen“ nur ein Verhalten
    • geschieht die zweite Bewertung in der Kindheit durch Care giver
      • immer, oft oder emotional sehr eindrücklich
    • prägt es enorm.

Bei den fünf standard Persönlichkeitsmerkmalen geht es meist um das (Mengen)Verhältnis:

  1. Neurotizismus zur Emotionalität:
    1. eher sorgenvoll oder
    2. gelassen in sich ruhend.
  2. Introversion zur Extroversion:
    1. eher in sich gekehrt, ruhig oder
    2. gesellig, selbstsicher und gesprächig.
  3. Offenheit für neue Erfahrungen zur konservativen Verhaltensweise:
    1. interessiert bis abenteuerlich oder
    2. Liebhaberei von Bekanntem.
  4. Harmonie– zu Konkurrenz-Bedürfnis:
    1. Interaktion, Gruppentauglichkeit oder
    2. Misstrauen mit egozentrischen Interessen.
  5. Gewissenhaftigkeit:
    1. eher pflichtbewusst, diszipliniert, zuverlässig oder
    2. eher nachlässig, ungenau agierend.

Fifti-Fifti: Gene zu Umfeld

Das Umfeld kann in der Aufwachszeit:

  • unterstützenden Einfluss haben
  • Negatives schüren oder
  • Talente unerkannt lassen.

Weil viele verschiedene Faktoren bei der Persönlichkeitsentwicklung eines Menschen hineinspielt haben, gibt es immer Möglichkeiten,

  • sogar körperliche Strukturen und
  • Verhaltens-Muster wieder aufzulösen.

PSR-Leistung

„Bleib bei Dich bei – Laß den Zeijefinger wech!“ Oy, is det schwierig für Swinis.

Die 5 Sinne sind so bewegt

dass die Sortierung der

Gesinnung schwierig ist

Eins rechts-eins links…

…Bedrohung lauert für Swinis überall. Es ist schwierig, eine edle, schadlose Gesinnung zu erhalten, bzw. zu erlangen, weil überall ein Schweinehund lauert.

Am Handy sind die richtigen Einstellungen manchmal schwierig, aber leichter, als im Inneren.

Swini scheint der TRAUMA-Weg höchst geeignet⇒

Alles Schlechte kommt von aussen

durch die

Sinneskanäle ins Hirn!

NEURALTHERAPEUTISCHES KONZEPT

 

Swini hat sich verlassen…Eu, das ist oft nicht so gut!

Swinis und Kinder verlassen sich (notgedrungen) auf Mutti und Papi

 

Verlässlichkeit ist ein komisches Wort für: „Vertrauen auf“

…aber die lieben Umstände!

Eltern merken nicht, dass sie wegen eigener Gegebenheiten ihre Kinder enttäuschen. Natürlich ist keine böse Absicht im Spiel, aber die Unsicherheit ob des gebrochenen Vertrauens bleibt in den Herzwinkeln der Kindchen hängen. Dieses Mistrauen schlummert oft unidentifiziert bis ins hohe Erwachsenenalter und wird meist unbekanntem Fremden zusortiert.

…schwierig, schwierig!

Politisch gehört so etwas wohl zu Diplomatie.

Wer sich verlässt, verlässt SICH

Grünes Gas für Deutschland

Swini erlebt alle Unwelt-Nachteile vom demokratischen Ampel-MUSS

…kleinkarrierter Parteienmachtkampf bestimmt die Umwelt

Monarchisch lassen sich einige Probleme einfacher lösen

Das Verlangen nach dem Machtwort eines guten Papis ist verführerisch und höchst menschentypisch.

Bei einer Ampelregierung leuchten alle Lichter gleichzeitig, weil daneben auch noch Schalter gedrückt werden.

Gewalten-Vermehrung

 

Unser Sorgen-Swini meldet: Leiserbach läßt grüßen!

…nette, besorgte Menschen neigen zu Warnungen

Impfung oder Leben!

Die Steigerung ist Drohung

Auf jeden Fall wird die Fähigkeit u/o die Achtsamkeit des Umsorgten, nicht für gut genug gehalten. Das gilt auch für das Immunsystem.

Ein achtsamer Bürger braucht keinen Hinweis auf Rücksichtsnahme. Was es manchmal beim Blick zurück zu sehen gibt, ist nicht immer erbaulich. Vorsicht ist weitaus sinnvoller!

Sorgen-Krankheit verboten! Lebeschön als Pflicht!

 

Nicht zurück zur Natur, sondern endlich ihre Würdigung! Verschmutzung als Weg?

Coroni als Wegbereiter

moderner Revolution?

Wir haben keine Wahl mehr beim Einatmen

Umwelt-Belastung

Für unsere Schleimhäute waren Pollen früher nur für Heuschnupfer reizend. Nowadays sind die Schuppen der Pollen beladen und durch des Menschens Verschmutzung Biowaffen geworden. Auch das kleine, schleimhautreizende Coroni hat sich Mutter Natur nicht alleine ausgedacht. Der Mensch mengt immer mit!

Zum Niesausbruch gehört immer der vorherige Kitzelreiz.

  • Kitzelreize begeistern bei
  • Übertreibung wird`s
  • Wolllust und die
  • Moral kommt heran zum
  • Zügeln damit der
  • Körper nicht zu viel
  • berubbelt wird und er seine
  • Abwehrwaffen zückt. (vornehmlich Lymphozyten)

Es braucht also Balance mit Würdigung unserer „Höheren Macht“

Vor-& Nachteile zusammen sind so rund wie Yin & Yang